Wie verschickt man am besten eine Kundigung?

Wie verschickt man am besten eine Kündigung? Kündigung fristgerecht zustellen: Das ist die beste Variante Am sichersten ist es deshalb, das Kündigungsschreiben persönlich zu übergeben und sich den Empfang schriftlich quittieren zu lassen. Es reicht jedoch auch, den Brief in den Firmenbriefkasten zu werfen. Welche Art Einschreiben bei Kündigung? Wenn Sie auf postalischen Weg kündigen, […]

Kann man Versicherungsmakler vertrauen?

Kann man Versicherungsmakler vertrauen? Vertrauen als wichtigstes Gut Wie auch der Hausarzt oder der Anwalt, ist der Versicherungsmakler eine Vertrauensperson. Er kümmert sich darum, den passenden Versicherungsschutz für seine Klienten zu finden. Besonders wichtig: Er arbeitet unabhängig, vertritt also weder Versicherungen noch Banken. Wie verdient ein Versicherungsvertreter sein Geld? Wie verdienen Versicherungsmakler ihr Geld? Vermittelt […]

Wie funktioniert 4-Tage-Woche?

Wie funktioniert 4-Tage-Woche? Die 4-Tage-Woche ist ein alternatives Arbeitszeitmodell zur klassischen 40-Stunden-Woche. Der Ansatz: Mitarbeiter*innen gewinnen einen zusätzlich freien Tag und Unternehmen erholte, engagierte Angestellte. Konsequent umgesetzt bedeutet das, dass die 4-Tage-Woche zur neuen Normalarbeitszeit wird. Wo gibts 4-Tage-Woche? Dass sich gerade Island verstärkt mit der Vier-Tage-Woche auseinandersetzt, scheint überraschend. So gehört das Land weltweit […]

Welche Formulare muss ich bei der Steuererklarung ausfullen?

Welche Formulare muss ich bei der Steuererklärung ausfüllen? Mantelbogen – das Hauptformular der Steuererklärung. Anlage N für Arbeitnehmer. Anlage Vorsorgeaufwand für Versicherungsbeiträge. Anlage AV für Einzahlungen in eine Riester-Rente. Anlage KAP für Kapitalanleger. Anlage AUS für ausländische Kapitaleinkünfte. Anlage VL für vermögenswirksame Leistung und Arbeitnehmer-Sparzulage. Wo muss ich versteuern? Eine Grundregel des deutschen Einkommensteuergesetzes besagt, […]

Ist Kreuzbandriss ein Unfall?

Ist Kreuzbandriss ein Unfall? zu einem Knochenbruch oder zu einem Kreuzbandriss, tritt die Unfallversicherung unmittelbar in Leistung. Zusätzlich kann bei anhaltender Beeinträchtigung eine Invaliditätsrente greifen, wenn bspw. nach dem Kreuzbandriss eine nur eingeschränkte Beweglichkeit in Knie und Bein bestehen bleibt. Was zählt unter Invalidität? Eine Invalidität im Sinne der privaten Unfallversicherung liegt vor, wenn die […]

Wie viel Stunden darf ein Lkw-Fahrer in der Woche fahren?

Wie viel Stunden darf ein Lkw-Fahrer in der Woche fahren? Gem. § 21 a Arbeitszeitgesetz darf die Arbeitszeit wöchentlich 48 Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu 60 Stunden verlängert werden, wenn innerhalb von vier Kalendermonaten oder 16 Wochen im Durchschnitt 48 Stunden wöchentlich nicht überschritten werden. Was zählt zur Arbeitszeit Lkw-Fahrer? Die wöchentliche […]

Was gehort alles zur Eingliederungshilfe?

Was gehört alles zur Eingliederungshilfe? Leistungen der Eingliederungshilfe umfassen daneben Leistungen zur Teilhabe an Bildung. Diese sind in § 112 SGB IX geregelt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten hierüber die aufgrund ihrer Behinderung notwendige Unterstützung in der Schule, bei der Ausbildung oder im Studium. Was ist das Eingliederungshilfe? Die Eingliederungshilfe soll dafür sorgen, dass […]

Wie setze ich einen Beschwerdebrief auf?

Wie setze ich einen Beschwerdebrief auf? Schildern Sie die Situation sachlich und Begründen Sie Ihre Beschwerde. Formulieren Sie in dem Beschwerdebrief ganz genau, aus welchem Grund Sie eine bestimmte Meinung vertreten. Beschwerde klar und sachlich formulieren: Erläutern Sie den Sachverhalt so ausführlich wie nötig und so kurz wie möglich! Wie macht man eine Dienstaufsichtsbeschwerde? Wo […]

Was versteht man unter RFID Technik?

Was versteht man unter RFID Technik? RFID ist eine Abkürzung für den englischen Ausdruck radio-frequency identification. Übersetzt bedeutet dies Funkfrequenz-Identifikation – durch die RFID werden Daten mittels elektromagnetischer Wellen berührungslos und automatisiert gelesen sowie gespeichert. Was kann ein RFID-Chip? Die Abkürzung RFID steht für Radio Frequency Identification. Es handelt sich also um eine Identifizierung über […]

Wie oft darf man raucherpausen machen?

Wie oft darf man raucherpausen machen? Raucherpause zählt nicht zur Arbeitszeit und wird daher nicht vergütet. Es gibt keine gesetzliche Regelung, die besagt, wann und wie oft die Arbeitstätigkeit regelmäßig unterbrochen werden darf, so dass man sich an die Vorgaben des Betriebes halten muss und mit dem Rauchen notfalls bis zur Mittagspause warten muss. Wie […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben