Woher kommt das Wort tür? Das Wort Tür, althochdeutsch turi, mittelhochdeutsch tür(e), ist seit dem 8. Jahrhundert belegt. Es geht wie altisländisch dyrr (Plural) und altenglisch duru (Plural) auf urgermanisch dur- zurück, das seinerseits im Ablaut zu indogermanisch dhwer- steht (vgl. Wann wurde der Türspion erfunden? Über 160 Jahre Sicherheit Kaum zu glauben: Die erste […]
Ist No Frost wichtig?
Ist No Frost wichtig? Ohne die No Frost-Technologie würden innerhalb kürzester Zeit die Innenwände Ihrer Kühl-Gefrierkombination zufrieren. Das lässt sich leider nicht verhindern. Dadurch muss der Kühlschrank mehr Energie aufbringen, um die Eisschicht zu passieren und die Lebensmittel ausreichend zu kühlen. Was ist besser No Frost oder Low Frost? No Frost-Technik ist gegenüber Low Frost […]
Ist das staendige Ausschalten des Lichts wirklich sinnvoll?
Ist das ständige Ausschalten des Lichts wirklich sinnvoll? Natürlich kann man sich fragen, ob das ständige An- und Ausschalten des Lichts wirklich sinnvoll ist: Geht man beispielsweise in der Werbepause in die Küche, um sich einen Tee zu kochen, erledigt noch einen Gang auf die Toilette und holt dann noch seinen Tee ab, hat man […]
Was wird nicht in China produziert?
Was wird nicht in China produziert? Fast überall steckt „Made in China“ drin: Kein Land produziert mehr Fernseher, DVD-Spieler, Handys, Schuhe, Kleidung , Glühbirnen oder Sportausrüstung. Fast 100 Prozent der in den USA verkauften Puppen und Kuscheltiere kommen aus China, ebenso 95 Prozent aller Videospiele und Feiertagsdekorationen. Wie gut sind chinesische Produkte? Rund jeder Zweite […]
Was gilt bei der Reflexion von Schallwellen?
Was gilt bei der Reflexion von Schallwellen? Für Schallwellen oder auch Lichtwellen ver- ändert sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit, wenn die Welle von einem Material (Medium) auf ein anderes trifft (das ist der eigentliche Grund für die Phänomene Reflexion und Brechung). Das Licht einer Lampe wird von einem Spiegel oder einem Fenster reflektiert. Ist Schall an Materie […]
Was essen kleine grune Raupen?
Was essen kleine grüne Raupen? Die grünen Raupen des Schillerfalters haben die Blätter von Ulmen, Birken, Weiden und Buchen zum Fressen gern. Ganz oben auf der Speisekarte stehen die saftigen Blätter von Zitterpappeln. Charakteristisch ist ihre schneckenähnliche Gestalt mit gegabeltem Ende am Hinterleib. Was für ein Schmetterling wird aus einer grünen Raupe? Folgende Falterarten haben […]
Wie viel Diesel verbraucht ein Notstromaggregat?
Wie viel Diesel verbraucht ein Notstromaggregat? Bei Diesel liegen die Angaben zwischen 0,82 bis 0,85 kg/l, da Winterdiesel und Sommerdiesel andere Additive und Kraftstoffmischungen beinhalten. Wie viel verbraucht ein Notstromaggregat? Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 1,5 Litern können Sie den Stromerzeuger zwischen 9 und 11 Stunden lang in Betrieb nehmen, bevor Sie nachtanken müssen. Was […]
Wie trocknet ein Foehn die Haare?
Wie trocknet ein Föhn die Haare? Haare werden eigentlich von selbst wieder trocknen. Wem das zu lange dauert, muss dafür sorgen, dass das Wasser schneller verdunstet. Das funktioniert einerseits durch Temperatur, andererseits durch ein Gebläse, das dafür sorgt, dass die gasförmigen Wassermoleküle auch vom Kopf weg transportiert werden. Wie bekommt ein Föhn Strom? Der Draht […]
Hat ein Windrad ein Getriebe?
Hat ein Windrad ein Getriebe? Das Getriebe einer Windkraftanlage ist kein Schaltgetriebe. Es hat gewöhnlich eine einzige Übersetzung zwischen Rotor und Generator. Bei einer 600 oder 750 kW-Anlage ist das Übersetzungsverhältnis typischerweise rund 1 zu 50. Welche Getriebe werden in der Windkraftanlage verbaut? Das Prachtstück wird auch auf der WindEnergy Hamburg zu sehen sein, die […]
Warum Energieverbrauch senken?
Warum Energieverbrauch senken? Die wichtigsten Gründe für Energiesparmaßnahmen sind: Schonung der Umwelt. Energieverbrauch steht im direkten Zusammenhang mit Umweltbelastung. Ein sparsamer Umgang mit Energie hilft Geld zu sparen. Kann man mit Voltbox Strom sparen? Insgesamt können Betriebe mit VOLTIX bis zu 35 Prozent Energiekosten einsparen – ohne auch nur eine einzige alte Lampe oder Maschine […]