Wann steht die Sonne auf beiden Halbkugeln gleich hoch? Am 21. Juni liegt der Bildpunkt genau auf dem nördlichen Wendekreis, am 21. Dezember auf dem südlichen Wendekreis. Die geographische Breite des Bildpunktes stimmt mit dem Deklinationswinkel (s.o.) der Sonne überein. Wo geht die Sonne im Sommer auf und unter? Im Osten geht die Sonne auf, […]
Wie war die Gesellschaft im 19 Jahrhundert organisiert?
Wie war die Gesellschaft im 19 Jahrhundert organisiert? Gegen Ende des 19. Jahrhunderts, als die industrielle und ökonomische Entwicklung die Gesellschaft in soziale Klassen zu spalten drohte, organisierten sich Arbeiter in Gewerkschaften und in den politischen Parteien der Sozialisten und der Sozialdemokraten. Welche Veränderungen bringt das 20 Jahrhundert für die Gesellschaft mit sich? Jahrhundert zählt […]
Welche Sprachen in Lateinamerika?
Welche Sprachen in Lateinamerika? Was heißt Lateinamerika überhaupt? Nach der gängigen Definition im deutschen Sprachraum werden die überwiegend spanisch- und portugiesisch-sprachigen Länder Amerikas als Lateinamerika betrachtet – denn spanisch und portugiesisch stammen vom Lateinischen ab. Was hat Latein mit Amerika zu tun? Woher kommt der Name Lateinamerika? Die Vorsilbe Latein bezieht sich hier auf den […]
Wann ist der Mount Saint Helens explodiert?
Wann ist der Mount Saint Helens explodiert? 18. Mai 1980 Die Explosion des Mount St. Helens am 18. Mai 1980 war einer der stärksten Vulkanausbrüche des 20. Welche Gefahren gingen von Mount St Helens aus? Eine breite Schutt- und Schlammlawine verwüstete hunderte Quadratkilometer Wald. Die Wissenschaftler halten eine „kleine bis mittelgroße“ Explosion für wahrscheinlich, die […]
Was sind die Gewaesser im Hafen von New York?
Was sind die Gewässer im Hafen von New York? Die größeren Gewässer (-Abschnitte) im Hafen von New York sind weiter: Eine Definition des Hafengebiets von New York lautet: „ … die New York-Bucht mit der Jamaica-Bucht, die Stadt New York südwestwärts bis New Brunswick und westwärts bis Newark einschließlich. Wie entspringt der Hudson River in […]
Was sind die Ortsteile von Meilen?
Was sind die Ortsteile von Meilen? Meilen umfasst die Ortsteile Feldmeilen, Obermeilen und Dorfmeilen am Seeufer sowie Bergmeilen hangaufwärts. Die Fläche beträgt 1193 ha, davon 47 % Landwirtschaft, 24 % Wald, 27 % Siedlungen. Die Nachbargemeinden von Meilen sind Herrliberg, Uetikon am See und Egg. Was ist Meilen in der Schweiz? Meilen ist eine politische […]
Welche Flusse gibt es in Bangladesch?
Welche Flüsse gibt es in Bangladesch? Sehr viele Flüsse fließen durch Bangladesch – darunter drei der größten Flüsse Asiens, die im Golf von Bengalen münden: der Ganges, der Brahmaputra und die Meghna. Das Mündungsdelta nimmt einen großen Teil des Landes ein. In welche Land ist Bangladesch? Bangladesch (bengalisch বাংলাদেশ, wörtlich: „Bengalisches Land“) ist ein Staat […]
Wie viele Menschen starben bei der Flutkatastrophe in Deutschland?
Wie viele Menschen starben bei der Flutkatastrophe in Deutschland? Bei der Flutkatastrophe starben über 220 Menschen, davon mindestens 183 in Deutschland (siehe Aufzählung im Artikelabschnitt zu Deutschland) und 41 in Belgien. Das Hochwasser ist gemessen an der Opferzahl die schwerste Naturkatastrophe in Deutschland seit der Sturmflut 1962. Wie groß war die Hochwassergefahr in Lüttich? Hochwassergefahr […]
Welche Laender gehoeren zum Kongo?
Welche Länder gehören zum Kongo? Staaten in Afrika: Demokratische Republik Kongo (Kongo-Kinshasa), ehemalige belgische Kolonie, südöstlich des Flusses Kongo. Republik Kongo (Kongo-Brazzaville), ehemalige französische Kolonie, nordwestlich des Flusses Kongo….Kongo Königreich Kongo (14. Volksrepublik Kongo (1969–1991), Vorläufer der heutigen Republik Kongo. Wo liegt das Kongobecken? Der Regenwald des Kongobeckens ist das grüne Herz Afrikas. Der riesige […]
Wie schnell ist der Bullet Train?
Wie schnell ist der Bullet Train? 210 Stundenkilometern Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 Stundenkilometern fuhren die sogenannten „bullet trains“ (Geschoss-Züge) auf der ersten, 515 Kilometer langen, normalspurigen Schnellfahrstrecke. Der Begriff „Shinkansen“ bedeutet wörtlich „neue Hauptstrecke“ und war ursprünglich die Bezeichnung für die Schnellfahrstrecken. Wie schnell kann der Shinkansen fahren? In Japan hatte man das Ziel, […]