Was gehört zur Administration? Administration bezieht sich auf alle Arbeitsvorgänge, die im Backoffice eines Unternehmens oder einer Institution stattfinden. Es betrifft die Buchhaltung, interne Revision, das Mahnwesen, das Management und Vieles mehr. Kurz: Alle internen Funktionen und Aufgaben in der Verwaltung. Was ist Büro Administration? Administrative BürotätigkeitenAdministration, Administrative Tätigkeiten, Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsaufgaben, VerwaltungstätigkeitenDurchführen diverser Verwaltungsaufgaben […]
Was sind Cover Bilder?
Was sind Cover Bilder? Das Titelbild ist das Motiv auf der Titelseite eines Buchs oder einer Zeitschrift. Jahrhunderts das Titelbild als Teil des Marketing eine wichtige Rolle zu spielen. Anfangs waren das Grafiken, ab den 1920er Jahren auch Fotos. Was ist eine Cover Beschreibung? die Titelseite einer Zeitschrift oder eines Heftes (z. B. Comic, Heftroman […]
Welche Religionsgemeinschaften erhalten Kirchensteuer?
Welche Religionsgemeinschaften erhalten Kirchensteuer? Kirchensteuern dürfen nur Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften erheben, die als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt sind. Neben katholischer und evangelischer Kirche sind das etwa die jüdischen Kultusgemeinden, die freireligiösen Gemeinden und die altkatholische Kirche. Wer hat die Kirchensteuer eingeführt und wann? Die Kirchensteuer in Deutschland hat 1919 die Weimarer Koalition demokratisch eingeführt, […]
Was versteht man unter Windlast?
Was versteht man unter Windlast? Die Windlast beschreibt die Einwirkung auf Gebäude und installierte Anlagen. Sie muss bei der Planung berücksichtigt werden. Seit Jahrzehnten ist bei OBO Bettermann die Windlast beim äußeren Blitzschutz ein wichtiges Thema. Wie berechnet man die Windlast? Windlast mit der allgemeinen Formel berechnen. Definiere die allgemeine Formel. Die allgemeine Formel für […]
Was sind alpenuebergaenge?
Was sind alpenübergänge? Alpenübergang bezeichnet: einen Weg (Pass) über die Alpen, siehe Alpenpass. eine Reise über die Alpen, siehe Alpenüberquerung. Welche alpenübergänge gibt es? Traditionell gelten die Pässe Mont Cenis / Fréjus, Simplon, Gotthard und Brenner als die vier großen Alpenübergänge. Sie schließen die Alpenfläche zwischen der italienisch-französischen, der italienisch-schweizerischen und der italienisch-österreichischen Grenze ein, […]
Was versteht man unter salivation?
Was versteht man unter salivation? Unter Salivation versteht man die Speichelproduktion und -freisetzung. Was bedeutet Sekretion und salivation? Sekretion der Speicheldrüsen im Mundraum. Speichelfluss wird beim Geruch oder Anblick von Speisen aber auch beim bloßen Gedanken ans Essen ausgelöst. Dies entspricht der ersten Phase der Verdauung, der kephalen Phase (cephale Phase). Auch ein Brechanfall kündigt […]
Welche Gase stellt Linde her?
Welche Gase stellt Linde her? Technische Gase von Linde für den täglichen Gebrauch Als technische Gase werden alle Gase und Gasgemische gesehen, die für Anwendungen in Technik und Forschung geliefert werden. Am häufigsten werden Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Kohlendioxid, Acetylen, Helium, Propan und Wasserstoff sowie deren Gemische verwendet. Was macht Linde Group? Linde Gas ist führender […]
Fuer was ist ein Kajalstift?
Für was ist ein Kajalstift? In der Regel wird der Kajalstift vor allem dazu genutzt, die Lidränder unten und oben zu betonen. Dazu wird die Farbe in den inneren Lidrändern, auf der sogenannten Wasserlinie, aufgetragen. Sie können allerdings auch einen klassischen Lidstrich mit Kajal ziehen, um die oberen Wimpern zu betonen. Wem steht schwarzer Kajal? […]
Was versteht man unter Erschliessungskosten?
Was versteht man unter Erschließungskosten? Die Erschließungskosten sind eine Abgabe, die Bauherren an eine Kommune bezahlen. Die Kosten entstehen, wenn ein Grundstück an das Wasser- oder Stromnetz sowie an weitere technische Netze und an das Straßennetz angeschlossen wird. Wann sind Erschließungskosten zu bezahlen? Zu bezahlen ist diese Abgabe grundsätzlich dann wenn Sie ein Grundstück bebauen […]
Welches Studium braucht man als Journalist?
Welches Studium braucht man als Journalist? Zu den Studiengängen zählen Journalismus, Journalistik, Publizistik, Online-Journalismus, Medienwissenschaft und Kommunikationswissenschaften. Da du dich als Journalist meist auf ein Ressort spezialisierst, lohnt es sich aber auch das dazu passende Fach zu studieren, etwa Geschichte, Politikwissenschaften oder Jura. Wie lange muss man für Journalismus studieren? Das Journalismus Studium dauert meist […]