Ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung?

Ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung? Eine Wahrscheinlichkeitsverteilung ist eine mathematische Funktion, bei der jedem möglichen Wert eines Zufallsexperiments eine bestimmte Wahrscheinlichkeit zugeordnet wird. Wie ist die zufallsvariable verteilt? Die Verteilung einer diskreten Zufallsvariablen ist spezifiziert durch die Wahrscheinlichkeitsverteilung P(X = x1),P(X = x2),P(X = x3),…, die jedem möglichen Wert von X die Wahrscheinlichkeit zuordnet, dass er angenommen […]

Wie werden die herkommlichen Radios von einer Rundfunkanlage ausgesendet?

Wie werden die herkömmlichen Radios von einer Rundfunkanlage ausgesendet? Diese werden bei herkömmlichen Radios von einer Rundfunk-Sendeanlage mittels terrestrischer Übertragung (wie Antennenfernsehen) über elektromagnetische Wellen oder als hochfrequente elektrische Signale über Breitbandkabel (wie Kabelfernsehen) ausgesendet. Wie werden die elektromagnetischen Wellen im klassischen Radio umgesetzt? Im klassischen Radio werden zunächst die von der Sendeanlage abgestrahlten elektromagnetischen […]

Wie viele Atome hat ein Stoff?

Wie viele Atome hat ein Stoff? Ein Mol sind etwa 6,022 · 1023 Atome (oder auch Moleküle oder andere Teilchen; die betrachtete Teilchenart muss immer mitgenannt werden). Wie viele Moleküle hat Kohlenstoff? Manchmal fragt man sich, ob es zwischen der Mengeneinheit »Mol« und der Masseneinheit »Gramm« eine Verbindung gibt. Für Kohlenstoff gilt beispielsweise, dass 12 […]

Wie kann ich Bargeld einzahlen?

Wie kann ich Bargeld einzahlen? Dennoch haben Sie auch als Kunde einer Direktbank die Möglichkeit, Bargeld einzuzahlen. Zum einen gibt es Direktbanken, die Kooperationen mit bestimmten Filialbanken führen. Somit können Sie in den Filialen der Kooperationspartner in der Regel kostenlos Bargeld einzahlen. Ist es möglich das Bargeld auf das Konto zu bekommen? Bei einer Filialbank […]

In welche Blocke wird Europa nach dem 2 Weltkrieg geteilt?

In welche Blöcke wird Europa nach dem 2 Weltkrieg geteilt? Nach 1945 gab es endlich Frieden in Europa, aber der Kontinent zerfiel in zwei Blöcke: Osteuropa und Westeuropa. Die Trennlinie verlief quer durch Deutschland. Deutschland wurde in zwei Teile geteilt: Ostdeutschland und Westdeutschland. Die Lebensbedingungen der Menschen auf beiden Seiten waren sehr unterschiedlich. Warum wurde […]

Warum gibt es unterschiedliche Eiergrossen?

Warum gibt es unterschiedliche Eiergrößen? Die Größe der Eier wird von dem Alter des Legehuhns bestimmt. Jüngere Hühner legen in ihren ersten Legemonaten kleinere Eier in den Gewichtsklassen S und M. Mittelalte Hühner sind für die Legung von Eiern in den Gewichtsklassen M und L verantwortlich. Was für eine Farbe passt zu Eierschale? Im Gegensatz […]

Was macht ein Schwarzes Loch mit Licht?

Was macht ein Schwarzes Loch mit Licht? Jedoch macht es eine weitere Eigenart von schwarzen Löchern in der Theorie möglich, das Licht hinter dem schwarzen Loch zu sehen: „Das schwarze Loch verzerrt den Raum, beugt Licht und dreht Magnetfelder um sich selbst“, erläutert Wilkins. Das ermögliche es, das Licht doch zu sehen. Was ist hinter […]

Wie macht sich Cushing Syndrom beim Hund bemerkbar?

Wie macht sich Cushing Syndrom beim Hund bemerkbar? Wenn der Vierbeiner viel trinkt, Haare verliert, matt ist und der Bauchumfang sichtlich größer wird, kann sich dahinter eine Erkrankung verbergen, die man auch vom Menschen kennt: das Cushing-Syndrom. Die Krankheit wurde von dem Neurochirurgen Harvey Cushing entdeckt, daher der Name. Wie macht sich das Cushing Syndrom […]

Wie organisiere ich am besten meine Mails in Outlook?

Wie organisiere ich am besten meine Mails in Outlook? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht, und wählen Sie Regel erstellen aus. Wählen Sie den Ordner aus, in den alle Nachrichten dieses Absenders bzw. dieser Gruppe von Absendern verschoben werden sollen, und dann OK aus. Die Regel wird auf alle eingehenden Nachrichten angewendet. […]

Welche Funktion hat eine Tangente?

Welche Funktion hat eine Tangente? Eine Tangente ist eine lineare Funktion , die die Funktion f an einem Punkt berührt. Dadurch, dass die Tangente die Funktion f an diesem Punkt nicht schneidet, sondern nur berührt, ist die Steigung der Tangente und die Steigung des Funktionsgraphen von f am Berührpunkt gleich. Wie hängen Tangente und Normale […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben