Was hat man für Vorteile bei der Bundeswehr? Durch den Beamtenstatus haben Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit zum Beispiel den Vorteil, dass sie von ihrem Gehalt nur wenige Abgaben haben. Beispielsweise entfallen Sozialversicherungsbeiträge. Lediglich die Pflegeversicherung und Steuern werden eingezogen. Ein weiterer Vorteil: die „freie Heilfürsorge“. Kann man für 1 Jahr zur Bundeswehr? In „Deinem […]
Was berechnet der interne Zinsfuss?
Was berechnet der interne Zinsfuß? Der Interne Zinssatz ist als derjenige Diskontierungszinssatz definiert, bei dem der Barwert der Investitionsrückflüsse zuzüglich des Barwertes des Liquidationserlöses gleich dem Barwert der Investitionsausgaben ist, oder anders formuliert, bei dem sich ein Kapitalwert von null ergibt. Was sagt die IRR aus? IRR ist die Abkürzung von Internal Rate of Return, […]
Warum als Projektleiter arbeiten?
Warum als Projektleiter arbeiten? Projektleiter sind Fachleute Sie sind in der Lage, technische und fachliche Details zu verstehen, zu bewerten oder auch selbst auszuarbeiten. Diese Feldkompetenz und Branchenkenntnis erleichtert einem Projektleiter die tägliche Arbeit, da er Zusammenhänge schneller durchdringt als ein Fachfremder. Welche Aufgabe hat ein Projektmanager? Projektmanager Aufgaben. Berufsbild: Projektmanager. Projektmanager planen und steuern […]
Welche Nachteile gibt es wenn Kohle Gas und Atomkraftwerke durch regenerative Energiequellen ersetzt werden?
Welche Nachteile gibt es wenn Kohle Gas und Atomkraftwerke durch regenerative Energiequellen ersetzt werden? Was sind die Nachteile erneuerbarer Energien? Als größter Nachteil erneuerbarer Energien galten lange Zeit die Kosten. Denn die waren je Kilowattstunde (kWh) höher als bei fossilen Energieträgern. Inzwischen sind die Kosten je Kilowattstunde vor allem bei großen Anlagen mit erneuerbaren Energien […]
Wie viele Gefahrenklassen gibt es Krankenhaus?
Wie viele Gefahrenklassen gibt es Krankenhaus? Die einzelnen Gefahrenklassen werden in insgesamt bis zu fünf verschiedene Gefahrenkategorien entsprechend der Schwere der jeweiligen Gefahr eingeteilt (wobei in der EG-Verordnung die jeweils niedrigste Gefahrenkategorie nicht in allen Fällen übernommen wurde). Wie können gefährliche Stoffe in den Körper gelangen? Es gibt vier verschiedene Möglichkeiten, wie Gefahrstoffe in den […]
Welche Belege mussen bei der Steuererklarung 2019 eingereicht werden?
Welche Belege müssen bei der Steuererklärung 2019 eingereicht werden? Diese Belege hat das Finanzamt schon Bescheinigungen über Lohnersatzleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld, Elterngeld) Jährliche Lohnsteuerbescheinigung. Bescheinigung über geleistete Altersvorsorgebeiträge (z. B. Riester-Rente) Bescheinigungen der Krankenversicherung. Welche Belege müssen bei Elster eingereicht werden? Sie brauchen grundsätzlich keine Belege und separaten Aufstellungen an Ihr Finanzamt zu versenden. Es […]
Was sind Forderungen Beispiel?
Was sind Forderungen Beispiel? Eine Forderung entsteht nur dann, wenn die Leistung erbracht wird – beispielsweise eine Warenlieferung – die Gegenleistung aber nicht sofort erfolgt – beispielsweise die Begleichung des Betrags per Nachnahme. Beispiel für die Entstehung einer Forderung: November eine Forderung gegenüber der R. Mayer GmbH. Was gehört zu Aktiva? Aktiva (Vermögen; Aktivseite; links) […]
Wie fullt man eine SWOT-Analyse aus?
Wie füllt man eine SWOT-Analyse aus? 2. So erstellen Sie ganz einfach Ihre SWOT-Analyse Schritt 1: Trends, Branche, Kunden & Konkurrenten analysieren. Schritt 2: Stärken & Schwächen identifizieren. Schritt 3: Chancen und Risiken ableiten. Schritt 4: Maßnahmen entwickeln. Wie macht man eine SWOT-Analyse? Die SWOT-Analyse wird mit Hilfe der SWOT-Matrix ausgewertet. Es handelt sich um […]
Welche 9 marktformen gibt es?
Welche 9 marktformen gibt es? Marktformen Beispiele Zweiseitiges Monopol / Bilaterales Monopol: Beschränktes Monopson / Beschränktes Nachfragemonopol: Monopson / Nachfragemonopol: Beschränktes Monopol / Beschränktes Angebotsmonopol: Bilaterales Oligopol / Zweiseitiges Oligopol: Oligopson / Nachfrageoligopol: Monopol / Angebotsmonopol: Ist Apple ein Monopol? Und doch gibt sie einen Vorgeschmack auf das, was dem Konzern aus Cupertino blüht: ein […]
Was ist die Ungleichheit der Einkommensverteilung in Deutschland?
Was ist die Ungleichheit der Einkommensverteilung in Deutschland? Seit den 1990er Jahren nimmt die Ungleichheit der Einkommensverteilung in Deutschland zu. Während die Einkommen von Personen im oberen Spektrum seither stetig wachsen, nehmen Bezüge in der unteren Hälfte vorwiegend ab. Das heißt, die Hoch- und die Geringverdiener entfernen sich stark von dem mittleren Einkommensbezieher. Was ist […]