Was ist eine hämatologische Praxis? Unser Ziel ist eine umfassende, disziplinübergreifende Hilfe für unsere Patienten. Die Hämatologie beschäftigt sich mit den Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe (z. B. Leukämie, Anämie oder Hämophilie). Wie kann ich Onkologe werden? Ein angehender Onkologe muss nach seinem Medizinstudium eine 6-jährige Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit […]
Wer ist der beste Tennisspieler aller Zeiten?
Wer ist der beste Tennisspieler aller Zeiten? Die erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten Platz 7: Billie Jean King (USA) Platz 6: Evonne Goolagong Cawley (Australien) Platz 5: Serena Williams (USA) Platz 4: Margaret Court (Australien) Platz 3: Steffi Graf (Deutschland) Platz 2: Chris Evert (USA) Platz 1: Martina Navratilova (Tschechien / USA) Wer ist der beste […]
Was ist der Unterschied zwischen Loperamid und imodium?
Was ist der Unterschied zwischen Loperamid und imodium? Loperamid ist in Deutschland schon seit 1976 unter dem Namen IMODIUM® akut erhältlich und ist als IMODIUM® akut die Nr. 1* in der Selbstmedikation von akutem Durchfall. Mittlerweile wird IMODIUM® akut in über 90 Ländern verkauft. Was kann man vorbeugend gegen Durchfall tun? Schon regelmäßiges Händewaschen kann […]
Was sind die Voraussetzungen fur eine Anhoerung?
Was sind die Voraussetzungen für eine Anhörung? I. Voraussetzungen für eine Anhörung. Grundsätzlich muss die Anhörung erfolgen, bevor ein Verwaltungsakt erlassen wird. Ein Beteiligter muss zu einem Verwaltungsakt angehört werden, wenn. der Verwaltungsakt in die bestehenden Rechte des Beteiligten eingreift, die bisherige Rechtsstellung zu einem Nachteil für den Beteiligten führt, Wie ist die Anhörung durchzuführen? […]
Was sind Verursacher naechtlicher Schweissausbruche?
Was sind Verursacher nächtlicher Schweißausbrüche? Zu Verursachern nächtlicher Schweißausbrüche zählen auch ernsthafte Erkrankungen wie Tumore. Nachtschweiß kann dann unter Umständen ein frühes Symptom sein. Vor allem bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie. Aber auch verwandte Bluterkrankungen wie die Myelofibrose zählen dazu. Was sind die häufigsten Ursachen für Nachtschweiß? Das sind die häufigsten Ursachen für Nachtschweiß: Ungeeignete Schlafbedingungen […]
Wer vererbt mehr Rude oder Hundin?
Wer vererbt mehr Rüde oder Hündin? Das bedeutet, daß der Mutterhündin eine zumindest gleichwertige Bedeutung wie dem Rüden zukommt. Die Hälfte aller Gene von Rüde und Hündin wird also nicht an die Nachkommen weitergegeben. Kann ein Hund größer als seine Eltern werden? „Hier hilft ein Blick auf die Mutter“, sagt der Hundezüchter. „Ist sie klein, […]
Warum entstehen unruhige Beine?
Warum entstehen unruhige Beine? Unruhige Beine entstehen wahrscheinlich, weil die Nachrichten-Übermittlung im Nervensystem gestört ist. Die genauen Ursachen sind noch nicht geklärt. Forscher nehmen an, dass unruhige Beine teilweise vererbt werden, da das Syndrom oft mehrere Familienmitglieder betrifft (familiäres RLS). Was kann Nervosität und Unruhe beursachen? Schlafmangel, zu viel Koffein, ständiger Lärm, eine bevorstehende Prüfung […]
Was passiert mit der Berufsunfaehigkeitsversicherung wenn man sie nicht in Anspruch nimmt?
Was passiert mit der Berufsunfähigkeitsversicherung wenn man sie nicht in Anspruch nimmt? Wer seine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auflöst, bekommt in der Regel kein Geld zurück, auch wenn man nicht berufsunfähig geworden ist. Die eingezahlten Beiträge zur BU werden für die Finanzierung von Berufsunfähigkeitsrenten anderer Versicherte genutzt. Versicherungen erwirtschaften dennoch Überschüsse. Was bekommt man vom Staat Wenn […]
Warum sind Beine und Knoechel geschwollen?
Warum sind Beine und Knöchel geschwollen? Meist sind Beine und Knöchel geschwollen, wenn Sie den ganzen Tag unterwegs waren oder lange gestanden haben. In diesem Fall sind die Schwellungen in der Regel harmlos. Welche Maßnahmen helfen bei geschwollenen Knöcheln? Maßnahmen bei geschwollenen Knöcheln Ist ein Umknicken oder ein Insektenstich die Ursache für Ihre geschwollenen Knöchel, […]
Wie verlaeuft ein chronisches Nierenversagen?
Wie verläuft ein chronisches Nierenversagen? Wie ein chronisches Nierenversagen (chronische Niereninsuffizienz) verläuft, hängt vor allem von der jeweiligen Grunderkrankung ab (wie Diabetes oder Bluthochdruck ). Die Folgeerkrankungen, die sich durch die Nierenschwäche ergeben, prägen die Symptome in späteren Stadien. Was sind die Symptome von akuten Nierenversagen? Akutes Nierenversagen: Symptome. Akutes Nierenversagen beginnt in vielen Fällen […]