Wie wurden Kettensaegen erfunden?

Wie wurden Kettensägen erfunden? Robert McCulloch Kettensäge/Erfinder Welche Sägeketten gibt es? Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Sägeketten unterscheiden: Vollmeißel-Sägeketten. Halbmeißel-Sägeketten. Multi-Cut-Kette. Warum wurden Kettensägen gefunden? Diese Geräte wurden benutzt, um die Stämme bereits gefällter Bäume in Abschnitte zu schneiden. Die erste benzinbetriebene und in der Forstwirtschaft erprobte und verwendete Motorsäge war die Holzfällmaschine […]

Was ist die chemische Bezeichnung Ozon?

Was ist die chemische Bezeichnung Ozon? Ozon hat die chemische Bezeichnung O₃. Dahinter steckt ein dreiatomiges Sauerstoffmolekül. Als Ozonschicht tritt das Gas in der Stratosphäre auf – das ist die Luftschicht in rund 15 bis 50 Kilometern Höhe, die sich an die erdnahe Troposphäre anschließt, in der das Wetter stattfindet. Was ist die Ozonkonzentration in […]

Wie messe ich den Salzgehalt?

Wie messe ich den Salzgehalt? Um eine Messung mithilfe des Salzmessers durchzuführen, gießen Sie die untersuchte Salzlake in das Messglas in der Menge, die einen freien Tiefgang des Schwimmers ermöglicht. Nach Einlegen des Aräometers in das Messglas kann die Konzentration in [g] Salz auf 1[L] Wasser direkt von der Skala abgelesen werden. Wie messe ich […]

Was kann man in Trondheim studieren?

Was kann man in Trondheim studieren? Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens in Trondheim Fakultät für Architektur und Bildnerische Kunst. Fakultät für Ingenieurwissenschaft und Technologie. Fakultät für Naturwissenschaft und Technologie. Fakultät für Sozialwissenschaften und Wirtschaft. Wie teuer ist ein Auslandssemester in Norwegen? Zu diesem Zeitpunkt sind in der Regel noch keinerlei Fördergelder ausgezahlt und man muss selbst in […]

Welcher Druck herrscht an den Polen am Boden?

Welcher Druck herrscht an den Polen am Boden? An den Polen dagegen befindet sich die kalte und dichtere Luft am Boden und bildet daher im Prinzip ein Hochdruckgebiet. Treffen Hochdruck- und Tiefdruckgebiete aufeinander, so entsteht Wind. Grundsätzlich kann man vier verschiedene Arten von Hochdruckgebieten unterscheiden: Warme Hochs. Warum kühlt sich die Luft an den wendekreisen […]

Wie nennt man die Pole von Magneten?

Wie nennt man die Pole von Magneten? Ein Magnet ist ein Körper, der bestimmte andere Körper anzieht oder abstößt. Er hat immer einen Nordpol und einen Südpol. Gegensätzliche Pole ziehen sich an, gleiche Pole stoßen sich ab. Magnete kommen einfach so in der Natur vor. Warum wirken Magnete auch mit Abstand zueinander? Gleichartige Pole stoßen […]

Wo gibt es wilde Pferde in Europa?

Wo gibt es wilde Pferde in Europa? Nordrhein-Westfalen hat etwas, das es sonst nirgendwo auf dem europäischen Kontinent gibt: In der Nähe der Stadt Dülmen lebt eine Herde wilder Pferde, bekannt als die Wildpferde im Merfelder Bruch. Ihr Ursprung lässt sich bis in das Jahr 1316 zurückverfolgen. Wo kann man die Dülmener Wildpferde sehen? Die […]

Was war der Prozess der franzoesischen Kolonialisierung in Nordamerika?

Was war der Prozess der französischen Kolonialisierung in Nordamerika? Der Prozess der französischen Kolonisation in Nordamerika war eine langwierige Angelegenheit, von den ersten Landnahmen bis man von einer wirklichen Kolonie sprechen konnte, verging einige Zeit. Dies zeigt ein Blick auf den Verlauf Kolonialisierung im nordamerikanischen Raum durch die Franzosen. Was sind die Vereinigten Staaten von […]

Wie laeuft die Eroberung Amerikas durch die Europaeer ab?

Wie läuft die Eroberung Amerikas durch die Europäer ab? Christoph Kolumbus stieß auf Amerika bei dem Versuch, Indien (bzw. Ostasien) durch Überquerung des Atlantischen Ozeans zu erreichen. Um die Jahreswende 1487/88 hatte der Portugiese Bartolomeu Diaz als erster Europäer die Südspitze Afrikas umsegelt; der weitere Weg nach Indien war aber bis 1498 unerforscht. Wie rechtfertigten […]

Wie funktioniert die Fortpflanzung beim Menschen?

Wie funktioniert die Fortpflanzung beim Menschen? Beim Menschen gelangen beim Geschlechtsverkehr die Samenzellen in die Scheide der Frau. Die Samenzellen bewegen sich mithilfe ihres Schwanzes in die Gebärmutter und bis in die Eileiter. Befindet sich dort eine reife Eizelle, kann es zur inneren Befruchtung kommen. Wie lange dauert eine Paarung? Im Mittel dauerte eine Paarung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben