Wie ist der aktuelle Stand der Technik? „Der Stand der Technik im Sinne dieses Bundesgesetzes ist der auf den einschlägigen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Entwicklungsstand fortschrittlicher Verfahren, Einrichtungen, Bau- oder Betriebsweisen, deren Funktionstüchtigkeit erprobt und erwiesen ist. “ Wo werden DIN Normen veröffentlicht? Die Erarbeitung Europäischer Normen findet auf europäischer Ebene unter dem Dach der Normungsorganisationen […]
Was passiert wenn man sich nicht anschnallt?
Was passiert wenn man sich nicht anschnallt? Nimmt ein Pkw-Fahrer mit dem Auto am Verkehr teil, ohne den Gurt anzulegen, hat dieser mit einem Bußgeld in Höhe von 30 Euro zu rechnen. Werden Kinder unangeschnallt und somit ohne eine „vorschriftsmäßige Sicherung“ im Auto transportiert, sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von mindestens 30 Euro […]
Was bedeutet blaue Flamme im Ofen?
Was bedeutet blaue Flamme im Ofen? Die Flammenfärbung weist auf die Präsenz bestimmter Stoffe in der Reaktionszone hin: Eine gelbe bis orangefarbige Flamme zeigt an, dass sich darin zahlreiche glühende Rußteilchen befinden. Eine blaue Färbung verweist auf die Anwesenheit von aktiven CO2- oder CH (Kohlenstoff-Wasserstoff)-Radikalen. Was braucht ein Gasbrenner damit er brennen kann? Bei der […]
Welche Funktion haben die Separatoren?
Welche Funktion haben die Separatoren? Ein Separator ist ein unverzichtbares Bauteil jeder Zelle und Batterie. Er hat die Aufgabe, Kathode und Anode in einer Zelle räumlich zu trennen und elektrisch voneinander zu isolieren, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Wie funktioniert ein Tellerseparator? Im Wesentlichen ist ein Tellerseparator ein Absetzbehälter, dessen Boden um die Mittellinie der Trommel […]
Was wird bei der Kupfersalze verwendet?
Was wird bei der Kupfersalze verwendet? Beim Gewinnen der Kupfersalze wird ähnlich vorgegangen. Statt der Schwefelsäure wird jedoch eine beliebige andere Säure (Salzsäure, Essigsäure, Ameisensäure) verwendet, ansonsten bleibt es bei Wasserstoff-Peroxid. Pro Gramm Kupfer würden 3 ml Salzsäure (33 Prozent) oder 1,7 ml 50-prozentiger Essigsäure verwendet werden. Was ist die Dichte der Kupfer-Lösung? Bei +20 […]
Wie werden Chipkarten hergestellt?
Wie werden Chipkarten hergestellt? Dazu verwendet man vier PVC-Folien von etwa 0,2 mm Dicke (Die genormte Dicke von Chipkarten liegt bei 0,76 mm), zwei Inletfolien, welche den Kern der Karte bilden, sowie zwei Overlayfolien, welche als Außenseite dienen. Was ist eine Scheckkarte? Die Scheckkarte wurde vom Kontoinhaber bei der Scheckbegebung mit dem Scheck dem Schecknehmer […]
Wann und woran starb Ludwig van Beethoven?
Wann und woran starb Ludwig van Beethoven? Der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) starb mit großer Wahrscheinlichkeit an einer Bleivergiftung. Zur Analyse röntgten die Forscher einen Schädelknochen Beethovens. … Wie viel Geschwister hatte Ludwig van Beethoven? Aus der Ehe zwischen ihm und seiner Frau Maria Magdalena gingen sieben Kinder hervor, allerdings starben vier davon […]
Was ist eine Leerzeile?
Was ist eine Leerzeile? Eine Leerzeile ist eine – wie der Name schon sagt – leere Zeile, d. h. eine nochmalige Zeilenschaltung nach einer normalen Zeilenschaltung oder einem automatischen Zeilenumbruch. Eine Leerzeile trennt einen Absatz deutlich vom nächsten. Schau dir Bücher oder Zeitschriften an wie die es machen. Dann siehst du die Unterschiede. Was ist […]
Wie funktioniert ein Generator ohne kommutator?
Wie funktioniert ein Generator ohne kommutator? Es erfolgt keine Ladungstrennung und somit ergibt sich auch keine Spannung. Unterschied zwischen dem Generator ohne und mit Kommutator: Ohne Kommutator gibt es zwei Schleifringe an denen abgegriffen wird. Es handelt sich um einen Wechselspannungsgenerator. Wo werden Generatoren im Alltag verwendet? Die wichtigsten Anwendungen elektrischer Generatoren sind: Der allergrößte […]
Wie sollte der Zeilenabstand sein?
Wie sollte der Zeilenabstand sein? 2. Je länger die Zeilen eines Textes sind, desto größer sollte der Zeilenabstand sein. Als Richtwert für den Zeilenabstand gilt: 120 Prozent der verwendeten Zeichengröße ansetzen (Font 10 Punkt = Zeilenabstand 12 Punkt). Wann ist es erforderlich bei einem Text mit großer Schrift für die Zeilenabstände unterschiedliche Größen zu verwenden […]