Was ist ein Fundament im Bauwesen? Ein Fundament (von lateinisch fundus „Bodengrund“; in der Schweiz auch Fundation) ist im Bauwesen Teil der allgemeinen Gründung. Es besteht aus Elementen wie Platten, Pfählen ( Pfahlfundament, siehe Pfahlgründung ), Trägern, Steinen und Ähnlichem. Was ist eigentlich ein Fundament? Was genau ist eigentlich ein Fundament? Der aus dem lateinischen […]
Wie viel kostet eine U-Bahn in New York?
Wie viel kostet eine U-Bahn in New York? Sowohl die U-Bahn, als auch Taxis sind übrigens günstiger als in Deutschland. Für nur 2,75 Dollar können Sie mit der U-Bahn in jeden Stadtteil von New York fahren, selbst nach Coney Island. Sie können die New York Taxis schon aus weiter Ferne aufgrund ihrer markanten gelben Farbe […]
Wie viele Mineralstoffe hat Leitungswasser?
Wie viele Mineralstoffe hat Leitungswasser? Das Leipziger Leitungswasser enthält beispielsweise pro Liter nur 72,2 Milligramm Calcium, 27,2 Milligramm Natrium, 14,5 Milligramm Magnesium und 5,3 Milligramm Kalium. Um den Tagesbedarf an Mineralstoffen abzudecken, muss sich ein Mensch daher ausgewogen und abwechslungsreich ernähren. Welches Wasser ist Heilwasser? Heilwasser entspricht in seinem Wesen dem natürlichen Mineralwasser. Jedoch konnte […]
Kann man statt Wasser auch Kaffee trinken?
Kann man statt Wasser auch Kaffee trinken? Aber stimmt es, dass Kaffee dem Körper Wasser entzieht und somit nicht zur Flüssigkeitszufuhr hinzuzählt? Nein, so die Antwort der DGE. Es schadet zwar nicht, zu einer Tasse Kaffee auch ein Glas Wasser zu trinken, notwendig ist es aber nicht. Wie viel Wasser sollte man pro Tasse Kaffee […]
Was adsorbiert Aktivkohle?
Was adsorbiert Aktivkohle? Wenn eine Substanz auf einer Oberfläche anhaftet, handelt es sich um eine Adsorption. In diesem Fall wird die Substanz an der innenliegenden Aktivkohle-Oberfläche gebunden. Wenn eine Substanz in einen Stoff/Medium eindringt und nicht nur an der Oberfläche verbleibt, dann spricht man von Absorbtion. Was ist aktivierte Holzkohle? Bioaktiv bedeutet, dass diese Pflanzenkohle […]
Soll man Pferde vor dem Reiten futtern?
Soll man Pferde vor dem Reiten füttern? Füttern Sie Ihr Pferd nicht direkt vor oder nach dem Reiten. Lassen Sie Ihrem Pferd mindestens eine Stunde Zeit, sich zu erholen. Das gilt auch für das Tränken nach dem Reiten. Warum erst Heu und dann Kraftfutter? Füttert man dem Pferd also erst das Kraftfutter und anschließend das […]
Wie entstehen T-Lymphozyten?
Wie entstehen T-Lymphozyten? 2 Bildung. Wie andere Blutzellen entstehen T-Zellen im Knochenmark. Von dort migrieren sie über die Blutbahn in den Thymus. Hier bilden sie T-Zell-Rezeptoren auf ihrer Oberfläche aus, über die sie an MHC-I- und MHC-II-Moleküle binden können. Wie funktionieren T-Lymphozyten? T-Lymphozyten oder kurz T-Zellen bilden eine Gruppe von weißen Blutzellen, die der Immunabwehr […]
Was wurden Sie machen wenn wir sie nicht einstellen?
Was würden Sie machen wenn wir sie nicht einstellen? Hier sind Sie gut beraten, eine Mittellage einzuhalten: Weder zerknirscht oder am Boden zerstört, noch heilfroh und glücklich. Bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie eine Entscheidung gegen Sie als Kandidat bedauern würden, aber akzeptieren. Zeigen Sie sich auf keinen Fall als auf den Arbeitsplatz angewiesen. Was […]
Wann braucht man eine Eheberatung?
Wann braucht man eine Eheberatung? Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Paartherapie immer dann sinnvoll ist, wenn beide Partner wieder eine harmonische Beziehung führen möchten und Hoffnung sehen. Sie kann aber auch dann passend sein, wenn man sich für eine Trennung entschieden hat und diesen Prozess begleiten lassen möchte. Was macht man in der Eheberatung? […]
Kann man gegen Rindfleisch allergisch sein?
Kann man gegen Rindfleisch allergisch sein? Fleisch vom Schwein, Rind und Lamm ist beliebt – nicht nur beim Grillen. Doch der Verzehr kann gefährliche Folgen haben, wenn eine Fleischallergie auftritt. Die ersten Symptome sind meist Nesselsucht und Schwellungen der Lippen und Augen, manchmal auch der Zunge. Wo ist Alpha-Gal enthalten? Alpha-Gal kommt nicht beim Menschen, […]