Warum Schmerzen nachts die Knie? Für tiefliegende Schmerzen im Knie, die sowohl nachts als auch unter Belastung auftreten, könnte ein Morbus Ahlbäck verantwortlich sein. Die meist heftigen Knieschmerzen entstehen durch ein Absterben des unter dem Knorpel liegenden Knochen (Knochennekrose). Der Knochen verliert seine Durchblutung und Vitalität. Was tun gegen Knieschmerzen beim Schlafen? Mit Hüftschmerzen oder […]
Ist eine Ohrenspulung gefaehrlich?
Ist eine Ohrenspülung gefährlich? Prinzipiell ist es möglich, die Ohren selbst spülen, allerdings ist damit ein erhöhtes Verletzungsrisiko verbunden. Ein Arztbesuch ist deshalb ratsam. Lesen Sie hier, wie eine Ohrenspülung funktioniert und welche Nebenwirkungen beim Ohren spülen auftreten können. Wie oft sollte man die Ohren ausspülen? Betroffene sollten die Ohren regelmäßig – mindestens ein- bis […]
Welche Herzfrequenz App ist gut?
Welche Herzfrequenz App ist gut? Mit der App Runtastic Heart Rate für Android und iOS können Sie Ihren Puls kostenlos messen. Starten Sie die App und legen Sie Ihren Zeigefinger über die Kamera. Innerhalb weniger Sekunden wird Ihr aktueller Puls ermittelt. Wie genau geht der Pulsmesser am Handy? In modernen Smartphones ist er standardmäßig eingebaut: […]
Was ist die Aufgabe der Leukozyten?
Was ist die Aufgabe der Leukozyten? Die Leukozyten sind wesentliche Bestandteile des Immunsystems. Sie sind quasi die „Polizisten des Blutes“. Ihre wichtigste Aufgabe besteht darin, Eindringlinge wie Bakterien, Viren oder Pilze zu erkennen und unschädlich zu machen. Welches Röhrchen für was? Die Röhrchen zur Blutentnahme sind mit verschiedenen Substanzen versetzt, je nachdem, welche Bestandteile des […]
Wer ubernimmt die Kosten bei Alkoholvergiftung?
Wer übernimmt die Kosten bei Alkoholvergiftung? Wenn ein Krankenwagen gerufen und medizinische Hilfe geleistet wird, übernimmt das in den allermeisten Fällen die Krankenkasse. Ausnahmen haben meist damit zu tun, dass die Patienten keine Versicherungskarte bei sich haben. Wer zahlt den Rettungswagen? Laut dem fünften Sozialgesetzbuch gehören zu den Leistungen gesetzlicher Krankenkassen auch Fahrkosten im Zusammenhang […]
Was macht man bei einem Blutgerinnsel?
Was macht man bei einem Blutgerinnsel? Gerinnsel in den Beinvenen können gefährlich werden, wenn sie sich ablösen, in die Lunge geschwemmt werden und dort ein Gefäß verschließen. Dann kommt es zu einer Lungenembolie. Sie kann sich unter anderem durch plötzliche Atemnot, Husten, blutigen Auswurf und Schmerzen in der Brust bemerkbar machen. Wie wird die Blutgerinnung […]
Welche Leberwerte gibt es beim Alkoholkonsum?
Welche Leberwerte gibt es beim Alkoholkonsum? Alkohol und die Leberwerte Hier kann die Labordiagnostik einige Hinweise liefern. Wie im Beitrag zu dem Leberwert GOT – ASAT beschrieben, steigt beim Konsum von Alkohol der ASAT-Wert schneller als der von ALAT. Liegt dann der Quotient von ASAT/ALAT über 1, dann ist das ein Hinweis auf einen dauerhaften […]
Wie sind Herzrhythmusstoerungen im EKG zu erkennen?
Wie sind Herzrhythmusstörungen im EKG zu erkennen? Anhand der Herzstromkurve im Elektrokardiogramm (EKG) kann der Arzt erkennen, ob das Herz aus seinem normalen, sogenannten Sinusrhythmus, in einen unregelmäßigen (arrhythmischen) und/oder zu schnellen (tachykarden) oder zu langsamen (bradykarden) Rhythmus geraten ist. Wann sollte man ein EKG machen lassen? Erkrankungen der Herzkranzgefäße (Koronararterien) Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern, -flattern, Kammerflimmern, […]
Was kann die Harnwegsinfektion verursachen?
Was kann die Harnwegsinfektion verursachen? Im schlimmsten Falle kann die Harnwegsinfektion auch eine Blutvergiftung ( Sepsis) verursachen, die besonderns bei älteren, vorerkrankten Patienten lebensgefährlich werden kann. Aus diesem Grund ist ein Harnblasenkatheter sofort zu entfernen, sobald der Patient diesen nicht mehr benötigt. Wie steigen Bakterien in der Harnwegsinfektion auf? Meistens steigen die Bakterien beginnend von […]
Wie kann man die Leberzirrhose beseitigen?
Wie kann man die Leberzirrhose beseitigen? Nur mit einer Behandlung und Beseitigung der Ursache kann ein Fortschreiten der Leberzirrhose aufgehalten werden. Ein Verzicht von Alkohol stellt dabei in der Therapie einen wichtigen Faktor dar. Bei einer fortgeschrittenen Leberzirrhose ist die Lebenserwartung vor allem vom Auftreten der gefährlichen Komplikationen abhängig. Was ist die allgemeine Lebenserwartung der […]