Für was verwendet man CO2? Auch im technischen Bereich wird Kohlenstoffdioxid angewendet – zur Kühlung als Trockeneis, in Feuerlöschern, in der Lebensmittelindustrie als Kohlensäure in Getränken oder als Lösungsmittel. Welche Gase entstehen bei der Verbrennung von Kohlenstoff? Kohlendioxid Die chemische Reaktion bei der Verbrennung von Kohlenstoff zu Kohlendioxid lautet: C + O2 → CO2. Wie […]
Was ist eine gefasste Quelle?
Was ist eine gefasste Quelle? Wenn das Wasser nach recht kurzer Fließstrecke wieder versickert und also keinen Quellbach bildet, so nennt man eine solche Quelle abflusslos oder endorheisch. Quellwasser wird oft in einer künstlichen Quellfassung gesammelt. Man spricht dann auch von einer gefassten Quelle. Welche Wasserquellen gibt es? Quelltypen – Welche Arten von Quellen gibt […]
In welche Verwaltungseinheiten ist die Republik Polen unterteilt?
In welche Verwaltungseinheiten ist die Republik Polen unterteilt? Die territoriale Gliederung der Selbstverwaltung in Polen umfasst, nach der 1999 in Kraft getretenen Reform, nun drei Ebenen: Kommunen (gmina), Kreise (powiat) bzw. kreisfreie Städte (miasto na prawach powiatu) und regionale Verwaltungsbezirke, die sogenannten Woiwodschaften (województwo). Was ist Polonia? Polonia ist die lateinische Bezeichnung für den Staat […]
Was sind gute Fragen fur ein Quiz?
Was sind gute Fragen für ein Quiz? Witzige Quizfragen zum Allgemeinwissen (Scherzfragen) Frage Antwort Du bist Busfahrer. An der 1. Haltestelle steigen 5 Gäste ein. An der 2. Haltestelle steigen 3 Leute zu und 2 aus. An der 3. Haltestelle steigen 4 ein und 5 aus. Wie alt ist der Busfahrer? So alt wie der […]
Wie viele Menschen lebten vor 200 Jahren?
Wie viele Menschen lebten vor 200 Jahren? Im Jahr 1800 lebten bereits eine Milliarde Menschen auf der Welt und gut 200 Jahre später waren es sieben Milliarden. Auch wenn sich das Wachstum etwas verlangsamt hat, nimmt die Weltbevölkerung gegenwärtig jedes Jahr um rund 83 Millionen Menschen zu. Wie hoch ist die Population in Deutschland 2025? […]
Wie war der Goldpreis 1980?
Wie war der Goldpreis 1980? Goldpreisentwicklung 1980 im Chart Der durchschnittliche Goldpreis 1980 lag bei 613,88 US-Dollar je Feinunze (oz). Zum Jahresanfang 1980 lag der Preis bei 559,50 USD. Wie war der Goldpreis vor 20 Jahren? Performance Entwicklung: Vergleich Euro & Dollar Jahr Hoch Tief 2017 1.349,20 USD 1.152,15 USD 2016 1.370,05 USD 1.060,85 USD […]
Welcher Name ist der haeufigste in Deutschland?
Welcher Name ist der häufigste in Deutschland? In Deutschland gibt es rund 850.000 unterschiedliche Familiennamen. Der häufigste deutsche Nachname Müller hat etwa 700.000 Namenträger. Gefolgt wird dieser Name von Schmidt (vom Beruf des Schmiedes mit Varianten wie Schmitt oder Schmitz) auf Platz zwei und Meier auf Platz drei der häufigsten deutschen Nachnamen. Was ist der […]
Wie entsteht am Meer nachts der Landwind?
Wie entsteht am Meer nachts der Landwind? In der Nacht dreht sich der Vorgang um: über dem Land befindet sich hoher Luftdruck und über dem Meer tiefer; der Wind weht also vom Land zum Meer (Landwind). Da in der Nacht die Sonnenstrahlung aussetzt, wird das Land nicht weiter erwärmt. Wann entsteht der Landwind? Landwind oder […]
Welche Gewaesser grenzen an Dubai?
Welche Gewässer grenzen an Dubai? Dubai grenzt mit einer Gesamtküstenlänge von 70 km an den Persischen Golf. Der Persische Golf liegt zwischen dem Iran, dem Irak und der Arabischen Halbinsel. Welche Fläche hat Dubai? 4.114 km² Dubai/Fläche Was für Tiere leben in Dubai? Wüstenrennmäuse, Wüstenhasen, Igel, Sandkatzen und Sandfüchse. Das zweihöckrige Kamel Camelus ferus) gehört zur […]
Wann kamen Pferde nach Nordamerika?
Wann kamen Pferde nach Nordamerika? Erst als die „Großen Hunde“ kamen, änderte sich das Leben vieler Stämme von Grund auf. Die ersten Pferde auf amerikanischem Boden stammten aus Europa: Um das Jahr 1500 landeten spanische Eroberer an der amerikanischen Küste – an Bord ihrer Schiffe edle Pferde von arabischem oder andalusischem Geblüt. Was ist was […]