Welche Ursachen führten zur Revolution 1848? Außenpolitische Misserfolge, Wirtschaftskrise und soziale Unruhen verstärkten in den 1840er Jahren in Frankreich die Opposition gegen König Louis Philippe I. (1773-1850). Demonstrationen weiteten sich zu einer Revolution aus, in deren Folge der König abdankte und am 24. Februar 1848 die Republik proklamiert wurde. Was waren die Folgen der Märzrevolution? […]
Konnen Topfe kaputt gehen?
Können Töpfe kaputt gehen? Ein kaputter Topf ist ärgerlich. Wenn die Beschichtung im Inneren abblättert, dann ist dies ein deutliches Zeichen für einen kaputten Topf. Aber auch wenn sich der Boden des Topfes beim Erhitzen beginnt zu biegen (In der Mitte höher als außen), dann sollten Sie über einen Neukauf nachdenken. Was passiert mit Töpfen […]
Wo liegt das Korallenmeer?
Wo liegt das Korallenmeer? Das Korallenmeer oder die Korallensee (englisch Coral Sea, französisch mer de Corail, Mer de Corail f.) ist ein Nebenmeer des Pazifischen Ozeans zwischen Australien, Neuguinea, den Salomon-Inseln und Vanuatu. Wo ist das Great Barrier Reef in Australien? Das Great Barrier Reef erstreckt sich nordöstlich an der Ostküste des Bundesstaates Queensland im […]
Soll man Bindungsphobiker in Ruhe lassen?
Soll man Bindungsphobiker in Ruhe lassen? An der Beziehung festhalten: Akzeptiere das, was er dir geben kann. Sein Verhaltensmuster wird sich vermutlich nicht verändern. Die Beziehung beenden: Überleg dir in Ruhe, ob du deine Erwartungen und Bedürfnisse ihm zuliebe zurückstellen möchtest. Kannst du das nicht, ist es vielleicht besser, die Beziehung zu beenden. Wie gehe […]
Wann ist das Erbe steuerpflichtig?
Wann ist das Erbe steuerpflichtig? Ehe- und eingetragene Lebenspartner müssen nur Erbschaften versteuern, die 500.000 Euro übersteigen. Für Kinder liegt der Freibetrag bei 400.000 Euro, und Enkelkinder können immer noch 200.000 Euro steuerfrei erhalten. Mit einem Unterschied: Diese Freibeträge kannst Du alle zehn Jahre erneut nutzen. Was Erben beim Finanzamt absetzen dürfen? In der Erbschaftssteuererklärung […]
Wie lauft ein Hebammenstudium ab?
Wie läuft ein Hebammenstudium ab? Dauer und Struktur des Hebammenstudiums Die Studiendauer beträgt in Vollzeit mindestens sechs Semester (drei Jahre) und höchstens acht Semester (vier Jahre). Das Studium hat einen hohen Praxisanteil und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Was muss ich studieren um Hebamme zu werden? Das Hebammengesetz sieht […]
Welche Aktie profitiert von Elektroautos?
Welche Aktie profitiert von Elektroautos? Die Tesla-Aktie hatte sich allein seit Ende 2019 in der Spitze mehr als verzwanzigfacht. Die Aktien vieler weiterer Elektromobilitäts-Unternehmen profitierten vom „Zugpferd Tesla“ und konnten ebenfalls stark zulegen. Wer profitiert von Elektromobilität? Discount-Zertifikate WKN Basiswert Discount SF0 Q1F Tesla 16,73 % SF0 Q08 Tesla 15,58 % SF0 DMY Volkswagen Vz. […]
Wie wird die tRNA produziert?
Wie wird die tRNA produziert? Prokaryotische und eukaryotische tRNAs werden durch RNA-Polymerasen als Vorläufer-tRNAs (Precursor) transkribiert und anschließend einer Prozessierung unterzogen. Bei Escherichia coli kommen 80 tRNA-Gene vor, die teilweise in den Transkriptionsabschnitten für ribosomale RNA vorliegen. Warum muss die DNA in RNA umgeschrieben werden? Mithilfe von Transkription und Translation findet eine Umwandlung vom Gen […]
Wann ist der Flugel entstanden?
Wann ist der Flügel entstanden? Im Gegensatz zu vielen anderen Instrumenten wurde es „erfunden“: 1698 stellte Bartolomeo Cristofori sein vieroktaviges Piano-Forte mit Hammermechanik vor. Ein weiteres, zentrales Datum ist 1878, als Steinway seine Modelle A-188 und B-211 vorstellte: die ersten modernen Flügel, die heute noch hergestellt werden. Wer hat den Flügel erfunden? 11.000 Einzelteilen. Theodore […]
Wie sieht der zunsler Falter aus?
Wie sieht der zünsler Falter aus? Ihr Kopf ist schwarz, sie werden bis zu fünf Zentimeter lang. Die Falter haben weiß gefärbte Vorderflügel mit einem breiten braunen Band vorne und am Saum. Auch die Hinterflügel sind weiß mit einem breiten braunen Saum. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von etwa 40 bis 45 Millimetern. Werden zünsler […]