Wie synchronisiere ich iPhone mit iTunes?

Wie synchronisiere ich iPhone mit iTunes? Inhalte über WLAN synchronisieren Schließe dein Gerät mithilfe eines USB-Kabels an deinen Computer an, öffne dann iTunes, und wähle dein Gerät aus. Klicke links im iTunes-Fenster auf „Übersicht“. Wähle „Mit diesem [Gerät] über WLAN synchronisieren“ aus. Klicke auf „Anwenden“. Wie kann ich mein iPhone synchronisieren? Wie funktioniert die Synchronisation […]

Wo werden Apps beim iPhone gespeichert?

Wo werden Apps beim iPhone gespeichert? Der auf deinem Gerät verwendete Inhalt ist in folgende Kategorien unterteilt: Apps: Installierte Apps und deren Inhalte sowie Inhalte, die im Verzeichnis „Auf meinem iPhone/iPad/iPod touch“ in der App „Dateien“ gespeichert sind, und Safari-Downloads. Fotos: Fotos und Videos, die in der Fotos-App gespeichert sind. Wie lösche ich den Cache […]

Wer hat den Gips erfunden?

Wer hat den Gips erfunden? Antonius Mathijsen Der Gipsverband wurde 1851 von dem niederländischen Arzt Antonius Mathijsen (1805–1878) erfunden. Er arbeitete als Armeearzt. Wie wurden Knochenbrüche früher behandelt? Knochenbrüche wurden bereits im alten Ägypten mit Schienen fixiert. Diese wurden mit Baumwolle gefüllt und anschliessend mit in Gips getränkten Leinenbandagen umwickelt. Während der klassische Gipsverband immer […]

Wie gesund ist Skateboarden?

Wie gesund ist Skateboarden? Typische Belastung kurbelt Fettverbrennung nicht an, deshalb zum Abnehmen nicht geeignet. Nur Skateboardfahren über längere Strecken bei gemäßigtem Tempo lässt Fettzellen schmelzen. Herz-Kreislauf-System: Kaum gesundheitsfördernde Anpassungen für Herz und Kreislauf. Welches Alter für Skateboard? Das perfekte Alter, um aktiv Skateboard oder Longboard zu fahren, befindet sich zwischen dem zehnten und zwölften […]

In welchem Land wurde Sauerkraut erfunden?

In welchem Land wurde Sauerkraut erfunden? Erfinder des sauren Krauts waren die Chinesen. Sie konservierten ihren Chinakohl mit Reiswein. Schon beim Bau der Chinesischen Mauer um 220 vor Christus sollen die Handwerker sich mit Sauerkohl ernährt haben. Wer erfand das Sauerkraut? Die Geschichte des Sauerkrauts beginnt Man geht heute davon aus, dass die Chinesen einer […]

Wie hat man die Mikrowelle erfunden?

Wie hat man die Mikrowelle erfunden? Percy Spencer Robert N. Hall Mikrowellenherd/Erfinder Die war in einem militärischen Forschungslabor bei der US-Firma Rayton entstanden – durch Zufall. Spencer testete für Radarsysteme zur Überwachung von Kriegsflugzeugen eine elektronische Röhre, die Mikrowellen erzeugte. Wie kam Percy Spencer auf die Idee für den Mikrowellenherd? 1945 fand er durch Zufall […]

Welche ist die wichtigste Erfindung der Menschheit?

Welche ist die wichtigste Erfindung der Menschheit? Die besten Erfindungen der Welt – Welche war / ist die wichtigste Erfindung der Menschheit? Die Erfindung des Telefons. Die Erfindung der Glühbirne. Die Erfindung der Dampfmaschine. Die Erfindung des Computers & die Erfindung des Internets. Die Erfindung des Rades und den Buchdruck. Die Entdeckung der Elektrizität. Was […]

Was ist Vollamortisationsleasing?

Was ist Vollamortisationsleasing? Beim Vollamortisationsleasing („full-pay-out-leasing“) werden während der festgelegten Vertragsdauer (Grundmietzeit) mit den Leasingraten die (meist) gesamten Investitionskosten, die dem Leasinggeber bei Anschaffung des Leasinggegenstandes entstanden sind, amortisiert. Was ist der Leasingsatz? Der Leasingfaktor besagt, „wieviel Auto“ man für € 1 der monatlichen Leasingrate bekommt. Fachlich ausgedruckt, ist der Leasingfaktor, die vom Leasingnehmer monatlich […]

Wie berechnet man die Belastbarkeit?

Wie berechnet man die Belastbarkeit? Die Gesamtbelastung setzt sich aus der Zuladung und dem Eigengewicht des Wagen / Transportgestell zusammen. Für die Berechnung der benötigten Tragkraft pro Rad bzw. Rolle sollte bei Standardtransportgestellen mit 4 Rädern die Gesamtbelastung immer durch 3 geteilt werden. Welche Traglast braucht mein Reifen? Lastindex Last je Reifen Traglast 85 maximal […]

Wie viel Kraft hat ein Pferd?

Wie viel Kraft hat ein Pferd? Und tatsächlich: Ein Pferd hat bis zu 24 PS. Aber warum heißt es dann überhaupt Pferdestärke, wenn es gar nicht der Kraft dieses Tiers entspricht? Die Definition stammt von James Watt, dem Vater der Dampfmaschine. Um 1780 begannen seine schnaufenden Ungetüme Arbeitstiere zu ersetzen, etwa in Mühlen oder Sägewerken. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben