Was passiert bei Lampenfieber?

Was passiert bei Lampenfieber? Muskeln werden durchblutet, der Herzschlag und die Atmung beschleunigen sich, der Körper baut Energie auf – und lässt dadurch auch die Körpertemperatur steigen. Leider ist in geschäftlichen Situationen Flucht oder Kampf kein möglicher Ausweg. Was kann man gegen Lampenfieber tun? 15 Tipps gegen Lampenfieber Aufregung – keiner außer Ihnen bemerkt sie. […]

In welcher Einheit wird der Stromzaehler gezaehlt?

In welcher Einheit wird der Stromzähler gezählt? Kilowattstunden Die Verwendung der entnommenen Energie wird manchmal auch als Energieverbrauch bezeichnet. In diesem Sinne handelt es sich um einen Energiezähler; die Messwerte werden vorzugsweise in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Was bedeuten die Zahlen auf dem Gaszähler? Die meisten Gaszähler zeigen den Verbrauch in Kubikmetern (m3) an. Auf der […]

Was sind ergonomische Aspekte?

Was sind ergonomische Aspekte? Die Ergonomie kann grob in drei Teilbereiche gegliedert werden. Die physische Ergonomie ist am bekanntesten und beschäftigt sich mit den greifbaren Eigenschaften von Mensch, Maschine und Umgebung. Die Kognitive Ergonomie hingegen beinhaltet Aspekte wie Arbeitsinhalte, Wahrnehmung oder anderen geistige Prozesse. Was sind ergonomische Arbeitsbedingungen? Ein ergonomischer Arbeitsplatz soll die berufliche Tätigkeit […]

Was heisst Schwebetueren?

Was heißt Schwebetüren? Bei einem Schwebetürenschrank sind die Türen nur an der oberen Schrankkante befestigt, was für den Schwebeeffekt sorgt. Die Schiebetüren des gleichnamigen Modells hingegen sind sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite des Schrankes befestigt. Was ist ein Drehtuerenschrank? Der Klassiker unter den Kleiderschränken ist der Drehtürenschrank. Hierbei werden die Schranktüren […]

Wie wendet man Weichspueler an?

Wie wendet man Weichspüler an? Anwendung: Geben Sie Ihren Weichspüler in das Weichspülerfach der Waschmaschine – manchmal ist dieses mit einer kleinen Blume gekennzeichnet. Sollte das nicht der Fall sein, nehmen Sie das Fach mit der Nummer 3. Geben Sie nicht zu viel Weichspüler in das Fach – die Maximalanzeige sollte nicht überschritten werden. Warum […]

Was versteht man unter einem Steckling?

Was versteht man unter einem Steckling? Als Stecklinge (auch Stopfer, Steckreis, Steckholz oder Fechser genannt) werden, im Unterschied zum natürlichen Trieb (Ableger), die zwecks vegetativer Vermehrung geschnittenen Sprossteile von Pflanzen bezeichnet. Wie schneide ich einen Steckling? Man schneidet einen Steckling immer dicht über oder unter einer Knospe oder einem Knospenpaar (Nodium) ab, da die Pflanze […]

Was macht Gurkensalat bekoemmlicher?

Was macht Gurkensalat bekömmlicher? Die geschälte Gurke wird mit kochendem Wasser abgebrüht und mit kaltem Wasser abgeschreckt. Erst danach schneiden. So verträgt sich die Gurke leichter im Magen und wird besser verdaut. Warum vertrage ich keine Gurken? Relativ viele Menschen vertragen rohe Gurken nicht gut. Laut Untersuchungen reagieren 28 Prozent der Krankenhauspatienten auf den Verzehr […]

Welche Matratzen stinken?

Welche Matratzen stinken? Kaltschaum- und Latexmatratzen können herstellungsbedingt Gerüche absondern. Diese sind laut Herstellerangaben zwar nicht gesundheitsschädlich, angenehm sind sie aber auch nicht. Die Hersteller empfehlen die Matratze nach dem Kauf von der Folie zu befreien und im Freien mehrere Tage auslüften zu lassen. Was tun wenn die Matratze stinkt? Natron wirkt desinfizierend und geruchsneutralisierend. […]

Wann war die letzte Rezession in Oesterreich?

Wann war die letzte Rezession in Österreich? Mit real -3,6% sank das BIP in Österreich 2009 so stark wie seit über 60 Jahren nicht mehr. Der durch die internationale Wirtschaftskrise ausgelöste Nachfragerückgang ließ den heimischen Export zu Jahresbeginn einbrechen; Österreichs Wirtschaft schrumpfte im I. Quartal um 2,2% gegenüber der Vorperiode bzw. Wann war die letzte […]

Wo befindet sich der Muskel Adductores die Adduktoren?

Wo befindet sich der Muskel Adductores die Adduktoren? Die Adduktoren im Hüftgelenk sind Teil der inneren Hüftmuskulatur und verlaufen vom unteren Beckenknochen zum Oberschenkelknochen und zur Knieregion. Was macht ein Adduktor? Die Adduktorenmuskulatur besteht aus sechs Muskeln. Sie befinden sich alle an der Oberschenkelinnenseite. Ihre Funktion ist, die Oberschenkel oder vielmehr die Beine zur Körpermitte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben