Was ist Europa erklart fur Kinder?

Was ist Europa erklärt für Kinder? Europa ist ein Kontinent, also einer der Erdteile. Er besteht aus über 40 Staaten. Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean, im Süden das Mittelmeer. Die Grenze zwischen Europa und Asien ist ein langes, hohes Gebirge, der Ural. Was ist die EU Kinder erklärt? „Europäische Union“ […]

Wie ist der ostafrikanische Grabenbruch entstanden?

Wie ist der ostafrikanische Grabenbruch entstanden? Entlang der gerissenen Erdkruste erhoben sich zahlreiche Vulkane. Eine Serie von Erdbeben und gewaltigen Vulkanausbrüchen öffnete den Graben immer weiter. Magma schoss an die Oberfläche und bildete den Grund des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Warum gibt es in Afrika so viele unterschiedliche Klima und Vegetationszonen? Infolge seiner Lage zu beiden Seiten […]

Was ist Stichlange und Stichbreite?

Was ist Stichlänge und Stichbreite? Die Stichbreite reguliert die waagrechte Ausdehnung des Stiches und die Stichlänge bestimmt den Abstand zwischen den einzelnen Stichen zueinander. Wann welche stichlänge? Grundsätzlich gilt: Je stärker der Stoff aus- franst, desto kleiner sollte die Stichlänge sein. Aber Achtung: Je kleiner die Stichlänge und damit je dichter die Naht, desto stärker […]

Was ist der Diabetes insipidus?

Was ist der Diabetes insipidus? Beim renalen Diabetes insipidus wird eine große Menge verdünnten Urins durch die Nieren ausgeschieden, weil die Nierentubuli nicht auf Vasopressin (das antidiuretische Hormon) reagieren und das gefilterte Wasser im Körper nicht aufnehmen können. Wie wird Diabetes insipidus vererbt? NDI wird in 90% der Fälle X-chromosomal vererbt. Ursache sind ursächliche Varianten […]

Was steht in der Kinderrechtskonvention ganz oben?

Was steht in der Kinderrechtskonvention ganz oben? Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden. Kinder haben das Recht gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden. Kinder haben das Recht zu lernen und eine Ausbildung zu machen, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. Welche Länder sind nicht in […]

Welche sonnenzyklen gibt es?

Welche sonnenzyklen gibt es? Die Aktivität unserer Sonne folgt einem regelmäßigen Zyklus: Im Laufe von etwa elf Jahren schwingt sie zwischen einer Phase der Ruhe und einer Phase gehäufter Sonnenflecken, Plasmaausbrüche und Sonnenstürme hin und her. Auch das solare Magnetfeld polt sich im Takt dieses Sonnenzyklus um. Was sind magnetstürme? Zunächst beeinflussen Magnetstürme das Erdmagnetfeld, […]

Ist Fahrradfahren gut fur die Gesundheit?

Ist Fahrradfahren gut für die Gesundheit? Radfahren ist gesund und für jedes Alter geeignet. Radfahren trainiert das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und schont die Gelenke. Obwohl die Hauptbelastung beim Fahrradfahren die Beine tragen, werden Gelenke, Bänder und Sehnen weniger strapaziert als beim Fußballspielen oder Laufen. Wie viel CO2 spart man durch Fahrradfahren? […]

Wo gibt es die meisten Brotsorten?

Wo gibt es die meisten Brotsorten? „Warum hat ausgerechnet die deutsche Brotkultur eine so extreme Vielfalt von rund 300 Sorten? “, wundert sich Hamid Boukheraz aus Marokko – und die Frage ist berechtigt: Denn Deutschland gilt als das Land, in dem es die größte Auswahl an Brotsorten gibt. Wie viele Sorten Brot gibt es in […]

Wie wird der Lichtstrahl an einem Prisma abgelenkt?

Wie wird der Lichtstrahl an einem Prisma abgelenkt? Da die beiden Grenzflächen gegeneinander geneigt sind, wird wird der Lichtstrahl insgesamt zum dickeren Ende des Prismas hin abgelenkt. Lichtbrechung an einem Prisma. Umso größer der Keilwinkel des Prismas ist (d.h. je stumpfer das Prisma ist), desto stärker ist der Winkel , um den der einfallende Lichtstrahl […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben