Was gehoert zum frontalhirn?

Was gehört zum frontalhirn? Zum Frontallappen gehören unter anderem der Gyrus praecentralis, die Gyri frontales inferior, superior und medius, das Operculum frontale, der Gyrus rectus sowie die Gyri orbitales. Für was ist das frontalhirn zuständig? Das Frontalhirn (Präfrontaler Kortex) ist der Teil des menschlichen Gehirnes, der sämtliche Überwachungs- und Analysefunktionen, insbesondere bezüglich des Verhaltens, übernimmt. […]

Kann man mit einem Gallenstein leben?

Kann man mit einem Gallenstein leben? Meist liegen Gallensteine viele Jahre in der Gallenblase, verursachen keine Beschwerden und müssen nicht behandelt werden. Nur etwa 20 bis 30 Prozent der Betroffenen bekommen im Laufe ihres Lebens Probleme mit ihren Gallensteinen. Wie lange muß man bei einer Gallenoperation im Krankenhaus bleiben? In der Regel verlassen die Patienten, […]

Was tun gegen dumpfes Geraeusch im Ohr?

Was tun gegen dumpfes Geräusch im Ohr? Herzhaftes Gähnen, Schlucken oder Kaugummikauen beseitigt das dumpfe Druckgefühl oft von allein. Dieses von Höhenveränderungen hervorgerufene Druckempfinden im Ohr ist harmlos, allerdings kann Druck auf den Ohren auch andere Ursachen haben. Wie bekomme ich etwas aus dem Ohr? Was tun bei einem Fremdkörper im Ohr? Bei einem Schmalzpfropf […]

Wer erfand die Makkaroni?

Wer erfand die Makkaroni? Vermutlich kommen die Makkaroni bzw. Bucatini aus dem ehemals griechischsprachigen Sizilien. Der Geograph Al-Idrisi am Hof des Königs Roger II. beschrieb 1154 in seinen Aufzeichnungen über die Gebräuche der sizilianischen Bevölkerung die Herstellung von Maccaruni. Wie heissen kurze Makkaroni? Zitoni sind dicke, kurze Nudeln, ähnlich wie Makkaroni. Wie lang ist eine […]

Was ist der Unterschied zwischen Finanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter?

Was ist der Unterschied zwischen Finanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter? Zusammengefasst – der Unterschied Bilanzbuchhalter/Finanzbuchhalter. Die vorangegangene Ausbildung macht den Unterschied! Als Bilanzbuchhalter darf sich nur bezeichnen, wer die Prüfung bei der IHK bestanden hat. Finanzbuchhalter hingegen ist jeder, der mit Buchhaltung zu tun hat. Was lernt man als Bilanzbuchhalter? So wird man Bilanzbuchhalter Um das IHK-Zertifikat […]

Wie sieht ein Audiogramm aus?

Wie sieht ein Audiogramm aus? Ein Audiogramm zeigt zwei Achsen. Von der vertikalen Achse liest man Tonstärke und Intensität ab, welche in Dezibel (dB) gemessen wird. Je tiefer man sich auf der Achse befindet, desto lauter der Ton. An der Spitze der Achse liegt der schwächste Ton (0 dB). Wie wird ein Audiogramm gemacht? Erstellung […]

Warum gibt es ein Krippenspiel?

Warum gibt es ein Krippenspiel? Ursprung der Weihnachtsspiele im Mittelalter Begonnen hat alles im Wald von Greccio, in Italien, 1223. So die Legende. Damals soll der heilige Franz von Assisi das Weihnachtsevangelium nachgespielt haben, mit echten Menschen und Tieren. Das gilt als Ursprung der Krippenspiele und der Weihnachtskrippen. Was bedeutet Weihnachtskrippe? Eine Weihnachtskrippe ist eine […]

Welche Autos sind nicht bei 250 abgeregelt?

Welche Autos sind nicht bei 250 abgeregelt? Höchstgeschwindigkeit meist auf 250 km/h limitiert Fahren Sie mit einer hohen Geschwindigkeit, merken Sie, dass sich der Wagen nicht mehr beschleunigen lässt, wenn der Tacho einen Wert von etwa 250 km/h anzeigt. Eine Ausnahme bilden Sportwagen von Porsche, Ferrari oder Lamborghini. Wie viel PS braucht man für 250 […]

Wer darf Hasen Schlachten?

Wer darf Hasen Schlachten? Jeder, der ein Tier schlachtet oder tötet muss sachkundig sein. Einen amtlichen Sachkundenachweis benötigen Personen, die im Rahmen eines Unternehmens Tiere vor der Betäubung betreuen und handhaben, ruhigstellen, betäuben, einhängen und hochziehen oder entbluten. Ist Hausschlachtung noch erlaubt? Das Betäuben und Schlachten ist nur Personen erlaubt, die nachweis- lich über eine […]

Welche Ziele hat eine Konzeption?

Welche Ziele hat eine Konzeption? Die Aufgabe der Konzeption besteht also darin, den realen pädagogischen Arbeitsansatz im Umgang mit den Kindern zu beschreiben. Das pädagogische Konzept kann jederzeit reflektiert und kontrolliert werden. Gemeinsame Ziele schaffen die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Was steht in der Konzeption? Eine Konzeption bzw. ein Konzept ist per Definition ein […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben