Welche Punkte liegen auf dem Graphen? Ein Punkt P1(x1; y1) liegt genau dann auf dem Graphen der Funktion y=f (x), wenn y1=f (x1)ist, d. h., wenn die Koordinaten x1, y1 von P1 die Gleichung y=f (x) erfüllen. Wie heißt der Punkt 0 0? Der Nullpunkt oder Referenzpunkt Null ist ein in vielen Disziplinen verwendeter Begriff, […]
In welchen Lebensmittel ist am meisten Energie?
In welchen Lebensmittel ist am meisten Energie? Gute Kohlenhydrate beziehen wir unter anderem aus Kartoffeln, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten. Fette gelten ebenfalls als Hauptenergielieferanten. Sie liefern Energie, die in Fettdepots gespeichert wird. Welche Nährstoffe liefern dem Körper Energie für den ganzen Tag? KOHLENHYDRATE, FETTE und EIWEISSE sind energieliefernde Nährstoffe, liefern dem menschlichen Körper die Energie, die […]
Wie begann die Reformation?
Wie begann die Reformation? Sie begann im Jahr 1517, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt genagelt haben soll. Sie endete im Jahr 1648 mit dem Westfälischen Frieden. Diese lange Zeit nennt man „Reformation“. So entstand in Deutschland die Evangelische Kirche. Wo und wann begann die Reformation? […]
Was ist die Wahrheit von der Beendigung des Leidens?
Was ist die Wahrheit von der Beendigung des Leidens? Die 3. Wahrheit: Die Wahrheit von der Beendigung des Leidens Wer aufhört zu begehren, der leidet nicht mehr. Die 4. Wahrheit: Die Wahrheit vom Weg, der zur Beendigung des Leidens führt Der Weg, der zur Beendigung des Leidens führt, ist der edle achtfache Pfad. Was ist […]
Wie ist die barockkunst entstanden?
Wie ist die barockkunst entstanden? Das französische Musikleben des späten 17. Jahrhunderts wurde maßgeblich von Jean-Baptiste Lully (1632–1687) am Hofe Ludwigs XIV. geprägt. Die eingängige Musik Lullys, die vor allem die Tanzbegeisterung dieser Epoche befriedigte, prägte den „Barock“; das höfische Leben. In welcher Stadt entwickelte sich der Barockstil? Ursprung in Italien In Anlehnung an die […]
Was ist das Gesetz fur die nationale Sicherheit?
Was ist das Gesetz für die nationale Sicherheit? Das Gesetz soll Aktivitäten, die als Gefahr für die nationale Sicherheit betrachtet werden, „verhindern, stoppen und bestrafen“. Der Beschluss nennt eher vage Tätigkeiten, „das Land zu spalten, die Staatsgewalt zu untergraben“ sowie „terroristische Aktivitäten und anderes Verhalten, das die nationale Sicherheit ernsthaft gefährdet“. Was ist das IT-Sicherheitsgesetz? […]
Wo spielt die Serie 24?
Wo spielt die Serie 24? Obwohl die achte Staffel in New York City spielt, wurde zur Begrenzung des Budgets nicht dort gedreht, sondern in Los Angeles. Drehort der meisten Außen- und Innenaufnahmen von Live Another Day war London. In welcher Stadt spielt SWAT? ist eine US-amerikanische Action-Krimiserie von Aaron Rahsaan Thomas und Shawn Ryan über […]
Wie gefahrlich ist das Online-Banking?
Wie gefährlich ist das Online-Banking? Ihr eigener Rechner beziehungsweise Ihre WLAN-Verbindung bietet aber genauso Angriffsfläche für Hacker. Durch Phishing-Mails, manipulierte Websites etc. drohen Gefahren, die es beim analogen Banking nicht gibt. Das macht Online-Banking prinzipiell aber nicht gefährlicher als analoge Bankgeschäfte. Wie sicher ist es mit dem Handy Online Banking zu machen? Wie beim Banking […]
Was mit in Psychiatrie nehmen?
Was mit in Psychiatrie nehmen? Kofferpackliste Personalausweis. Versicherungskarte. Kostenzusage und wenn vorhanden Befreiungsausweis Ihrer Krankenkasse. Einweisungsschein (bei Reha-Patienten nicht nötig) Name und Adresse Ihres Arztes oder Therapeuten, der Sie bisher behandelt hat. Behandlungsvertrag, soweit vorhanden. Was nehme ich mit in die Mutter Kind Kur? Mutter Kind Kur: Was soll ich unbedingt mitnehmen? Tägliche Medikamente (für […]
Was sind die Folgen einer Uberschuldung?
Was sind die Folgen einer Überschuldung? Psychosoziale Folgen können sein: Antriebsarmut (Lethargie), gemindertes Selbstwertgefühl, Vereinsamung und soziale Abschottung und Alkoholmissbrauch. Daraus können sich ernst zu nehmende psychische Leiden und Erkrankungen bis hin zu Depressionen entwickeln. Was passiert wenn man zu hohe Schulden hat? Es gilt also: Wer seine Schulden nicht bezahlt, muss den Knast fürchten, […]