Welche Ernährung bei MS? Buttmann empfiehlt: „Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein, viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte enthalten. Fleisch sollte man eher wenig essen, Meeresfisch hingegen sollte öfter auf dem Speiseplan stehen.“ Ist Kaffee bei ms schädlich? Laut Studien senkt der Genuss von mindestens sechs Tassen Kaffee pro Tag das MS-Risiko um ein Viertel. Die schwedische […]
In welchem Zeitraum muss die Krankenkasse einen Antrag bearbeiten?
In welchem Zeitraum muss die Krankenkasse einen Antrag bearbeiten? Laut Gesetz haben die Krankenkassen drei Wochen Zeit, einen Leistungsantrag zu bearbeiten. Holen sie ein Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen ( MDK ) ein, sind es fünf Wochen. Kann man zu jeder Zeit die Krankenkasse wechseln? Jeder gesetzlich Krankenversicherte darf seine Krankenkasse wechseln. Die Kündigungsfrist […]
Welches Hormon zur Eizellreifung?
Welches Hormon zur Eizellreifung? Im Körper werden FSH (Follikelstimulierende Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) in der Hirnanhangsdrüse gebildet. Sie sind für das Eizellwachstum und die Eizellreifung zuständig. Diese Hormone sind nur als Injektionen verfügbar. Was tun für Eizellreifung? Zurzeit wird vermutet, dass Vitamin-D in den letzten Stadien der Zellreifung und bei den Zellteilungen im frühen […]
Auf welche Einkunfte Krankenversicherung?
Auf welche Einkünfte Krankenversicherung? Versicherte zahlen zurzeit maximal für ein Bruttoeinkommen von 41 400 Euro im Jahr oder 3 450 Euro im Monat Krankenkassenbeitrag. Das ist die Bemessungsgrenze. Bei Selbstständigen zählen neben dem Arbeitseinkommen zum Beispiel auch Einkünfte aus Vermietung – allerdings wieder nur bis zur Bemessungsgrenze. Was zählt zum beitragspflichtigen Einkommen? Alle geldwerten Einnahmen […]
Ist ein Physiotherapeut ein Arzt?
Ist ein Physiotherapeut ein Arzt? Physiotherapeut ist in Deutschland kein eigenständiger Heilberuf, sondern gehört zu den Gesundheitsfachberufen (früher Heilhilfsberufe). Die medizinische Notwendigkeit einer Behandlung wird ausschließlich durch Ärzte festgestellt und auf Rezept verordnet, außer bei präventiven Maßnahmen. Welcher Arzt verordnet Physiotherapie? Vor Inanspruchnahme der Behandlungen muss ihre behandelnde Ärztin/ihr behandelnder Arzt eine auf die Art […]
Kann sich Nasenschleimhaut erholen?
Kann sich Nasenschleimhaut erholen? Kann sich die Nasenschleimhaut regenerieren? Mit ausreichender Nasenpflege kann sich die Nasenschleimhaut mit der Zeit regenerieren. Um die Schleimhäute zusätzlich von innen zu befeuchten, nehmen Sie täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich, mindestens zwei Liter Wasser oder Tee. Wie merkt man Abhängigkeit von Nasenspray? Anzeichen für eine Nasenspray-Sucht Sie benutzen das Spray […]
Was sind die Symptome von Schmerzen unter der rechten Seite der Rippen?
Was sind die Symptome von Schmerzen unter der rechten Seite der Rippen? Einige häufige Symptome verschiedener Arten von Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen können sein: Brennen nach dem Essen in der oberen Brust durch Verdauungsprobleme verursacht Intensiver scharfer Schmerz unter der rechten Seite der Rückenrippen, der aufgrund von Nieren- oder Gallenblasensteinen in […]
Was schadet der Speiseroehre?
Was schadet der Speiseröhre? Risikofaktor: Alkohol- und Tabakkonsum Als besonders risikoreich hat sich die Kombination von langjährigem Rauchen und Genuss hochprozentigen Alkohols erwiesen: Etwa 75 Prozent aller Plattenepithelkarzinome der Speiseröhre sind auf die Einwirkung von Alkohol und Nikotin zurückzuführen. Was ist eine Barrett-Ösophagus? Der sogenannte Barrett-Ösophagus gilt als eine Vorstufe für Speiseröhrenkrebs. Die dabei in […]
Welche Ursachen sind fur einen Appetitverlust?
Welche Ursachen sind für einen Appetitverlust? Mögliche Ursachen können u.a. Störungen des Magen-Darm-Trakts, der inneren Organe und der Psyche sein. Diese müssen in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden. Die Naturmedizin bietet die Möglichkeit mit Bitterstoffen den Appetit anzuregen und die Magen-Darm-Funktion zu unterstützen. 1 Hunger oder Appetit? 3 Wegen Appetitverlust zum Arzt? Warum nimmt der […]
Was ist ein Sinusrhythmus?
Was ist ein Sinusrhythmus? Für einen regelmäßigen Herzschlag ist der sogenannte Sinusknoten verantwortlich, ein bestimmter Gewebebereich im Herzen, der den Takt vorgibt. Die Abfolge der Herzschläge bestimmt den Herzrhythmus, der in der Fachsprache als Sinusrhythmus bezeichnet wird. Was ist ein Tachykarder Sinusrhythmus? Als Sinustachykardie bezeichnet man eine erhöhte Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro […]