Wie lange muss eine Krankenakte aufbewahrt werden? Die Aufbewahrungsfrist der ärztlichen Dokumentation ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Dazu heißt es in § 630f BGB, dass der Arzt die Patientenakte für die Dauer von zehn Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren hat, soweit nicht nach anderen Vorschriften andere Aufbewahrungsfristen gelten. Was passiert mit Patientenakten Wenn […]
Welche Non Profit Organisationen gibt es?
Welche Non Profit Organisationen gibt es? Öffentliche NPOs sind beispielsweise Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungen. Zu den privatenNPOs gehören z. B. Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, (Sport-)Vereine, Parteien und Kirchen. Ist eine Stiftung ein Non Profit Unternehmen? Stiftungen & Non-Profit-Organisationen Der Non-Profit-Sektor beschäftigt rund drei Millionen Menschen und erwirtschaftet dabei zwischen vier und fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Er umfasst […]
Wann war die Speisung der 5000?
Wann war die Speisung der 5000? Den Zeitpunkt der Speisung der 5000 gibt das Johannesevangelium als kurz vor dem Passafest (Joh 6,4) an. Wann hat Jesus das Brot geteilt? Beim letzten Abendmahl Jesu am Vorabend des Passahfestes, bevor er verraten wurde, brach Jesus das Brot und stiftete das Mahl als Zeichen seiner bleibenden Gegenwart: „Jesus, […]
Was wird bei einer Cerclage gemacht?
Was wird bei einer Cerclage gemacht? Die Cerclage gehört zu den operativen Verfahren der Gynäkologie und besteht im weitesten Sinne aus dem chirurgischen Verschluss des Muttermundes bei Cervixinsuffizienz (ungenügende Verschlussfähigkeit des Gebärmutterhalses in der Schwangerschaft). Ist Cerclage gefährlich? Cerclage Risiken Der Eingriff kann zu vorzeitig einsetzenden Wehen und Frühgeburten sowie zu Blutungen und Infektionen führen. […]
Wann ist Farbe schlecht?
Wann ist Farbe schlecht? Allgemein kann man sich an folgenden Zeitrahmen orientieren: Ungeöffnet halten Wandfarben bei richtiger Lagerung etwa 24 Monate oder länger. Geöffnete Wandfarben halten bei richtiger Lagerung etwa sechs Monate bis maximal ein Jahr, danach werden sie schlecht. Welche Wandfarben machen schlechte Laune? Eine grelle, auffällige Wandfarbe wie Gelb kann einen nervös machen. […]
Was gehoert alles zu queer?
Was gehört alles zu queer? Queer ist ursprünglich ein englisches Schimpfwort für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Was sagt man zu Lesben? In der Öffentlichkeit sind viele unterschiedliche Begriffe zur Bezeichnung von lesbischen Frauen und schwulen Männern bekannt. Die heute geläufigsten Wörter sind „Lesbe“ und „Schwuler“. Was heißt LGBTQ freundlich? Gayfriendly bedeutet allgemein […]
Welche Krankheiten ubertragen Kaninchen auf den Menschen?
Welche Krankheiten übertragen Kaninchen auf den Menschen? Tularämie – im Volksmund auch Hasenpest genannt – befällt vor allem den Feldhasen und andere Nager. Doch das Bakterium kann auch auf den Menschen übertragen werden und endet unbehandelt oft tödlich. BRISANT über die Symptome der Zoonose und wie Sie sich schützen können. Welche Krankheiten gibt es bei […]
Was gehoert zu den taschenklappen?
Was gehört zu den taschenklappen? Taschenklappen sind die Herzklappen an der Auswurfbahn der großen herznahen Arterien, d.h. die Aortenklappe zu Beginn der Aorta und die Pulmonalklappe zu Beginn des Truncus pulmonalis. Welche Funktion haben die Segelklappen und die Taschenklappen? An den Segelklappen wird das Umschlagen der Klappensegel in die falsche Richtung durch Sehnenfäden verhindert, die […]
Wie macht sich ein AV-Block bemerkbar?
Wie macht sich ein AV-Block bemerkbar? Ab Grad 2 sind Beschwerden wie Herzklopfen und -stolpern, Schwäche und Schwindel häufiger. Vor allem bei körperlicher Anstrengung oder psychischem Stress kann es zudem zu Luftnot, Brustschmerzen oder Ohnmachtsanfällen (sogenannten Synkopen) kommen. Bei einem AV-Block Grad 3 schlägt das Herz nur noch sehr langsam. Welche Medikamente können einen AV-Block […]
Was ist die Aufgabe eines Psychiaters?
Was ist die Aufgabe eines Psychiaters? Als ausgebildeter Psychiater beschäftigst du dich mit der medizinischen Diagnose, Behandlung und Erforschung von psychischen Erkrankungen und bist zudem befugt, deinen Patienten als Hilfe für ihre Probleme Medikamente zu verschreiben. Wo ist der Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater? Das Wichtigste in Kürze. Ein Psychiater hat Medizin studiert und anschließend […]