Was passiert wenn man Gegenstände aneinander reibt? Immer wenn zwei Materialien aneinander gerieben werden, ist es wahrscheinlich, dass ein Material zusätzliche Elektronen bekommt, während das andere Material Elektronen abgibt. Dies nennt man Reibungselektrizität. Was passiert wenn man zwei Luftballons aneinander reibt? Durch die Reibung werden die Ballons elektrisch negativ aufgeladen. Gleiche Ladungen aber stoßen sich […]
Kann Regen den Satellitenempfang stoeren?
Kann Regen den Satellitenempfang stören? Starker Regen oder Schneefall schwächen oder unterbrechen das Satelliten-Signal. Aber auch bei klarem Wetter können atmosphärischen Störungen den Empfang beeinträchtigen. Nutzen Sie eine möglichst große Schüssel, 80 cm Durchmesser gilt als Minimum. Warum habe ich bei Regen kein Satellitenempfang? Kein Satellitenempfang – Mögliche Ursache, defektes LNB durch Unwetter und Regen. […]
Ist es moeglich komplett auf erneuerbare Energien umsteigen?
Ist es möglich komplett auf erneuerbare Energien umsteigen? Eine neue Studie der Energy Watch Group beschreibt die Umstellung des deutschen Energiesystems auf 100 % erneuerbare Energie bis 2030. Innerhalb von nur zehn Jahren kann Deutschland flächendeckend auf eine Energieversorgung umgestellt werden, die vollständig auf Erneuerbaren Energien beruht. Wie viel Strom kommt aus erneuerbaren Energien? Die […]
Was versteht man unter Interferenz zweier Lichtstrahlen?
Was versteht man unter Interferenz zweier Lichtstrahlen? Unter der Interferenz von Licht versteht man die Erscheinung, dass sich das von einer Lichtquelle ausgehende Licht überlagert und damit Bereiche der Verstärkung und Abschwächung oder Auslöschung auftreten. Statt von Interferenz spricht man deshalb auch von Überlagerung von Licht. Was ist Interferenz von Licht? LexikonInterferenz Mit der Interferenz […]
Welche Wellenlaenge hat Roentgenstrahlung?
Welche Wellenlänge hat Röntgenstrahlung? Das Spektrum der Röntgenstrahlung beginnt unterhalb der extremen UV-Strahlung bei einer Wellenlänge um 10 nm (überweiche Röntgenstrahlung) und reicht bis weniger als 250 pm hinab (überharte oder hochenergetische Röntgenstrahlung). Welche Strahlung hat röntgen? Röntgenstrahlung oder Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen mit Quantenenergien oberhalb etwa 100 eV, entsprechend Wellenlängen unter etwa 10 nm. […]
Wie funktioniert der Aufbau von Multimetern?
Wie funktioniert der Aufbau von Multimetern? Der Aufbau von den Multimetern ist eigentlich immer gleich. Sie haben das eigentliche Gerät und zwei Messleitungen, die mit Spitzen oder sogenannten Krokodilklemmen versehen sind. Zunächst schalten Sie das Multimeter ein. Dazu drehen Sie den Drehschalter in den erforderlichen Messbereich. Wie schwer ist das Messen mit dem Multimeter? Das […]
Wie schliesse ich eine Xbox 360 an?
Wie schließe ich eine Xbox 360 an? Anschließen der Xbox 360 mithilfe eines Xbox 360 HDMI-Kabels Schließen Sie das HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss an. Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Eingang des HD-Fernsehgeräts oder Monitors an. Schalten Sie das Fernsehgerät und die Konsole ein. Welche Kabel brauche ich für Xbox 360? Verbinden […]
Sind DVD-Player noch zeitgemaess?
Sind DVD-Player noch zeitgemäß? Der Kauf eines DVD-Players kann sich noch immer lohnen – vor allem, wenn eine große Film-Sammlung auf DVD vorhanden ist. Die Geräte sind günstig zu haben, und in der Wühlkiste des örtlichen Elektrofachhandels gibt es jede Menge Nachschub an DVDs zum Spottpreis. Welches ist der beste DVD-Player? Die besten DVD-Player laut […]
Welche App zum Fotos speichern?
Welche App zum Fotos speichern? Android-Nutzer können am einfachsten auf Google Fotos zurückgreifen. Die App ist auf jedem Android-Smartphone bereits installiert und ein automatisches Hochladen von Fotos ist im Nu eingerichtet. Wo kann ich speichern? Tastenkombination für „Speichern unter“ Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig auf die Tasten [Strg] + [S]. Anschließend öffnet sich in […]
Wo sind die Daten aus dem Internet gespeichert?
Wo sind die Daten aus dem Internet gespeichert? Das Rückgrat des Internets bildet der sogenannte „Backbone“. Das sind die Kabel und Router, die einen Großteil aller Daten im Internet transportieren. Wie lange werden meine Daten im Internet gespeichert? Die IP-Adresse, welche einer Person zugewiesen wurde, sowie Zeit und Dauer der Internetnutzung müssen von den Internet-Providern […]