Wie lange brauchen Ausländer eine Staatsbürgerschaft in Deutschland? Ausländer können den Antrag auf Einbürgerung in Deutschland stellen, wenn sie mindestens 8 Jahre dort leben. Allerdings müssen sie dazu in der Regel ihre bisherige Staatsbürgerschaft aufgeben. Für Deutsche, die eine ausländische Staatsbürgerschaft erwerben möchten, gilt dies ebenfalls. Was bringt eine Staatsbürgerschaft in Großbritannien? Denn eine Staatsbürgerschaft […]
Was bedeutet Abschreckung der Allgemeinheit?
Was bedeutet Abschreckung der Allgemeinheit? Die Abschreckung der Allgemeinheit wird als negative Generalprävention, die des Einzelnen als negative Spezialprävention bezeichnet. Sie sind der relativen Straftheorie zuzuordnen. Was sind die Ziele von Strafen? Es hat als allgemeine Aufgabe des Strafrechts bezeichnet, die elementaren Werte des Gemeinschaftslebens zu schützen. Schuldausgleich, Prävention, Resozialisierung des Täters, Sühne und Vergeltung […]
Wie kann die Miete bei der Vermietung an Verwandten geltend gemacht werden?
Wie kann die Miete bei der Vermietung an Verwandten geltend gemacht werden? Liegt die Miete bei der Vermietung an Verwandte bei weniger als 66 Prozent des ortsüblichen Satzes, können die Werbungskosten nur anteilig steuerlich geltend gemacht werden. Beträgt die Miete zum Beispiel nur 50 Prozent des ortsüblichen, können nur die Hälfte der Zinsen, Kosten und […]
Wann sollte ein Kind in die Kita?
Wann sollte ein Kind in die Kita? Der Kindergarten ist in Deutschland die Vorstufe und Vorbereitung für die Einschulung. Experten raten, Kinder sollten spätestens mit 3-4 Jahren in eine Betreuungseinrichtung. Mit gleichaltrigen Kindern zu spielen und zu lernen sich in Gruppen zurecht zu finden, stärkt soziale Kompetenzen. Wann darf ein Kind nicht in die Kita […]
Kann man auch eine Pflegekind als alleinerziehende pflegen?
Kann man auch eine Pflegekind als alleinerziehende pflegen? Es gibt keine Vorschrift, die besagt, dass nur „traditionelle Familien“ Pflegeeltern werden können. Auch unverheiratete Paare, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Wohngemeinschaften können ein Pflegekind aufnehmen. Kann man als Alleinerziehende ein Pflegekind bekommen? Um ein Pflegekind können sich sowohl heterosexuelle und gleichgeschlechtliche Paare, als auch alleinstehende Interessenten bewerben. […]
Was gehort zu Bundesbehorden?
Was gehört zu Bundesbehörden? Zu den obersten Bundesbehörden zählen insbesondere die Bundesministerien, das Bundeskanzleramt, das Bundespräsidialamt, der Bundesrechnungshof sowie die/der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass sie bereits durch das Grundgesetz eingerichtet werden. Was versteht man unter Zivilgerichtsbarkeit? Die Zivilgerichtsbarkeit ist für Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zuständig. Zusammen mit den Strafgerichten […]
Kann man sich einfach so scheiden?
Kann man sich einfach so scheiden? Eine Scheidung einreichen kann man, wenn die Ehe gescheitert ist. Der Jurist spricht von der sog. Zerrüttet ist eine Ehe, wenn die eheliche Gemeinschaft nicht mehr besteht, die Eheleute getrennt sind. Eine Scheidung ist nicht sofort nach der Trennung möglich. Was ist das Scheidungsverfahren in den USA geregelt? Divorce […]
Wie konnen die Eltern die Studienkosten fur ihr Kind berucksichtigt werden?
Wie können die Eltern die Studienkosten für ihr Kind berücksichtigt werden? Zahlen daher die Eltern die Studienkosten für ihr Kind, können die Ausgaben grundsätzlich nirgends steuermindernd berücksichtig werden. Denn bei den Eltern gibt es keinen Zusammenhang mit Einkünften – und das Kind hat schlicht nichts bezahlt. Wohl gemerkt gilt dies aber nur grundsätzlich! Wie können […]
Welche Steuerformulare fur Photovoltaik?
Welche Steuerformulare für Photovoltaik? Um die Einkünfte aus einer Photovoltaikanlage zu ermitteln und somit eine Bemessungsgrundlage für die Versteuerung zu haben, müssen Sie eine Einnahme-Überschuss -Rechnung (EÜR) durchgeführen. Außerdem muss die Anlage G für Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Steuererklärung beigefügt und ausgefüllt werden. Wie wird der Gewinn einer PV Anlage besteuert? Wenn Sie eine Photovoltaikanlage […]
Was ist das Umgangsrecht fur nichteheliche Vater?
Was ist das Umgangsrecht für nichteheliche Väter? Umgangsrecht für nichteheliche Väter Sofern die Mutter einer Übertragung des Sorgerechtes nicht zustimmt und auch das Familiengericht dem Antrag nicht folgt, besitzt der nichteheliche Vater ein Umgangsrecht. Dieses kann dem Vater grundsätzlich nicht verwehrt werden und er hat ein Recht darauf, sein Kind zu bestimmten Zeiten zu sehen. […]