Was versteht man unter einer Rechtsstreitigkeit? Unter einem Rechtsstreit oder einer Rechtsstreitigkeit versteht man im Rechtswesen institutionell ein Gerichtsverfahren, materiell eine zwischen zwei Parteien bzw. Beteiligten in einem gerichtlichen Verfahren ausgetragene Auseinandersetzung über ein Rechtsverhältnis. Was ist ein rechtsstreitiges Verfahren? Ein Rechtsstreit ist – wie der Begriff nahe legt – ein streitiges Verfahren. Deshalb ist […]
Kann man an eine Stadt Erben?
Kann man an eine Stadt Erben? In einem Testament kann auch eine Stadt oder Gemeinde als Erbe eingesetzt werden. Das Land Schleswig-Holstein bekommt immer häufiger Geld nach dem Tod der Bürger. Allein Quickborn erbt mehr als 365.000 Euro. Unter welchen Umständen erbt der Staat? Laut BGB (§ 1936) erbt der Staat, wenn keine anderen Erben […]
Was ist die Wirksamkeit einer Willenserklarung?
Was ist die Wirksamkeit einer Willenserklärung? Das BGB unterscheidet sehr fein zwischen der Wirksamkeit einer Willenserklärung und der Wirksamkeit des mit dieser Erklärung verfolgten Rechtsgeschäfts. Siehe oben unter Rn. 90. Es gelten jeweils unterschiedliche Normen. Ohne wirksame Willenserklärung kann also ein einseitiges Rechtsgeschäft nicht zustande kommen. Welche Formulierung bezieht sich auf die Willenserklärung? Die erste […]
Was passiert mit einer kontovollmacht im Todesfall?
Was passiert mit einer kontovollmacht im Todesfall? Wenn Sie eine Bankvollmacht für das Konto des Verstorbenen haben, können Sie auch über dessen Tod hinaus die finanziellen Angelegenheiten regeln. Denn die Vollmacht erlischt nicht mit dem Tod des Kontoinhabers, sondern sie bleibt für die Erben des verstorbenen Kontoinhabers in Kraft. Kann ein Toter ein Konto haben? […]
Was muss der Treuhander tun?
Was muss der Treuhänder tun? Persönliche Voraussetzungen: Der Treuhänder muss vertrauenswürdig und sachkundiger Experte sein und die Gewähr bieten, die ihm anvertrauten Interessen uneigennützig wahrzunehmen. Er muss sein Amt treu und gewissenhaft führen und seine Aufgaben sorgfältig und ordnungsgemäß durchführen. Was sind wesentliche Regelungskomplexe eines Treuhandvertrages? Weiterer wesentlicher Regelungskomplex eines Treuhandvertrages sind die Pflichten des […]
Was ist wichtig fur eine gesunde Eltern-Beziehung?
Was ist wichtig für eine gesunde Eltern-Beziehung? Weitaus wichtiger sind Umstände, die zur emotionalen Entwicklung beitragen. Eltern haben hier eine Schlüsselrolle. Kinder brauchen Eltern, auf die sie sich verlassen können und die sie in gesunder Weise fördern, indem sie die Kinder fordern. Gesunde Eltern-Kind-Beziehung – was braucht es dafür? Was ist wichtig für die gesunde […]
Wer hat das Beamtentum in Deutschland eingefuhrt?
Wer hat das Beamtentum in Deutschland eingeführt? Der preußische Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. formalisierte die Ausbildung und gilt als „Vater des Berufsbeamtentums“. Sein aufgeklärt-absolutistischer Sohn Friedrich II. (der Große) war es dann, der das Gemeinwohl zum Primärziel erhob und sich selbst als ersten Diener des Staates sah. Woher kommt Beamtentum? Die Ursprünge des Beamtentums liegen […]
Wie sende ich eine Nachricht mit Echo?
Wie sende ich eine Nachricht mit Echo? Auf das Sprechblasensymbol ganz links tippen, das für die Nachrichten-Funktion steht. Jetzt unten rechts auf das Tastatur-Symbol klicken, die gewünschte Nachricht eingeben und auf den Abschickpfeil rechts im Eingabefeld tippen. Die Textnachricht wurde von Alexa versendet. Kann Alexa SMS versenden? Sie können mit Alexa per Sprachbefehl SMS senden […]
Wie viele Mitarbeiter braucht man fur 24 7?
Wie viele Mitarbeiter braucht man für 24 7? Mitarbeiterwünsche umsetzen Zwölf Personen sollen im vollkontinuierlichen Betrieb (24-7) arbeiten. Teilt man diese zwölf Personen in einem 3-Schicht-7-Tage-Schichtmodell ein, so leisten alle Personen gleich viele Früh-, Spät- und Nachtschichten. Wie funktioniert das 5 Schicht System? 5-Schicht-Rotation bedeutet also nicht, dass man täglich fünf Schichten zu vergeben hat. […]
Was ist erlaubt nach einer Bypass-OP?
Was ist erlaubt nach einer Bypass-OP? Empfehlungen für das Verhalten nach der Bypass (Herz) – Operation. Risikofaktoren reduzieren. Für 2-3 Monate das Brustbein nicht überlasten. Duschen ist nach zwei Wochen erlaubt. Autofahren nach der Anschlussheilbehandlung. Sport treiben. Urlaubs- und Flugreisen. Sonstiges. Wann darf ich baden nach Bypass-OP? Duschen können Sie, sobald Ihre Operationswunden verheilt sind. […]