Was darf man in der Stillzeit trinken? Trinken in der Stillzeit Wir empfehlen stilles Wasser, ungesüßte Tees wie den HiPP Stilltee oder zur Abwechslung ein Glas Saftschorle. Auf Ihren Kaffee am Morgen müssen Sie nicht unbedingt verzichten – allerdings sollten es nicht mehr als zwei bis drei Tassen täglich werden. Wie viel Flüssigkeit in der […]
Wie alt muss man fur Barkeeper sein?
Wie alt muss man für Barkeeper sein? Diese Fähigkeit macht eine Servicekraft zu einem guten Barkeeper. Das Lebensalter ist dabei unerheblich, es gibt sehr junge und sehr alte Profis hinterm Tresen. Das theoretische Mindestalter für die Tätigkeit hinter einer Bar beträgt in Deutschland 18 Jahre, in anderen Ländern 21 Jahre. Wie alt muss man sein […]
Wie sieht die Rinde von der Birke aus?
Wie sieht die Rinde von der Birke aus? Birken gehören zu den wenigen Bäumen, die jeder sofort erkennt – das liegt an ihrer charakteristischen weißen Rinde. Die helle Farbe der Birkenrinde rührt vor allem von der weißen Substanz Betulin her. Ohne das stark reflektierende Betulin könnte das Holz der Birkenstämme leicht reißen. Für was ist […]
Kann man in Deutschland Kristalle finden?
Kann man in Deutschland Kristalle finden? Der bekannteste deutsche Fundort ist der Steinkaulenberg in Idar-Oberstein. Dort gibt es ein Schaubergwerk. Bergkristall: Diese glitzernden weißen Kristalle kennen viele Kinder aus Romanen, dort haben sie oft eine echte Zauberkraft. Wo finde ich in Deutschland Opale? Hyalite. Rüdigheim, Neuberg, Main-Kinzig-Kreis, Darmstadt, Hesse, Germany. Resin Opal. Garsebach, Klipphausen, Meißen, […]
Was ist die wichtigste Fahigkeit eines guten Arztes?
Was ist die wichtigste Fähigkeit eines guten Arztes? Interessant ist die Antwort von Patienten, auf die Frage was einen guten Arzt auszeichnet. Viele Patienten sagen, dass die wichtigste Fähigkeit eines guten Arztes die ist, dass er sich für die Patienten Zeit nimmt. Dies scheint in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Welche Inhalte eignen sich […]
Welche Aufgaben haben die Flugel beim Vogelflug?
Welche Aufgaben haben die Flügel beim Vogelflug? Beim Vogelflug müssen die Flügel auch den Vortrieb erzeugen. Die von vorn anströmende Luft hebt die Flügel an. Zugleich stellt sich aber wie bei einem Flugzeug der Luftwiderstand dem Vortrieb entgegen, so dass der Vogel langsamer wird und wieder mit den Flügeln schlagen muss. Wie sind die Vögel […]
Ist die Zeichensprache gleich mit der Zeichensprache?
Ist die Zeichensprache gleich mit der Zeichensprache? Viele Menschen setzen die Gebärdensprache gleich mit der Zeichensprache. Immerhin sind Gebärden nichts anderes als Zeichen, die wir mit Gestik und Mimik übermitteln. Doch der entscheidende Unterschied liegt darin, dass die Zeichensprache das gesprochene Wort meist unterstützt oder in einfachen, grundlegenden Aussagen ersetzen kann. Was ist die Zeichensprache […]
Warum gibt es das Schutzenfest?
Warum gibt es das Schützenfest? Schützenfeste haben in Deutschland bereits eine lange Tradition. Der Ursprung liegt im Mittelalter, als die Städte sich gegen Plünderer schützen wollten. Die Verteidiger fanden sich in Vereinen zusammen, welche ähnlich einer Bürgerwehr aufgebaut waren. Was passiert beim Schützenfest? Im Verlauf des Festes wird in der Regel in einem Schießwettbewerb der […]
Welche Versicherungen gehen auf Erben uber?
Welche Versicherungen gehen auf Erben über? Hausratversicherung geht auf den Erben über Praktisch gesehen gehört sie zur versicherungstechnischen Grundversorgung und sollte in keinem Haushalt fehlen. Verstirbt der Versicherungsnehmer, bleibt sein gesamter Hausstand, für höchstens zwei Monate, in der abgeschlossenen Hausratversicherung weiterhin versichert. Wie erfährt die Krankenkasse vom Tod eines Versicherten? In der Regel genügt ein […]
Was war das erste Antidepressiva?
Was war das erste Antidepressiva? Doch das Ergebnis reicht ihm, um am 6. September 1957 auf dem Weltkongress der Psychiatrie in Zürich das erste Antidepressivum vorzustellen: Imipramin, ein modernes Medikament zur Behandlung von Depressionen. Wann gab es die ersten Psychopharmaka? Im Zeitraum von 1948 bis 1963 wurden dann aber in rascher Folge die ersten Substanzen […]