Wie geht Mietkauf beim Haus?

Wie geht Mietkauf beim Haus? Beim klassischen Mietkaufmodell verpflichtet sich der Mieter, die Immobilie nach Ablauf einer bestimmten Frist zu einem festgelegten Preis zu kaufen. Der Immobilienbesitzer stundet dem Käufer die Kaufsumme inklusive der Zinsen. Der Mieter begleicht die Schulden über seine monatlichen Mietzahlungen. Wie berechnet man einen Mietkauf? Einfacher ist die Berechnung, wenn Du […]

Welche Voraussetzungen gibt es fur den Marktpreis?

Welche Voraussetzungen gibt es für den Marktpreis? Demnach schreibt es dem Marktpreis die Merkmale der Repräsentativität und Objektivität zu. Voraussetzungen für den Marktpreis sind die Homogenität der Produkte/Dienstleistungen, ein aktiver Markt mit umsatzwillgen Käufern und Verkäufern und öffentlich beobachtbare Preise. Was ist der Unterschied zwischen Preis und Wert? Der Preis besteht daher aus den Dimensionen […]

Was ist die divisionale Organisationsstruktur?

Was ist die divisionale Organisationsstruktur? Die divisionale Organisationsstruktur breitete sich in den 40er und 50er Jahren in den USA und ab den 60er Jahren auch in Europa aus. Hauptgründe dafür sind das Grössenwachstum der Unternehmen (mehr Ebenen, längere Kommunikationswege) und die Diversifikation der Produkte und Märkte. Literatur: Kieser, AJKubicek, H., Organisation, 3. Wie legt die […]

Was ist die Lehre von der Demokratie als Forum?

Was ist die Lehre von der Demokratie als Forum? Die Lehre von der Demokratie als Forum ist einer der zentralen prozessorientierten Beiträge der Politikwissenschaft zu den D. Dieser Lehre zufolge ist die Beteiligung der Staatsbürger an der Aussprache, der Willensbildung und der Entscheidungsfindung über öffentliche Angelegenheiten ein bes.r Wert. Was ist eine funktionsfähige Demokratie? Denn […]

Warum sturzte die Tu-144 ab?

Warum stürzte die Tu-144 ab? Vor rund 250.000 bis 300.000 Zuschauern führte die Besatzung eine beeindruckende Flugschau durch. Bei einem dieser Manöver ging die TU-144 in einen steilen Sturzflug über und zerbrach beim Abfangmanöver aufgrund von Strukturüberlastung schließlich in der Luft. Wie schnell flog die TU-144? 2.430 km/h Tupolew Tu-144/Höchstgeschwindigkeit Wie hieß das russische überschallflugzeug? Der […]

Was lautet die Bezeichnung von Nanjing?

Was lautet die Bezeichnung von Nanjing? Eine der vielen alten Bezeichnungen Nanjings lautet beispielsweise Jinling ( 金陵, Jīnlíng – „goldener Hügel“) oder Shicheng ( 石城, Shíchéng – „Steinburg, Felsenstadt“). Die Stadt war am Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts historische Hauptstadt der Ming-Dynastie sowie von 1927 bis 1949 Hauptstadt der Republik China. Was […]

Was gehort zum systemkontext?

Was gehört zum systemkontext? Der Systemkontext beschreibt die Interaktion eines Systems mit seiner Umgebung. Die Festlegung von System und Systemgrenze, sowie relevanter und irrelevanter Systemumgebung ist wichtig, denn dadurch werden die Aspekte definiert, die im Rahmen einer Entwicklung zu beachten sind. Wie funktioniert ein datenflussdiagramm? Ein Datenflussdiagramm (Abk. DFD) stellt den Informationsfluss eines Prozesses oder […]

Wie kommt es zu einer Kollision zweier kontinentaler Platten?

Wie kommt es zu einer Kollision zweier kontinentaler Platten? Bei der Kollision zweier kontinentaler Platten kommt es zu komplexen Deformationsvorgängen, die in der Regel mit der Auffaltung hoher Gebirgszüge einhergehen. Eine solche Kontinent-Kontinent-Kollision findet zum Beispiel zwischen der Eurasischen und der Indischen Platte statt und führte zur Bildung des Himalaya. Was sind konvergente Plattenränder? Konvergente […]

Wie viele Arten von Baumen gibt es auf der Welt?

Wie viele Arten von Bäumen gibt es auf der Welt? Wussten Sie, wie viele Baumarten es gibt? Britische Botaniker haben kürzlich über 60.000 verschiedene Baumarten in ihrer Baum-Datenbank erfasst. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2015, wachsen rund 3 Billionen Bäume auf der Erde. Können zwei Bäume zusammenwachsen? Äste von Bäumen der gleichen […]

Wann soll der Mahroboter Mahen?

Wann soll der Mähroboter Mähen? Die beste Tageszeit zum mähen mit dem Mähroboter liegt Vormittags zwischen 7:00 und 11:00 Uhr. Zu dieser Tageszeit ergeben sich die wenigsten Probleme. Werktags sind die meisten Menschen zu dieser Zeit auf Arbeit, die Kinder sind in der Kita oder Schule und die Sonne knallt noch nicht so stark auf […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben