Wie erhalten Eltern für ein volljähriges Kind weiterhin Kindergeld von der Familienkasse? Eltern erhalten für ein volljähriges Kind über 18 Jahren weiterhin Kindergeld von der Familienkasse, wenn das Kind arbeitslos. Wie lebt ein Kind bei nur einem Elternteil? Lebt ein Kind bei nur einem Elternteil, muss der andere Unterhalt zahlen. Mit dem 18. Geburtstag des […]
Wo liegen die Grenzen der Erziehung?
Wo liegen die Grenzen der Erziehung? Erziehung ist grundsätzlich eingebettet in eine natürliche, kulturelle, ökonomische und soziale Umwelt und kann nicht losgelöst von diesen Bereichen, die sich z.T. überschneiden, gesehen werden. Die Umweltbereiche können die Erziehung unterstützen oder ihr entgegenwirken. Welche KiTa Formen gibt es? Kindergarten Konzepte im Überblick Waldorfkindergarten. Bewegungskindergarten. Freinet-Kindergarten. Waldkindergarten. Integrativer Kindergarten. […]
Wie rechnet man km fur Steuererklarung?
Wie rechnet man km für Steuererklärung? Die individuelle Pendlerpauschale lässt sich errechnen, indem zunächst die Anzahl der Arbeitstage des Kalenderjahres mit der Kilometerzahl für eine einfache Fahrt vom Wohnsitz zur Arbeitsstelle multipliziert werden. Das Ergebnis wird mit 30 Cent multipliziert, und das Resultat ist Ihre persönliche Pendlerpauschale. Was bedeutet einfache Entfernung Steuererklärung? Das Finanzamt erkennt […]
Ist die Trennung mit Kindern eine besondere Herausforderung?
Ist die Trennung mit Kindern eine besondere Herausforderung? Die Trennung mit Kindern ist sicherlich eine besondere Herausforderung. Damit Kinder die Trennung verarbeiten und überwinden können, sollten sie zeitnah, aber kindgerecht über die bevorstehenden Veränderungen aufgeklärt werden. Wie sollten sie ihre Trennung vorbereiten? Je mehr sich ändert, desto besser sollten Sie Ihre Trennung vorbereiten. Eine spontane […]
Was sollten sie beachten bei einer E-Mail-Anfrage schreiben?
Was sollten sie beachten bei einer E-Mail-Anfrage schreiben? Wenn Sie eine Anfrage (E-Mail oder Geschäftsbrief) schreiben, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: bei einer E-Mail-Anfrage nach Möglichkeit über offiziellen Dienstaccount versenden (aus der E-Mail-Adresse sollte Ihr Namen hervorgehen, keine anonyme Webadresse) höfliche Anrede mit Titel (falls vorhanden), kein „Hallo“ bei Erstkontakt Wer geschäftliche E-Mails abfaßt? Wer […]
Was ist eine Legitimation?
Was ist eine Legitimation? Legitimation. [lat. lex – das Gesetz] Beglaubigung/ Rechtfertigung, etwas Bestimmtes zu tun. Der Bundestag, die Bundesregierung und das Bundesverfassungsgericht besitzen eine demokratische Legitimation, die Staatsgewalt auszuüben, weil sie direkt oder indirekt vom Volk gewählt sind. Welche Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht haben eine demokratische Legitimation? Legitimation. Der Bundestag, die Bundesregierung und das Bundesverfassungsgericht […]
Warum trennen sich Langzeitpaare?
Warum trennen sich Langzeitpaare? Man trennt sich, weil man es satt hat, vom anderen nicht gehört zu werden. Ein Paar kann über tausend Dinge uneins sein – etwa, wie häufig man Sex haben oder wie gesellig die Abendgestaltung sein sollte – und trotzdem zusammen bleiben. Kann man seine Ehe nach einer Trennung retten? Die Trennung […]
Was bedeutet nach Hochschulquote?
Was bedeutet nach Hochschulquote? Die Zulassungsstelle wendet bei der Vergabe die 20-20-60-Regel an: 20 Prozent der Studienplätze gehen an die besten Abiturienten („Abiturbestenquote“), 20 Prozent werden nach Wartezeit vergeben („Wartezeitquote“), und 60 Prozent vergeben die Hochschulen selbst („Hochschulquote“). Wo kann man NC nachschauen? Die Website www.auswahlgrenzen.de ermöglicht es, die aktuellen Auswahlgrenzen / Numerus Clausus (NC) […]
Wann ist eine Einigung unwirksam?
Wann ist eine Einigung unwirksam? Eine Willenserklärung und damit eine Einigung können nichtig sein wegen Geschäftsunfähigkeit (§§ 104 ff. BGB), Formmangel (§ 125 BGB), Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot (§ 134 BGB), Sittenwidrigkeit (§ 138 Abs. 1 BGB) oder (Teil-)Unwirksamkeit von AGB (§§ 305 ff. BGB). Was regelt das Sachenrecht? Das Sachenrecht regelt die Rechtsbeziehung […]
Welche Vorteile habe ich wenn ich Kirchensteuer zahle?
Welche Vorteile habe ich wenn ich Kirchensteuer zahle? Vorteil 1: Steuerliche Ersparnisse In Deutschland ist es gesetzlich festgeschrieben, welche Glaubensrichtungen Kirchensteuern erheben dürfen. Darunter fallen christliche und jüdische Gemeinden, sowie einige freireligiöse Gemeinden und die Unitarische Religionsgemeinschaft Freie Protestanten. Warum sollen Kinder getauft werden? Die Taufe stellt das Kind unter den besonderen Schutz Gottes. Wo […]