Wie beeinflussen sich die Geofaktoren?

Wie beeinflussen sich die Geofaktoren? Alle Geofaktoren stehen in einem spezifischen Wirkungsgefüge zueinander, sie beeinflussen sich gegenseitig. Relief: Kräfte die das Relief gestalten teilt man in 2 Gruppen: endogene (=von innen) Kräfte und exogene (=von außen) Kräfte. Endogene Kräfte (für das grobe Relief): Gebirgsbildung, Vulkanismus und Erdbeben. Welche harten Standortfaktoren gibt es? Harte Standortfaktoren Verkehrsanbindung […]

Wann waren die Olympischen Spiele in Norwegen?

Wann waren die Olympischen Spiele in Norwegen? Olympische Winterspiele Oslo 1952 – Athleten, Medaillen & Ergebnisse. Wo fanden die Olympischen Spiele statt 1994? Lillehammer Die Olympischen Winterspiele 1994 (auch XVII. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 12. bis 27. Februar 1994 in Lillehammer in der norwegischen Provinz Oppland ausgetragen. Norwegen war damit nach 1952 in Oslo […]

Was ist der Traeger von der Arbeitslosenversicherung?

Was ist der Träger von der Arbeitslosenversicherung? Die Bundesagentur für Arbeit, mit Sitz in Nürnberg, ist Träger der „Arbeitslosenversicherung“. Ihre Aufgaben sind aktive Arbeitsplatzförderung, Zahlung von Leistungen an Arbeitslose sowie Winterbauförderung. Was bedeutet Arbeitslosigkeit für die Betroffenen? Gesamtgesellschaftliche Folgen der Arbeitslosigkeit sind u.a. Verlust von Steuereinnahmen und Sozialabgaben, hohe Kosten für Arbeitslosengeld I und II, […]

In welche Richtung bewegt sich die eurasische Platte?

In welche Richtung bewegt sich die eurasische Platte? Die Eurasische Platte grenzt – im Uhrzeigersinn von Westen aus – an die Nordamerikanische Platte, die Philippinische Platte, die Australische Platte, die Indische Platte, die Arabische Platte, die Anatolische Platte, die Hellenische Platte, die Apulische Platte und an die Afrikanische Platte. Was passiert wenn 2 kontinentale Platten […]

Was ist die Freiheitsstatue in New York?

Was ist die Freiheitsstatue in New York? Im New Yorker Hafen gelegen ist die Freiheitsstatue nicht nur inoffizieller Eingang und Wahrzeichen der Stadt, sondern auch Amerikas Freiheitssymbol. Um den Ausblick entspannt zu genießen, buchen Sie ein Ticket mit frühzeitigem Zutritt zur römischen Göttin der Freiheit und zu Ellis Island, wo ein Museum über die amerikanische… […]

Wo wird am meisten gebaut auf der Welt?

Wo wird am meisten gebaut auf der Welt? Auch in der Städte-Rangliste steht China solide an der Spitze: Die Tech-Metropole Shenzhen, etwa Heimat des Internetgiganten Tencent, hat im vergangenen Jahr dreimal so viele neue Hochhäuser bekommen als New York City (4). Die durchschnittlich höchsten neuen Wolkenkratzer wuchsen mit 379 Metern derweil in Dubai. 1. Welches […]

Was ist das hoechste Gebaeude in New York?

Was ist das höchste Gebäude in New York? Es ist mit 1776 Fuß Höhe (541 Meter) das höchste Gebäude New Yorks. Die 1776 ist übrigens eine Anlehnung an das Jahr der Unabhängigkeitserklärung. Die New Yorker sind stolz auf das neue Wahrzeichen und Star der New Yorker Skyline. Wir waren schon mehrfach oben – der Ausblick […]

Sind Schwarzbaeren aggressiv?

Sind Schwarzbären aggressiv? Amerikanische Schwarzbären gelten als intelligent und neugierig. Normalerweise meiden sie den Menschen, denn der ist neben Wolf und Braunbär ihr gefährlichster Feind. Bleibt sie dann aus, reagieren die Bären aggressiv und können Menschen angreifen. Wie viel wiegt ein kleiner Bär? In Nordeuropa und Sibirien wiegen Braunbären durchschnittlich 150 bis 250 Kilogramm, in […]

Wer hat Siegelrecht?

Wer hat Siegelrecht? Das Siegel (Dienst- oder Amtssiegel) führen hauptsächliche Notare und Gerichte: das wird immer in das Dokument geprägt (bzw. auf eine Art Papp-Oblate). Der Stempel (und das ist die häufigste Form) ist ein Dienst-Stempel und immer unter Beglaubigungen, Ausfertigungen etc. Wer darf ein Dienstsiegel führen? Dienstsiegel dürfen nur von Mitarbeitern geführt werden, die […]

Was war die kapkolonie?

Was war die kapkolonie? Die Kapkolonie war eine zunächst niederländische, später britische Kolonie im heutigen Südafrika. Die Geschichte der Kapkolonie begann 1652 mit der Gründung Kapstadts durch Jan van Riebeeck im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC). Wann wurde Südafrika britisch? Die 1839 entstandene Republik Natal wurde 1843 von Großbritannien besetzt (ab 1856 Kronkolonie mit begrenzter […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben