Was verdient man bei der VHS? Während Lehrer an Gymnasien oder Berufsschulen laut der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft im Schnitt zwischen 3.600 und 5.000 Euro im Monat bekommen, verdienen Dozenten an der Volkshochschule brutto lediglich zwischen 1.900 und 2.600 Euro – wenn es gut läuft. Wie werde ich Kursleiterin? Melden Sie Ihr Interesse bei […]
Was bedeutet das Fragezeichen in einer URL?
Was bedeutet das Fragezeichen in einer URL? Reservierte und nicht reservierte Zeichen leitet das Fragezeichen ( ? ) den Query-String der URL ein, steht das Et-Zeichen ( & ) als Trennzeichen zwischen Parametern im Query-String, folgt dem Doppelkreuz ( # ) der Name eines Dokumentenankers (siehe auch URI-Referenzen). Was sind benutzerdefinierte Parameter? Benutzerdefinierte Parameter sind […]
Welche Komplementaerkontraste gibt es?
Welche Komplementärkontraste gibt es? Komplementärkontrast Komplementärfarben sind Farben, die sich auf dem Farbkreis gegenüberliegen – so zum Beispiel nach Küppers die Farbpaare Rot und Cyan, Grün und Magenta oder Blau und Gelb. Welche Komplementärfarbenpaare gibt es? Welche Farben sich jeweils komplementär zuordnen, hängt vom gewählten Farbmodell ab. Oft werden folgende komplementäre Paare genannt: Blau ↔ […]
Was trinkt man bei Trinkspiel?
Was trinkt man bei Trinkspiel? So trinken Männer beispielsweise gerne Bier, während Frauen hingegen meist ein Glas Wein oder Sekt bevorzugen. Natürlich gibt es auch die Sorte Freunde, die sich gerne Wodka mit einem Saft oder Energiegetränk zusammenmischen. Auch ein Schnaps kann nie verkehrt sein, denn gerade damit wird es meist richtig lustig. Kann man […]
Was sind homogene Varianzen?
Was sind homogene Varianzen? [engl. homogeneity of variances], [FSE], liegt dann vor, wenn in zwei oder mehreren Stichproben ein Merkmal dieselbe Varianz besitzt. Wann spricht man von Varianzhomogenität? Varianzhomogenität ist gegeben, wenn die Varianz in allen Gruppen etwa gleich ist. Ist dies nicht der Fall, würde dies die Wahrscheinlichkeit einen Fehler 1. Art zu begehen […]
Was sagt die Betriebszugehoerigkeit aus?
Was sagt die Betriebszugehörigkeit aus? Unter der Betriebszugehörigkeit wird im allgemeinen die Zeit verstanden, die ein Arbeitnehmer für einen Arbeitgeber tätig ist. Was bringt eine lange Betriebszugehörigkeit? Mit dem Angebot einer langen Betriebszugehörigkeit können Unternehmen auf die Wünsche ihrer Arbeitnehmer eingehen und ihnen unbefristete Verträge und Sicherheit anbieten. Möglich, dass die Firma bei der Bewerbung […]
Wer kann Ermaechtigter Ausfuehrer sein?
Wer kann Ermächtigter Ausführer sein? Definition: Ein Ermächtigter Ausführer ist ein Unternehmer mit besonderen Privilegien. Das zuständige Hauptzollamt hat diesem eine Bewilligung ausgestellt, dass dieser Waren im vereinfachten Ausfuhrverfahren exportieren darf. Dadurch fallen Formalitäten wie zum Beispiel die Warenverkehrsbescheinigung EUR. Wann Ermächtigter Ausführer? Einziger Präferenznachweis ist die Ursprungserklärung auf der Rechnung. Ein Unternehmen, das für […]
Wie viel verdient ein Personal Shopper?
Wie viel verdient ein Personal Shopper? Gehaltstechnisch liegt der Durchschnittsverdienst von freiberuflichen Personal Shoppern in etwa bei 40 – 80 € pro Stunde. Im Angestelltenverhältnis beträgt das monatliche Gehalt etwa 3.000€ brutto. Was machen Personal Shopper? Je nach Arbeitgeber und Zielsetzungen umfassen die Aufgaben eines Personal Shoppers Farb- und Typberatungen, begleitete Einkaufstouren, fachmännische Styling Tipps, […]
Woher importiert Deutschland Reis?
Woher importiert Deutschland Reis? In unseren Breitengraden überrascht es nicht, dass Reis nach Deutschland importiert wird und zwar überwiegend aus Indien, Thailand und Vietnam. Aber auch in Deutschland heimische Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Mais werden heute international zugekauft. Wer importiert Reis? Nach den neuesten Zahlen sind die Hauptimporteure von Reis in der Welt China, […]
Wie viel wird in die Schweiz importiert?
Wie viel wird in die Schweiz importiert? Importe in die Schweiz bis 2020 Im Jahr 2020 wurden Waren im Wert von rund 182,31 Milliarden Schweizer Franken („Konjunkturelles Total“³) bzw. 273,77 Milliarden Schweizer Franken („Gesamttotal“⁴) in die Schweiz importiert. Was wird von der Schweiz exportiert? Die wichtigsten Exportgüter der Schweiz sind Produkte der chemischen und pharmazeutischen […]