Wie sind die Rechtsverhältnisse der Regierungsangehörigen geregelt? Die Rechtsverhältnisse der Regierungsangehörigen sind in den Ministergesetzen der einzelnen Bundesländer geregelt. Die Landesregierung besteht aus dem Regierungschef und einer bestimmten Anzahl von Ministern (Landesministern, Staatsministern, Senatoren). Die Anzahl der Minister ist von Land zu Land unterschiedlich. Was waren die Regierungen in der Weimarer Republik und Dritten Reich? […]
Was bedeutet Nebenstrafrecht?
Was bedeutet Nebenstrafrecht? Zum Nebenstrafrecht werden alle Strafnormen gerechnet, die nicht im Strafgesetzbuch (Kernstrafrecht), sondern in anderen Rechtsnormen (Gesetze, aber auch strafbewehrte Rechtsverordnungen) enthalten sind. Ist ein Verstoß gegen das BDSG eine Straftat? Ein vorsätzlicher Verstoß nach § 43 Absatz 2 BDSG hingegen kann strafrechtlich relevant sein, wenn dieser in der Absicht der Bereicherung oder […]
Was fur ein Schulabschluss braucht man fur Anwalt?
Was für ein Schulabschluss braucht man für Anwalt? Das Studium Wer Rechtsanwalt werden möchte, muss Rechtswissenschaften bzw. umgangssprachlich Jura studieren. Dies ist ausschließlich an Universitäten möglich. Die Zulassung zum Jurastudium ist an vielen Hochschulen durch einen Numerus clausus (NC) beschränkt. Wie gut muss man sein um Jura zu studieren? Normalerweise braucht man zunächst das Abitur, […]
Wie werden Online-Prufungen uberwacht?
Wie werden Online-Prüfungen überwacht? Gesichtserkennung durch künstliche Intelligenz. Verhaltenskontrolle durch menschliche und/oder KI-Auswertung des erfassten Bildstroms. Filmen der Teilnehmenden während der gesamten Prüfung. Verwenden des Mikrofons zur Stimmerkennung. Welche Webcam für Online Klausuren? Grundsätzlich braucht man für eine Onlineklausur Folgendes: Webcam: Die IU Internationale Hochschule empfiehlt eine Reihe an Webcams für Onlineklausuren, etwa die Microsoft […]
Wo wird der gewerkschaftsbeitrag abgezogen?
Wo wird der gewerkschaftsbeitrag abgezogen? Gewerkschaftbeiträge oder Beitragszahlungen für Berufsverbände können bei der Steuererklärung in der Anlage N als Werbungskosten eingetragen werden. Steuerzahler können berufliche Ausgaben als Werbungskosten absetzen. Dazu zählen auch Gewerkschaftsbeiträge, wie die Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) erklärt. Wer zahlt gewerkschaftsbeiträge? Die vielfältige Arbeit der Gewerkschaften muss finanziert werden. Daher werden die Mitglieder verpflichtet, […]
Kann man Benzin Rasenmaher auf die Seite legen?
Kann man Benzin Rasenmäher auf die Seite legen? Es ist keine Frage von rechts oder links, um einen Benzin-Rasenmäher auf die korrekte Seite zu legen. Vielmehr gibt die Position der Zündkerze genauen Aufschluss darüber, in welche Richtung Sie das Gerät kippen. Was versteht man bei Rasenmäher unter Primer Start? Ein Primer ist wichtig, weil er […]
Was ist eine Courtage fur Mieter?
Was ist eine Courtage für Mieter? Die Höhe der Courtage (frz. courtier = Makler, Agent) ist in Deutschland im Wohnungsvermittlungsgesetz (WoVermRG) geregelt. Die Courtage darf nicht mehr als zwei Monatsmieten ohne Nebenkosten zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer betragen (§ 3 Satz 2 WoVermRG). Was ist der Unterschied zwischen Provision und Courtage? Während eine Provision an gesetzliche […]
Wo am besten Bilder kaufen?
Wo am besten Bilder kaufen? Die Bildagenturen Photocase, Getty Images, iStock by Getty Images, Adobe Stock und PantherMedia sind Garanten für Premium Bilder und halten diese hochkarätigen Bildinhalte in großer Auswahl und zu günstigen Preisen vor. Wie finde ich auf Google lizenzfreie Bilder? Lizenzdetails finden: Wählen Sie ein Bild aus und klicken Sie dann unter […]
Kann ich einfach in die Turkei auswandern?
Kann ich einfach in die Türkei auswandern? Als deutscher Staatsbürger dürfen Sie in die Türkei ohne Visum für 90 Tage einreisen. Bei einem längeren Aufenthalt sollten Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen – entweder online oder bei der zuständigen Ausländerabteilung der Polizeidirektion Emniyet Genel Müdürlüğü. Kann man als Deutscher in die Türkei auswandern? Auswandern in die Türkei: […]
Wo darf man mit deutschen Pass einreisen?
Wo darf man mit deutschen Pass einreisen? Reiseziele mit visumsfreier Einreise Europa: Generell visumsfrei (außer Russland) Asien: Thailand, Hongkong, Vietnam, Malaysia, Indonesien, Japan, Philippinen, Südkorea, Kasachstan, Mongolei, Georgien, Armenien, Taiwan, Nepal, Bangladesch, Singapur, Kambodscha, Papua-Neuguinea, Macau, Brunei. Wo kann man mit einem Personalausweis einreisen? Der Personalausweis reicht grundsätzlich für die Einreise in die Mitgliedstaaten der […]