Was zählt zum Mehrbedarf bei Kindesunterhalt? Mehrbedarf zum Unterhalt Der Mehrbedarf des Kindes ist ein während eines längeren Zeitraums regelmäßig anfallender Bedarf, der die üblichen Kosten übersteigt und deshalb in den Regelsätzen der Düsseldorfer Tabelle nicht erfasst ist (BGH, Urteil v. 26.11.2008, XII ZR 65/07). Ist eine Brille Sonderbedarf? Kindesunterhalt: Die Kosten für eine neue […]
Wie lange dauert die Scheidung in der Schweiz?
Wie lange dauert die Scheidung in der Schweiz? Eine Scheidung auf gemeinsamen Begehren dauert in der Regel 1-6 Monate. Eine Scheidung auf einseitigem Begehren dauert mehrere Jahre. Voraussetzung sind hier 2 Trennungsjahre. Bei der Scheidung einer internationalen Ehe muss zumindest ein Ehepartner seinen Wohnsitz in der Schweiz haben. Wie lang dauert es bis man geschieden […]
Ist Heizung Vermietersache?
Ist Heizung Vermietersache? Das Mietrecht bestimmt zur Heizung Pflichten des Vermieters, wenn es sich nicht um kleine Wartungsarbeiten, sondern um Defekte oder einen Funktionsausfall der Heizungsanlage handelt. Melden Mieter einen Heizungsausfall, müssen Vermieter unverzüglich reagieren und wenn nötig eine Fachfirma mit der Reparatur beauftragen. Wer muss die Heizung entlüften Mieter oder Vermieter? Beispielsweise wenn Luft […]
Wie kann man einen irischen Staatsburger heiraten?
Wie kann man einen irischen Staatsbürger heiraten? Alternativ kann man einen irischen Staatsbürger heiraten. Noch einfacher geht es, wenn man irischer Abstammung ist. Den irischen Pass kriegt man also recht unkompliziert. Was ist eine irische Geburtsurkunde? Moderne Geburtsurkunde für eine 1865 in Irland geborene Person, die als Nachweisinstrument für einen Anspruch auf irische Staatsangehörigkeit des […]
Wie entsteht eine Hypothek auf einer Immobilie?
Wie entsteht eine Hypothek auf einer Immobilie? Sollten auf eine Immobilie mehrere Hypotheken aufgenommen worden sein, besteht unter diesen eine feste Reihenfolge, in der sie im Falle einer Vollstreckung genutzt werden. Eine Hypothek entsteht durch die Einigung zwischen Eigentümer und Inhaber der persönlichen Forderung. Darüber erfolgt eine Eintragung in das Grundbuch. Was ist eine Hypothek […]
Was konnen eure Vorschulkinder?
Was können eure Vorschulkinder? Das Vorschulkind sollte einfache Lerntechniken kennen und anwenden können (kreise ein, verbinde, male aus, zeichne… ) Ein Vorschulkind sollte eine Vorstellung über sich und seine Umwelt haben (Allgemeinwissen). Dazu gehören Grundkenntnisse über die Natur und die Welt. Was brauchen Kinder für eine ganzheitliche Entwicklung? Ganzheitliche Entwicklung – Warum sind Bewegung und […]
Wie lange muss eine Ehe annulliert werden?
Wie lange muss eine Ehe annulliert werden? Ehe annullieren: Zeitraum beachten. Um eine Ehe zu annullieren beträgt die Frist für die Antragsstellung zur Eheaufhebung unter anderem ein Jahr ab Kenntnis des Irrtums über die Heirat oder die Täuschung über die Umstände, im Falle der widerrechtlichen Drohung drei Jahre ab dem Ende der Zwangslage, § 1317 […]
Wie alt ist die jungste Mutter auf der Welt?
Wie alt ist die jüngste Mutter auf der Welt? Am 14. Mai 1939 – im Alter von fünf Jahren, sieben Monaten und einigen Tagen – gebar Lina Medina ihren ersten Sohn Gerardo in Lima. Die Ärzte Gerardo Lozada, Alejandro Busalleu und Rolando Colareta führten den Kaiserschnitt durch. Das Kind wog 2700 g bei der Geburt […]
Wo leben Menschen mit Demenz?
Wo leben Menschen mit Demenz? Rund 67 Prozent aller Demenzkranken leben auch weiterhin in den eigenen vier Wänden. Die Verantwortung der pflegenden Angehörigen ist groß und ohne fremde Unterstützung kaum zu bewältigen. Wie viel Pflegegeld gibt es bei Demenz? Pflegegeld nach § 37 SGB XI – für 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 […]
Konnen meine Eltern mein Auto versichern?
Können meine Eltern mein Auto versichern? Tipp 2: Nutze Familientarife. Nicht alle Eltern wollen das Auto ihres Kindes als Zweitwagen versichern und dafür Versicherungsnehmer sein. Was zunächst etwas herzlos klingt, muss kein Nachteil sein. So wirst Du als Fahranfänger von Anfang an selbst Versicherungsnehmer und hast einen eigenen Schadenfreiheitsrabatt. Kann ich das Auto meines Sohnes […]