Wie viel kostet eine Kartenzahlung?

Wie viel kostet eine Kartenzahlung? Zwar müssen Händler für die elektronische Abrechnung bezahlen, doch sie sparen Kosten und Aufwand für den Transport von Bargeld. Das EC-Verfahren schlägt für den Einzelhändler mit rund 0,2 Prozent der kassierten Summe zu Buche – bei einem Einkauf von 100 Euro also mit 20 Cent. Welche Bank erhebt Gebühren für […]

Was ist die gunstigste Kreditkarte fur Studenten?

Was ist die günstigste Kreditkarte für Studenten? Die günstigste Kreditkarte für Studenten stammt von der Consorsbank, eine Niederlassung der französischen Großbank BNP Paribas. Sie erhalten eine Visa-Karte in Kombination mit einem Girokonto und dazugehöriger Girokarte. Was sind die Vorteile von einer Kreditkarte? Kreditkarten bieten viele Vorteile. Der wichtigste besteht darin, dass man sich mit einer […]

Welche Fragetechniken gibt es?

Welche Fragetechniken gibt es? Fragetechniken und Fragearten Welche Fragearten gibt es? 1 Es gibt eine Fülle von Fragearten. Fragen können auf sehr unterschiedliche Art und Weise formuliert werden. 2 Offene und geschlossene Fragen. Wie die Antwort lautet, ist offen. 3 Fragen fokussieren mit dem Fragetrichter. 4 Direkte und indirekte Fragen. Was kann mit der frageart […]

Was ist die Prinzipal-Agenten-Theorie?

Was ist die Prinzipal-Agenten-Theorie? Die Prinzipal-Agenten-Theorie, auch Prinzipal-Agent-Theorie beziehungsweise Agenturtheorie (teils auch Prinzipal-Agenten-Modell genannt) ist ein aus der Wirtschaftswissenschaft kommendes Modell der Neuen Institutionenökonomik. Diese Theorie ist aber auch in den Sozialwissenschaften Soziologie und Politikwissenschaft etabliert. Was ist die Bezeichnung Prinzipal-Agententheorie? Die Bezeichnung Prinzipal-Agent-Theorie leitet sich von der englischen Originalbezeichnung principal-agent theory und dem entsprechenden […]

Warum wird die Volkswirtschaftslehre als Sozialwissenschaft bezeichnet?

Warum wird die Volkswirtschaftslehre als Sozialwissenschaft bezeichnet? Die Volkswirtschaftslehre gehört als sozialwissenschaftliche Disziplin zu den Wirtschaftswissenschaften. Sie untersucht und erklärt gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, formuliert Modellvorstellungen und liefert mit ihren Trendaussagen Entscheidungshilfen für die Wirtschaftspolitik. Was für eine Wissenschaft ist Wirtschaft? Die Wirtschaftswissenschaft, auch Ökonomie oder Ökonomik, ist eine Sozialwissenschaft, die untersucht, wie Menschen mit Wert interagieren. […]

Wie erhalt man einen Widerstandswert fur die Spule?

Wie erhält man einen Widerstandswert für die Spule? Für die Spule kann daher aus Spannungs- und Strommesswerten ein Widerstandswert errechnet werden. Bildet man den Quotienten aus der Effektivspannung an der Spule und dem Effektivstrom, der durch die Spule fließt, erhält man den Wechselstromwiderstandswert. Er ist größer als der Wirkwiderstand oder Gleichstromwiderstandswert der Spule. Was sind […]

Was bedeutet Kostumbild?

Was bedeutet Kostümbild? Definition: Was ist ein Kostümbildner? Kostümbilder designen und optimieren Kostüme für Theater-, Opern- oder Filmauftritte. Dabei achten sie darauf, dass die Kostüme zu den Charakteren, dem Bühnenbild und der Stimmung der jeweiligen Produktion passen. Welchen Schulabschluss braucht man als Kostümbildner? Um als Bühnen- und Kostümbildner/in zu arbeiten, muss man einen entsprechenden Hochschulab- […]

Was steht im Versicherungsvertragsgesetz?

Was steht im Versicherungsvertragsgesetz? Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Rechte und Pflichten von Versicherern und Versicherungsnehmern als auch von Versicherungsvermittlern bei Versicherungsverträgen regelt. Was deckt die D&O-Versicherung ab? Eine D&O-Versicherung schützt Manager gegen Ansprüche des eigenen Unternehmens (Innenhaftung), bei gesamtschuldnerischer Haftung oder durch Dritte (Außenhaftung). Ein Unternehmen kann einen Kredit nicht […]

Was wird unter Korrosion verstanden?

Was wird unter Korrosion verstanden? In der Chemie bezeichnet Korrosion die chemische Reaktion, oder eine elektrochemische Reaktion eines Werkstoffes mit Stoffen aus seiner Umgebung, wobei eine messbare Veränderung am Werkstoff eintritt. Was passiert bei der elektrochemischen Korrosion? Von Elektrochemischer Korrosion spricht man, wenn zwei Stoffe (meist Metalle) miteinander reagieren, wobei einer sich auflöst oder stark […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben