Ist pigou-Steuer Mengensteuer?

Ist pigou-Steuer Mengensteuer? Die Pigou-Steuer kann die Totalbedingung der gesamtwirtschaftlichen Effizienz verletzen. Dadurch, dass Unternehmen meist eher Mengen- als Preisanpasser sind, führt die Steuer möglicherweise zu Marktaustritten. Wer zahlt pigou Steuer? Die Pigou Steuer dient dazu, das Handeln der Marktteilnehmer in eine wünschenswerte Richtung zu lenken, sie wird deshalb auch als Lenkungssteuer bezeichnet. Der Verursacher […]

Wie entsteht ein Menschenbild in uns?

Wie entsteht ein Menschenbild in uns? Ein Menschenbild entsteht aus der Gesamtheit aller Annahmen und Überzeugungen, was der Mensch von Natur aus ist, wie er in seinem sozialen und materiellen Umfeld lebt, welche Werte und welche Ziele sein Leben haben soll. Was macht mein Menschenbild aus? Unter einem „Menschenbild“ versteht man in der Psychologie das […]

Wie wird man beruflicher Broker?

Wie wird man beruflicher Broker? Grundsätzlich kann jeder Anleger selbst handeln, wenn er Zugang über eine Trading-Plattform oder einen beruflichen Broker bekommt. Wer als professioneller Broker auftreten möchte, benötigt dafür eine Lizenz der Deutschen Börse (Handel in Deutschland) und muss dafür eine mehrtägige Schulung mit Prüfung absolvieren. Kann man Aktien an andere übertragen? Ja, sie […]

Wann Grenzerlos gleich Grenzkosten?

Wann Grenzerlös gleich Grenzkosten? Der Grenzerlös setzt sich aus zwei Termen zusammen: Wenn der Monopolist eine zusätzliche Einheit verkauft, erhält er für diese Einheit den Preis p(y). Die Bedingung Grenzerlös = Grenzkosten muss bei jeder Gewinnmaximierung (auch bei vollkommener Konkurrenz) erfüllt sein. Wann ist das Gewinnmaximum praktisch erreicht? Das Gewinnmaximum wird bei jener Produktionsmenge erreicht, […]

Warum ist Bildung ein Meritorisches Gut?

Warum ist Bildung ein Meritorisches Gut? Meritorische Güter werden aus Sicht des Staates zu wenig nachgefragt. Sie haben einen Nutzen für die Gesellschaft. Der Konsum solcher Güter wirkt sich also zum Beispiel positiv auf Gesundheit, Umwelt oder Bildung aus. Bücher, Theaterbesuche, Impfungen und der öffentliche Nahverkehr sind also meritorische Güter. Ist Bildung ein öffentliches Gut? […]

Wie reagierte ich auf schwierige Mitarbeiter?

Wie reagierte ich auf schwierige Mitarbeiter? Als junge Führungskraft reagierte ich auf schwierige Mitarbeiter schnell gereizt. Am liebsten hätte ich den einen oder anderen rausgeschmissen. Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern ist eine der herausforderndsten Führungsaufgaben. Es ist eine Art Stresstest. Fast alle schwierigen Mitarbeiter bringst du mit guter Kommunikation in die Spur. Ist die Geltungsdauer […]

Wann ist das Scheckheft eines Autos fallig?

Wann ist das Scheckheft eines Autos fällig? Das Scheckheft eines Autos informiert, welche Wartungen wann fällig sind und welche Inspektionen gemacht wurden. Jedes Auto muss nach einer bestimmten Zeit immer wieder gewartet werden. Nur so kann der Hersteller eine einwandfreie Funktion garantieren. Wann die Intervalle sind, ist vom Hersteller, vom Modell und der Nutzung abhängig. […]

Wann ziehen sich Arterien zusammen?

Wann ziehen sich Arterien zusammen? Die Arterien der Arme und Beine erweitern (dilatieren) und verengen sich (ziehen sich zusammen) gewöhnlich als Reaktion auf Veränderungen in der Umwelt, wie zum Beispiel eine Temperaturveränderung oder durch Signale aus dem Gehirn. Wo verlaufen die Arterien? Blutgefäße, die vom Herzen weg in den Körper führen, heißen Arterien, Zurück zum […]

Was geschieht bei Fehlen der DNA Polymerase?

Was geschieht bei Fehlen der DNA Polymerase? Beide Schäden führen zu Störungen der Replikation. Im ersten Fall bricht die Replikation ab, es entstehen DNA-Fragmente, und im zweiten Fall fehlt die Vorlage für den Tochterstrang, sodass die Replikation erst an intakten Sequenzen weiter verläuft. Wie stabil ist DNA? Da DNA sehr stabil ist, ist die Lagerung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben