Warum wurde ein Kartellverbot erlassen?

Warum wurde ein Kartellverbot erlassen? Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen zwischen Unternehmen können verschiedene Formen annehmen. Gleichzeitig wird durch die Ausschaltung des Wettbewerbs die Innovationskraft der Unternehmen gebremst. Kartelle schaden damit der Gesamtwirtschaft und insbesondere dem Verbraucher. Woher kommt der Begriff Kartell? Etymologie und Geschichte Das Wort „Kartell“ hat seine Wurzel in „Papyrusrolle, Papier, (Land-)Karte“ (altgriechisch χάρτης chártis) […]

Was passiert wenn mein Kind im Ausland geboren wird?

Was passiert wenn mein Kind im Ausland geboren wird? Für deutsche Staatsangehörige, die ab dem 01.01 Wer zahlt Geburt im Ausland? Die deutsche Krankenkasse übernimmt die Kosten der Entbindung nur innerhalb der EU, in diesem Fall also nicht. Die Entbindungskosten müsst ihr also höchstwahrscheinlich selbst tragen. Das kann ganz schön teuer werden, zumal man immer […]

Was wiegt 1 Liter Schweroel?

Was wiegt 1 Liter Schweröl? Schweröl ist bei Zimmertemperatur (20 °C) hochviskos (von etwa 1.500 bis 10.000 mm²/s, je nach Sorte) mit einer Dichte bis 1,010 kg/L (bei 15 °C; somit etwas schwerer als Wasser von 4 °C). Was ist schwer Öl oder Wasser? Jeder Stoff hat eine Dichte, die beeinflusst wie schwer ein Stoff […]

Wie hat sich das Rad entwickelt?

Wie hat sich das Rad entwickelt? So entstanden langsam Schlitten mit Rädern. 3500 vor Christus fertigten die Sumerer in Mesopotamien, im heutigen Irak, kleine Tontäfelchen an. Nach neuesten Erkenntnissen entstand jedoch gleichzeitig im Alpenvorland ein Rad aus massivem Ahornholz. Hier wurden Baumstämme in Scheiben gesägt und als Räder verwendet. In welcher Zeit wurde das Rad […]

Wie nennt man Leute aus London?

Wie nennt man Leute aus London? Die Bewohner Großbritanniens nennt man Briten. Je nach Landesteil ist der Brite dann auch noch Engländer, Schotte, Waliser oder Nordire. Die Engländer machen den größten Teil der Bevölkerung aus: 84 Prozent. Welche Menschen leben in London? Dort lebten 2019 rund 8,96 Millionen Menschen, davon rund 3,3 Millionen in den […]

Was bedeutet das Sternbild Schwan?

Was bedeutet das Sternbild Schwan? Der Schwan ist am Sommer- und Herbsthimmel zu sehen. In der griechischen Mythologie verkörperte der Schwan den Gott Zeus, der in dieser Gestalt unerkannt jungen Frauen nachstellte. Eine andere Deutung bringt ihn mit der Sage um den Halbgott Phaethon in Verbindung. Wie sieht das Sternbild Schwan aus? Das Sternbild Schwan […]

Wie entsteht der Wasserfall?

Wie entsteht der Wasserfall? Wasserfälle entstehen immer dann, wenn ein Fluss seinen Lauf über eine harte Gesteinsbarriere nimmt. Dabei stürzt das Wasser über eine oder mehrere Stufen senkrecht ab. Durch Erosion wird der Wasserfall im Lauf der Zeit stromaufwärts zurückverlegt, wobei er an Höhe verlieren und zu Stromschnellen aufgelöst werden kann. Wie entstehen Stromschnellen? Stromschnelle […]

Wie liegt Samoa in den Vereinigten Staaten?

Wie liegt Samoa in den Vereinigten Staaten? Der östlich davon liegende Teil der Region, Amerikanisch-Samoa, ist seit 1929 ein Außengebiet der Vereinigten Staaten . Der Unabhängige Staat Samoa liegt im südwestlichen Pazifik nordöstlich von Fidschi. Die größten Inseln sind Savaiʻi (1708 km²) und Upolu (1118 km²) mit der Hauptstadt Apia und dem internationalen Flughafen. Was […]

Welcher Fluss ist laenger Missouri oder Mississippi?

Welcher Fluss ist länger Missouri oder Mississippi? Der Missouri River [mɪˈzʊɹɪˌɹɪvɚ], der wegen seines hohen Schlammanteils auch den Spitznamen „Big Muddy“ trägt, ist mit 4087 Kilometer der längste Nebenfluss des Mississippi River und der längste Fluss der USA, denn er ist länger als der Strom, in den er mündet. Welche Flüsse sind länger als 4000 […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben