Was waren die Verhältnisse vor der Französischen Revolution? Verhältnisse vor der Französischen Revolution. Bevor die Französische Revolution ausbrach, wurde Frankreich vom Absolutismus beherrscht. Dabei übte der französische König Ludwig XVI. (1754-1793) umfassende Macht über den Staat aus. Bereits Ludwig XIV. (1638-1715) hatte den Spruch getätigt: „Der Staat bin ich“. Was führte zum Ausbruch der Französischen […]
Was ist die Verbindung der Mauern in der chinesischen Dynastie?
Was ist die Verbindung der Mauern in der chinesischen Dynastie? Verbindung der Mauern in der Qin-Dynastie Im Jahr 230 vor Christus vereinte Qin Shihuangdi China und wurde so zum ersten chinesischen Kaiser. Rund zehn Jahre später begann er mit dem planmäßigen Ausbau der chinesischen Mauer, um die Nordgrenzen des Reiches gegen nomadische Reitervölker schützen zu […]
Welche Schule muss man besuchen um Rechtsanwalt zu werden?
Welche Schule muss man besuchen um Rechtsanwalt zu werden? Willst Du Rechtsanwalt werden, steht für Dich zunächst ein ungefähr 9‑semestriges Rechtswissenschaft Studium an, das Du mit dem ersten Staatsexamen abschließt. Danach absolvierst Du den 2-jährigen Vorbereitungsdienst, auch Rechtsreferendariat genannt, bis Du Dein zweites Staatsexamen ablegst. Was für Voraussetzungen braucht man für einen Anwalt zu werden? […]
Wie weit muss man beim Bauen von der Grundstucksgrenze wegbleiben?
Wie weit muss man beim Bauen von der Grundstücksgrenze wegbleiben? Mindestens 3 Meter Abstand zum Nachbarn – das ist in Deutschland Standard. Unterschreiten Bauwerke diese Abstandsflächen, ist von Grenzbebauung die Rede, die nur in bestimmten Fällen gestattet ist. Die genauen Regelungen stehen in den Landesbauordnungen, dem Nachbarschaftsrecht und in Bebauungsplänen. Wie nah darf man an […]
Ist ein Makler auch ein Gutachter?
Ist ein Makler auch ein Gutachter? Im Gegensatz zu einem Gutachter bietet der Makler in der Regel eine kostenfreie Werteinschätzung an. Geht es beispielsweise um den Verkauf einer Immobilie und sind sich die Eigentümer einig, so genügt die Einschätzung eines seriösen und erfahrenen Immobilienmaklers. Wer darf Immobiliengutachten machen? Tatsächlich darf jeder – auch ohne Qualifikation […]
Was versteht man unter einer Legaldefinition und wie ist diese von den anspruchsgrundlagen abzugrenzen?
Was versteht man unter einer Legaldefinition und wie ist diese von den anspruchsgrundlagen abzugrenzen? Im Privatrecht kann ein Rechtsträger, im Falle des Vorliegens bestimmter Voraussetzungen, Ansprüche geltend machen. Hierbei handelt es sich um Rechte, von einem Anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen. Der rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Entstehungsgrund eines Anspruchs wird Anspruchsgrundlage genannt. Was ist […]
Wie viel kostet ein Friseursalon?
Wie viel kostet ein Friseursalon? Welchen Kosten fallen an, um einen Friseursalon zu eröffnen? Die Höhe der Kosten variiert je nach Handwerkskammer und Gewerbeamt sowie ausgewählter Rechtsform: Sie können zwischen 50 und 200 Euro für die Eintragung in die Handwerksrolle und zwischen 10 und 40 Euro für Ihren Gewerbeschein liegen. Wie viel kostet der Meister […]
Was steht auf einem Buchrucken?
Was steht auf einem Buchrücken? Die Vorderseite eines Buches wird Cover, Frontdeckel und Vorderdeckel genannt, der abschließende Buchdeckel als Rückdeckel bezeichnet. Ein Buchrücken kann gerade oder abgerundet sein und trägt in der Regel als Beschriftung einen Verweis auf den Titel des Buches, den Autor sowie den Verlag. Wie bricht man den Buchrücken? Wenn man Bücher […]
Kann man das B-2 Visum beantragen?
Kann man das B-2 Visum beantragen? Falls Sie das B-2 Visum beantragen, sollten Sie sich im Klaren sein, dass Sie damit lediglich ermächtigt sind ihren Partner temporär in die USA zu begleiten. Des Weiteren dürfen Personen mit einem B-2 Visum in den USA weder arbeiten noch Bildungseinrichtungen besuchen. Ist das B-2 Visum nicht verheiratet? oder […]
Ist man als Programmierer Freiberufler?
Ist man als Programmierer Freiberufler? Programmierer sind für gewöhnlich Freiberufler Mai 2004 (XI R 9/03) befunden, dass ein Programmierer eine einem Ingenieur ähnliche Tätigkeit ausüben kann und als Freiberufler gilt. Dies ist dann der Fall, wenn er bei der Entwicklung der Software planen, konstruieren und/oder überwachen muss. Was verdienen selbstständige Programmierer? Den Bruttojahresverdienst hat ein […]