Was ist ein Wescher? Wescher (Aussprache: kurz, Betonung auf 1. Silbe) – einer, der heftig zuschlagen (hiewesche) kann, besonders kräftiger Kerl, ein für seine Art besonders großes Objekt („Was’n Wescher“ – erstaunt „Was für ein großer Gegenstand“, zum Beispiel Buch, Löffel) Woher kommt der pfälzische Dialekt? Zum pfälzischen Sprachgebiet zählen in erster Linie die Mundarten […]
Was gehoert zu ein Bericht?
Was gehört zu ein Bericht? In einem Bericht werden die sogenannten W-Fragen beantwortet: – Wann fand etwas statt? – Wo geschah der Vorfall? – Was geschah? – Wer war daran beteiligt? – Wie passierte es im Einzelnen? – Warum geschah es? – Welche Folgen/Ergebnisse hat der Vorfall? Welche Sprache verwendet man in einem Bericht? Sprache […]
Wie gefaehrlich ist eine Zyste am Zahn?
Wie gefährlich ist eine Zyste am Zahn? Zysten sind tückisch, da sie sich langsam entwickeln und erst spät bemerkt werden. Zysten sind in jedem Fall behandlungswürdig, da sie den gesunden Kieferknochen verdrängen und zerstören können. Im schlimmsten Fall handelt es sich um einen bösartigen Tumor, weshalb eine Diagnose und rechtzeitige Behandlung wichtig ist. Was tun […]
Wo kann man Musikkassetten entsorgen?
Wo kann man Musikkassetten entsorgen? Wie entsorgt man Musikkassetten? Musikkassetten gehören zur Entsorgung in den Restmüll, denn sie sind ein Risiko für Sortieranlagen. Das Zerlegen von Musikkassetten lohnt sich nicht. Größere Mengen können zum Wertstoffhof gebracht werden. Wie entsorgt man CDs und Kassetten? CDs und DVDs sollten ähnlich wie Batterien nicht im Hausmüll landen – […]
Warum hat Nutzenergie ihren Ursprung aus der Natur?
Warum hat Nutzenergie ihren Ursprung aus der Natur? Diese Brennstoffe entstanden vor Millionen von Jahren aus den Überresten Pflanzen und Tieren. Diese waren erst durch die Energie der Sonne lebensfähig, die sie für Wachstumsprozesse benötigten. Man kann also sagen, dass der größte Teil unserer Energie ihren Ursprung in der Sonnenenergie hat. Wo braucht man Energie? […]
Wie viele Wochenstunden Oeffentlicher Dienst?
Wie viele Wochenstunden Öffentlicher Dienst? Für die Bundes- und Landesbeamten gibt es je Dienstherrn so genannte Arbeitszeitverordnungen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit der Beamtinnen und Beamten liegt bei 40 oder 41 Stunden. Wie viel Stunden müssen Beamte in der Woche arbeiten? 42 Stunden Arbeitszeit ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne Ruhepausen. […]
Wer darf die rechtfertigende Indikation zur Anwendung ionisierender Strahlen auf Menschen stellen?
Wer darf die rechtfertigende Indikation zur Anwendung ionisierender Strahlen auf Menschen stellen? In der Heilkunde oder Zahnheilkunde dürfen radioaktive Stoffe oder ionisierende Strahlung unmittelbar am Menschen nur angewendet werden, wenn eine Person, die als Arzt oder Zahnarzt approbiert ist oder der die Ausübung des ärztlichen Berufs erlaubt ist und die die für das jeweilige Gebiet […]
Welche Hauptstadt hat Andalusien?
Welche Hauptstadt hat Andalusien? Sevilla Andalusien/Hauptstädte Wo ist es am schönsten an der Costa del Sol? Marbella ist bekannt als Urlaubsort der Schönen und Reichen. Neben den exklusiven Plätzen wie dem Yachthafen Puerto Banús, besitzt Marbella auch eine schicke Altstadt, rund um den Plaza de los Naranjos. Auch die Strände der Städte gehören zu den […]
Welche Katze liebt Lasagne?
Welche Katze liebt Lasagne? Garfield Garfield ist ein Kater mit ausgeprägten Eigenheiten. Er ist faul und fett, jagt keine Mäuse, guckt aber gerne Fernsehen und liebt Lasagne. Letzteres führen Fans der von Jim Davis gezeichneten Kult-Comicfigur darauf zurück, dass er in einem italienischen Restaurant geboren wurde. Wie heißen die Katzen bei Garfield? Garfield ist der […]
Warum wird Petrus mit einem Hahn dargestellt?
Warum wird Petrus mit einem Hahn dargestellt? So hatte er offenbar seine Glaubenskraft überschätzt und versagte schon bei der ersten Probe, die Treue zu seinem Herrn zu demonstrieren. Diesen verleugnete er in der Folge noch zwei weitere Mal. Sofort krähte dann der Hahn und erinnerte hiermit Petrus an Jesu Weissagung. Warum wurde Petrus kopfüber gekreuzigt? […]