Kann man den Kinderfreibetrag einmal eintragen lassen? Haben Sie den Kinderfreibetrag einmal eintragen lassen, so wird dies bei jeder Steuererklärung vom Finanzamt automatisch durchgeführt. Durch eine Günstigerprüfung wird jedes Mal aufs Neue geprüft, ob sich der Kinderfreibetrag oder das Kindergeld mehr lohnt. Wie können sie die Kinderfreibeträge sehen? Das Ergebnis der Prüfung können Sie in […]
Was sind die schlimmsten Fragen fur das Vorstellungsgesprach?
Was sind die schlimmsten Fragen für das Vorstellungsgespräch? Die schlimmsten Fragen, die sich Personaler für das Vorstellungsgespräch ausgedacht haben. Und wie man sie richtig beantwortet. 1. Wie finden Sie es, kritisiert zu werden? 2. Was ist Ihr größter Fehler – und was haben Sie daraus gelernt? 3. Wann haben Sie das letzte Mal eine Vorschrift […]
Was bedeutet Uberliegefrist befindliche Eintragung?
Was bedeutet Überliegefrist befindliche Eintragung? Als Überliegefrist bezeichnet man die Zeit, während der Eintragungen im Zentralregister, die an sich gelöscht werden müssten, weil die Tilgungsfrist abgelaufen ist, aber noch im Register stehen bleiben. Warum sagt man Punkte in Flensburg? Wer hingehen über eine rote Ampel fährt oder zu schnell mit seinem Auto unterwegs war, der […]
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit Depressionen vererbt zu bekommen?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit Depressionen vererbt zu bekommen? Genetische Veranlagung Denn Depressionen treten familiär gehäuft auf. Sind Verwandte ersten Grades betroffen, liegt die Gefahr, selbst eine Depression zu entwickeln, bei etwa 15%. Bei eineiigen Zwillingen steigert sich das Risiko, dass beide an einer Depression erkranken auf mindestens 50%. Kann man Depressionen Weitervererben? Depressionen können […]
Wie tritt die innere Emanzipation auf?
Wie tritt die innere Emanzipation auf? Neben die äußere tritt die innere Emanzipation: als Befreiung aus eigener Unmündigkeit und den Fesseln von Tradition, gesellschaftlichen Normen und vorgegebener Weltanschauung. Warum sind wir emanzipiert? Immer dann, wenn wir es schaffen, unsere Bedürfnisse/ Wünsche und Ziele aus freien Stücken zu erkämpfen und somit unseren Lebensstil frei gestalten zu […]
Was ist wichtig bei einer Scheidung nach einem Jahr?
Was ist wichtig bei einer Scheidung nach einem Jahr? Das Wichtigste in Kürze: Scheidung nach einem Jahr. Auch bei einer Scheidung nach einem Jahr muss in der Regel das Trennungsjahr eingehalten werden, da der Gesetzgeber die Ehepartner dazu anhalten will, gründlich über die Scheidung nachzudenken. Vor dem Gesetz gilt eine Ehe als zerrüttet, wenn die […]
Wer regelt das Unterbringungsgesetz?
Wer regelt das Unterbringungsgesetz? Meist ist das örtliche Gesundheitsamt für Hilfen nach den Psychisch-Kranken-Gesetzen zuständig, für die eigentliche Unterbringung das kommunale Ordnungsamt. Das gerichtliche Verfahren für freiheitsentziehende Unterbringung ist in den §§ 312 ff FamFG geregelt. Unter welchen Umständen ist ein Mensch Unterbringungsbedürftig? Unterbringungsbedürftig nach dem Unterbringungsgesetz („öffentlich-rechtliche Unterbringung“) sind psychisch Kranke, die infolge ihrer […]
Was versteht man unter Egozentrismus?
Was versteht man unter Egozentrismus? Egozentrismus, Ichbezogenheit, Bezeichnung für Einstellungen und Verhaltensweisen, die darauf schließen lassen, daß die eigene Person als das Zentrum allen Geschehens empfunden und alle Ereignisse nur in ihrer Bedeutsamkeit für die eigene Person bewertet werden (aus entwicklungspsychologischer Sicht die Position eines … Wieso wird man egozentrisch? Die Ursachen für so eine […]
Wie lange muss man als Deutscher in Danemark aufgehalten haben?
Wie lange muss man als Deutscher in Dänemark aufgehalten haben? Nach der Registrierung beim Einwohnermeldeamt erhält man eine CPR-Nummer und eine Krankenversicherungskarte und ist damit Mitglied der staatlichen dänischen Krankenversicherung. Möchte man als Deutscher die dänische Staatsangehörigkeit annehmen, muss man sich mindestens sieben Jahre ununterbrochen in Dänemark aufgehalten haben. Ist Dänemark das klügste der europäischen […]
Hat die Auslandsvertretung den Antrag abgelehnt?
Hat die Auslandsvertretung den Antrag abgelehnt? Sollte die Auslandsvertretung entgegen der Erwartung den Antrag abgelehnt haben, dann gilt es herauszubekommen, wieso der Antrag nicht stattgegeben wurde. Problematisch ist allerdings, dass die Ablehnung nach § 77 Abs. 2 AufenthG keine Ablehnungsbegründung enthalten muss. Wie erfolgt die Ablehnung der Visumerteilung? Ablehnung der Visumerteilung Die Ablehnung des Visumantrages […]