Kann ein Arbeitsvertrag per Email geschlossen werden? Ein Arbeitsvertrag kann formfrei geschlossen werden. Auch mit dem Austausch des Arbeitsvertrages per E-Mail und die jeweilige Annahme wurde ein Vertrag nachweislich geschlossen. Daher können Sie nun kündigen. Ist eine E-Mail eine Urkunde? Das Bundesgericht stellt fest, dass es sich bei einem E-Mail um eine Urkunde im Sinne […]
Kann Arbeitgeber Direktversicherung beitragsfrei stellen?
Kann Arbeitgeber Direktversicherung beitragsfrei stellen? Statt zu kündigen, können Sie die Direktversicherung aber beitragsfrei stellen. Arbeitgeber können die Direktversicherung nicht ohne Zustimmung des Arbeitnehmers kündigen. Der Staat belohnt also nur jene Arbeitnehmer, die mit der Direktversicherung etwas für ihren Ruhestand tun. Wie viel krankenkassenbeitrag bei Auszahlung Direktversicherung? Basisfall, Verträge ab 2005: Wer noch in eine […]
Was sind die Aufgaben eines Sachverstandigen?
Was sind die Aufgaben eines Sachverständigen? Immer da, wo ein Schaden oder der Wert einer Sache objektiv zu bestimmen ist, empfiehlt es sich, das Expertenwissen eines Sachverständigen hizuzuziehen. Ihre Aufgabe besteht darin Gutachten zu erstellen. Sie sind dabei verpflichtet, Sachverhalte unabhängig, weisungsfrei und unparteiisch zu beurteilen. Was versteht man unter der Sachverständigenordnung? Die Industrie- und […]
Wie lange gilt Dauerbeitragsnachweis?
Wie lange gilt Dauerbeitragsnachweis? Diese ist so lange gültig, bis Sie den fehlenden Beitragsnachweis und/oder die fehlenden Meldungen zur Sozialversicherung (Abmeldungen) übermittelt haben. Wie hoch ist die Erstattung bei Beschäftigungsverbot? Grundsätzlich erstattet die TK Ihnen 70 Prozent der Aufwendungen im Falle einer Arbeitsunfähigkeit. Auf Wunsch erhalten Sie aber auch 80 oder 50 Prozent, ganz nach […]
Hat der Mitarbeiter eine Frage oder spricht eine Auskunfte?
Hat der Mitarbeiter eine Frage oder spricht eine Auskünfte? Nein. Stellt der Mitarbeiter eine Frage oder spricht ein bestimmtes Thema an, erhofft er sich eine Antwort. Benötigen Sie erst weitere Daten oder Auskünfte, teilen Sie es dem Angestellten mit. Vertrösten Sie ihn aber nicht ohne Erklärung und geben Sie wenn möglich einen Zeitraum an, in […]
Ist eine Entschadigung ein Arbeitslohn?
Ist eine Entschädigung ein Arbeitslohn? Entschädigung. Vom Arbeitgeber gezahlte Entschädigungen muss der Arbeitnehmer als Arbeitslohn versteuern, wenn die Zahlung ein Entgelt für Arbeitsleistungen ist oder als Ersatz für entgangene Einnahmen gilt. Zahlt der Arbeitgeber Entschädigungen für Aufwendungen, die dem Arbeitnehmer im Rahmen seiner Tätigkeit entstanden sind,… Sind die Entschädigungen steuerfrei? Zahlt der Arbeitgeber Entschädigungen für […]
Was muss man machen wenn man gekundigt wurde?
Was muss man machen wenn man gekündigt wurde? Arbeitsrecht: Die sieben wichtigsten Schritte nach einer Kündigung Das Kündigungsschreiben erhalten und prüfen. Unterschreiben Sie nichts! Meldung als Arbeitssuchender und als Arbeitsloser. Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen erheben. Lassen Sie sich ein Arbeitszeugnis ausstellen. Suchen Sie nach einem neuen Job. Ist die zuständige Behörde zuständig für die […]
Welche Aktie fur erneuerbare Energien?
Welche Aktie für erneuerbare Energien? Mit diesen Aktien können Sie von der Energiewende und vom hohen Wachstumspotenzial der alternativen Energiequellen profitieren. Canadian Solar Inc. NextEra Energy Inc. Ormat Technologies, Inc. Welche Firmen erzeugen Strom? Unternehmen Rang Unternehmen Umsatz 2019 1. E.ON 41,5 Mrd. € 2. RWE 13,1 Mrd. € 3. EnBW 18,7 Mrd. € 4. […]
Was ist der Fragebogen fur das Exit Interview?
Was ist der Fragebogen für das Exit Interview? Dieser strukturierte Fragebogen für das Exit Interview hilft Ihnen, alle wichtigen Themenbereiche anzusprechen und relevante Ergebnisse zu bekommen, die Sie anschließend sinnvoll auswerten können. Mit guter Vorbereitung gehen Sie außerdem souverän in das Gespräch, vermeiden emotionale Diskussionen oder oberflächliches Geplänkel. Wie sollte das Exit-Interview stattfinden? Das Exit-Interview […]
Wann liegt ein arbeitszeitbetrug vor?
Wann liegt ein arbeitszeitbetrug vor? Im Zusammenhang mit einer Zeiterfassung bedeutet Arbeitszeitbetrug, dass der Angestellte laut System arbeitet oder anwesend ist, auch wenn das nicht stimmt. Häufig genannte Fälle sind Raucherpausen, für die Beschäftigte sich nicht ausstempeln, oder Kollegen, die bereits gegangene Mitarbeiter später ausstempeln. Was fällt unter arbeitszeitbetrug? Was ist Arbeitszeitbetrug? Nicht nur eine […]