Welche Faktoren beeinflussen die absetzgeschwindigkeit? Der Gewichtskraft FG (Field Force, Gravity) stehen die Auftriebskraft FA (Buoyant Force) und die Widerstandskraft FW entgegen. Abhängig davon, ob die Dichte des Partikels größer oder kleiner als die des umgebenden Mediums ist, ergibt sich eine konstante Auftriebs- oder Absinkgeschwindigkeit V des Partikels. Was bedeutet sedimentationsrate? Bei der Sedimentation schichten […]
Wie viel kostet ein Sanger?
Wie viel kostet ein Sänger? Prinzipiell lässt sich aber sagen, dass man für 2 Gesangseinlagen bei professionellen Sängern in der näheren Umgebung (20km) mit mindestens 200 EUR rechnen muss. Gerade bei bekannten Sängern oder kleinen Berühmtheiten können die Preise unter Umständen deutlich höher sein. Was kostet eine bekannte Band? Bei einer professionellen Band können Sie […]
Wo fand das erste Thanksgiving statt?
Wo fand das erste Thanksgiving statt? Die erste bekannte Erntedankfestlichkeit in Nordamerika wurde wohl von Francisco Vásquez de Coronado und dem Stamm der Caddo am 23. Mai 1541 im Gebiet des heutigen Texas begangen. Dabei wurde die Entdeckung von Nahrungsmitteln durch die Expedition der Spanier gefeiert. Was muss man über Thanksgiving wissen? Die Grundidee des […]
Warum nachhaltig wirtschaften?
Warum nachhaltig wirtschaften? Reduzierter Material- und Energieverbrauch. Zum einen bedeutet nachhaltiges Wirtschaften die Umstellung auf ressourceneffizientere Produktionsverfahren. Reduzierter Material- und Energieverbrauch führen zu hohen Kosteneinsparungen. Die Preise für ein Produkt können gesenkt und neue Kundensegmente erschlossen werden. Wie viele Menschen interessieren sich für Nachhaltigkeit? Inzwischen interessieren sich laut der Studie 57 Prozent der Bundesbürger stark […]
Wie besteht der Anspruch auf Sonderurlaub im Todesfall?
Wie besteht der Anspruch auf Sonderurlaub im Todesfall? So besteht in erster Linie im Todesfall von Verwandten 1. Grades Anspruch auf Sonderurlaub. Zu Verwandten 1. Grades zählen Eltern, Kinder und Ehepartner, aber auch Pflege- und Adoptivkinder. Im Todesfall des Vaters oder der Mutter besteht also in jedem Fall Anspruch auf Sonderurlaub. Bei Geschwistern handelt es […]
Wie erkenne ich einen Wasserschaden an der Wand?
Wie erkenne ich einen Wasserschaden an der Wand? Einen Wasserschaden können Sie problemlos feststellen, wenn Sie große Schimmelstellen an Innenwänden oder Decken bemerken. Im Vergleich zu verschimmelten Fugen handelt es sich bei diesen um große Flecken, denn in den meisten Fällen liegt ein Problem mit den Rohren in der Wand vor. Wie erkennt man Wasserschaden […]
Wohin fliesst das Wasser aus dem Wasserhahn?
Wohin fließt das Wasser aus dem Wasserhahn? Mehr als die Hälfte des Wassers, das über die Wasserleitungen zu den Wasserhähnen im Haus gelangt, ist Grundwasser. Dieses wird in einer Tiefe von ungefähr 50 Metern gewonnen. Wie kommt das Wasser aus dem Hahn? Das aufbereitete Trinkwasser verlässt das Wasserwerk und fließt durch ein weit verzweigtes Rohrnetz […]
Hat der Nucleolus eine Membran?
Hat der Nucleolus eine Membran? Nucleolus Aufbau Seine Hauptbestandteile sind DNA, RNA und verschiedenste Proteine und Enzyme. Dabei besitzt er allerdings keine Membran , welche anderen Zellbestandteilen eine grundsätzliche Stabilität gibt. Wie passt die Erbinformation in den Zellkern? Verpackung der DNA Damit die gesamte DNA in den Zellkern passt, muss sie gut verpackt sein. Dazu […]
Warum dauert ein Flug von Ost nach West langer?
Warum dauert ein Flug von Ost nach West länger? Bei einem Langstreckenflug von Osten nach Westen dauert der Flug länger als in entgegengesetzte Richtung. Dies liegt unter anderem an den Winden. „Grundsätzlich kommen die Winde in der Höhe meistens aus Westen, was nicht zuletzt mit der Erddrehung zu tun hat“, sagt Markus Wahl von der […]
Was hat Deutschland fur eine Regierungsform?
Was hat Deutschland für eine Regierungsform? Bundesrepublik Repräsentative DemokratieParlamentarische RepublikKonstitutionelle Republik Deutschland/Staatliche Struktur Ist Diktatur eine Regierungsform? Die Diktatur (lat. vorschreiben, befehlen) ist ein politisches System, das meist zu den Herrschaftsformen gezählt wird, allerdings auch als Staatsform aufgefasst werden kann. Ursprünglich war ein (römischer) Diktator ein mit Sondervollmachten legitimierter Befehlshabender über alle Bereiche auf Zeit […]