Was hat mehr Koffein Kaffee oder Tee? Eine Kaffebohne enthält ca. 2% Koffein, die gleiche Menge Tee 1-5%. Da allerdings für den Kaffee pro Liter deutlich mehr Kaffeepulver verwendet werden muss als beim Tee, enthält die klassische Kaffeetasse rund die doppelte bis dreifache Menge an Koffein. Das Koffein im Tee, auch Teein genannt, wirkt jedoch […]
Wie gut ist die Mesotherapie?
Wie gut ist die Mesotherapie? Die Hautzellen regenerieren sich, die Haut bindet mehr Feuchtigkeit und strahlt wieder mehr Vitalität aus. Besonders feine Falten und eine nicht zu stark ausgeprägte Cellulite lassen sich mit der Mesotherapie sehr gut behandeln. Die Haut wirkt insgesamt frischer und gesünder. Wie funktioniert eine Mesotherapie? Bei der Mesotherapie werden mittels Mikro-Injektionen […]
Welche Blutwerte bei Krampfanfall?
Welche Blutwerte bei Krampfanfall? Zur Bestätigung eines Verdachts auf einen sogenannten Grand-Mal-Anfall werden bestimmte Blutwerte herangezogen ( CK -Wert, Prolaktin), aber auch bei bekannter Epilepsie sind regelmäßige Blutuntersuchungen (Blutspiegelkontrollen) unverzichtbar, da einige der eingesetzten Medikamente den Stoffwechsel von Leber oder Niere … Kann man Epilepsie beim Hund im Blut feststellen? Bei Hunden mit idiopathischer Epilepsie […]
Welche Nebenwirkungen koennen Augentropfen haben?
Welche Nebenwirkungen können Augentropfen haben? Nebenwirkungen von ARUTIDOR Augentropfen Juckreiz am Auge. Augenbrennen und -stechen. Tränendes Auge. Trockenes Auge. Was ist Dexamytrex? Dexamytrex® Augensalbe wird angewendet bei Infektionen des vorderen Augenabschnittes mit Gentamicin-empfindlichen Erregern. Dexamethason ist ebenfalls enthalten und ist ein entzündungshemmender Wirkstoff. Wie lange Tobradex? Die empfohlene Dosierung ist, alle 4 bis 6 Stunden […]
Wie zuverlaessig sind praenatale Vaterschaftstests?
Wie zuverlässig sind pränatale Vaterschaftstests? Aus der Blutprobe der Mutter wird die DNA des Kindes isoliert. Anhand dieser ist es schließlich möglich, mit dem Vaterschaftstest während der Schwangerschaft zu klären, ob ein Mann der leibliche Vater des Kindes ist. Unser Verfahren ist ausgesprochen sicher und bietet eine Zuverlässigkeit von 99,99 Prozent. Wie kann ich meine […]
Fur was ist Alka Seltzer gut?
Für was ist Alka Seltzer gut? Alka-Seltzer wird bei Erwachsenen angewendet zur kurzfristigen Behandlung von leichten bis mässig starken, akuten Schmerzen (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern, Rückenschmerzen) und zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/ oder Schmerzen bei Erkältungskrankheiten. Was bedeutet Alka Seltzer? ALKA-SELTZER Classic enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, ein Arzneimittel aus […]
Welches Gemuse ist gut fur Knochen?
Welches Gemüse ist gut für Knochen? Orangen liefern noch mehr Gutes: Ebenso wie grüne Gemüse (Fenchel, Endivien, Spinat, Mangold), Mandeln und Sesam taugen sie auch als Lieferanten für Folsäure. Ein Mangel geht auf Kosten der Knochengesundheit – und Ältere essen oft zu wenig Folsäure. Wie kann man die Knochen stärken? Nehmen Sie ausreichend Calcium zu […]
Was bedeutet Molkenprotein?
Was bedeutet Molkenprotein? Molkenproteine, Molkeneiweiß, E whey proteins, die in größerer Menge in der Milch enthaltenen Nicht-Casein-Proteine, also die nach Abtrennung von Casein durch Labgerinnung oder Säurefällung in der Milch verbleibenden Proteine (vgl. Milcheiweiß). Was bringt Molkenprotein? Molkenprotein enthält sehr viel Tryptophan. Diese Aminosäure hat die Fähigkeit, die Produktion von Serotonin anzukurbeln. Serotonin gilt als […]
Kann man bei Diabetes Aepfel essen?
Kann man bei Diabetes Äpfel essen? Empfehlenswert sind frische Äpfel, Birnen, Beeren, Kirschen, Kiwis oder Orangen. Sie weisen neben einem hohen Wasseranteil auch einen hohen Gehalt an Ballaststoffen auf, die einen rasanten Anstieg des Blutzuckers verhindern. Zusätzlich haben sie auch einen niedrigen glykämischen Index (GLYX = GI). Welche Beeren darf ich als Diabetiker essen? Blaubeeren […]
Wie lange dauert Befund nach Gewebeprobe?
Wie lange dauert Befund nach Gewebeprobe? Wie lange es dauert, bis der Befund einer Biopsie vorliegt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Soll ein Krebsverdacht abgeklärt werden, liegen die Ergebnisse bei Routineuntersuchungen in der Regel nach 2 bis 3 Tagen vor. Zusatzuntersuchungen dauern 1 bis 2 Wochen, gelegentlich auch länger. Was wird bei einer Biopsie gemacht? […]