Wann platzt spaetestens eine Eileiterschwangerschaft?

Wann platzt spätestens eine Eileiterschwangerschaft? Anzeichen dafür sind Bauchschmerzen und Schmierblutungen, die in der sechsten bis neunten Schwangerschaftswoche einsetzen, also nachdem die Regel etwa sechs Wochenausgeblieben ist. Starke Schmerzen im Unterleib können ebenfalls auf eine Eileiterschwangerschaft hindeuten. Hat man bei einer Eileiterschwangerschaft durchgehend Schmerzen? Eileiterschwangerschaften können in den ersten Wochen ohne Auffälligkeiten verlaufen, aber ebenso […]

Was hilft gegen trockene Nase Nasenbluten?

Was hilft gegen trockene Nase Nasenbluten? Machen Sie eine Nasenspülung mit Kochsalzlösung. Das befeuchtet die Schleimhäute und spült gleichzeitig Krankheitserreger oder Pollen aus den Nasengängen. Inhalieren Sie mit Salzwasser oder Salbei. Das befreit die Atemwege und hält die Schleimhäute angenehm feucht. Wie erkennt man trockene Nasenschleimhaut? Ist die Nase trocken, äußert sich dies z.B. durch […]

Was ist eine Cellulitis?

Was ist eine Cellulitis? Zellulitis ist eine akute bakterielle Infektion der Haut und des subkutanen Gewebes, meist durch Staphylokokken oder Streptokokken. Symptome und Zeichen sind Schmerz, Wärme, sich schnell ausbreitendes Erythem sowie Ödeme. Warum neigt die Haut eines Diabetikers zu Trockenheit Juckreiz und Infektionen? Juckreiz: Etwa ein Drittel aller Menschen mit Diabetes leiden unter trockener […]

Wann faengt man mit Botox an?

Wann fängt man mit Botox an? Ein nur sparsamer Umgang mit Botox ist immr zu empfehlen. Nicht vor 25 Jahren beginnen und nur wirklich dann, wenn die ersten Anzeichen von Hautalterung nicht mehr verschwinden wollen. Zu viel Nervengift kann einen gegenteiligen Effekt haben und zu mehr Falten führen, als vorher. Wann darf man Botox nicht […]

Was sind Ekzeme und Hautausschlaege im Gesicht?

Was sind Ekzeme und Hautausschläge im Gesicht? Ekzeme und Hautausschläge im Gesicht sind bei vielen Personen ein sehr häufiges Hautleiden. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen, die sich täglich über die Hautirritationen ärgern. Doch gibt es gute Möglichkeiten, diese effizient zu behandeln – und wie Sie dies am besten tun, erfahren Sie […]

Was moegen Warzen nicht?

Was mögen Warzen nicht? Die Warzen sprießen bei ihnen mit Vorliebe an Händen und Füßen. „Die Temperatur ist dort niedriger. Kerntemperaturen mögen die Erreger nämlich nicht so gerne“, sagt der Dermatologe. Deshalb lautet ein Trick zur Vorbeugung: Hände und Füße warm halten. Wie entfernt der Arzt eine Dornwarze? Zudem lassen sich Dornwarzen entfernen, indem man […]

Wie kann ich Zahnloecher selber heilen?

Wie kann ich Zahnlöcher selber heilen? Um Zahnlöcher selber heilen zu können ist es aus meiner Sicht wichtig zu wissen wie der Feind tickt. Sehen wir uns also mal an wie Zahnlöcher entstehen. In erster Linie sollen wohl, laut Zahnmedizin, säure bildende Bakterien im Zahnbelag einen Großteil der Schuld tragen. Zusätzlich ist selbstverständlich auch die […]

Woher kommen Zysten an den Zaehnen?

Woher kommen Zysten an den Zähnen? Am häufigsten kommt die sogenannte radikuläre Zyste vor – auch Zahnwurzelzyste genannt. Auslöser hierfür ist meistens eine Entzündung an einer Zahnwurzelspitze, in deren Folge der Zahn beziehungsweise das im Zahn befindliche Gewebe (Pulpa oder umgangssprachlich der „Nerv“) abgestorben ist. Kann Zahnarzt Zyste entfernen? Obwohl eine Kieferzyste normalerweise keine Beschwerden […]

Warum fuhle ich mich koerperlich schwach?

Warum fühle ich mich körperlich schwach? Die Ursachen sind vielfältig: Falsche Ernährung, zu wenig Flüssigkeitsaufnahme, Nährstoffmangel von Vitaminen und Mineralien, zu wenig Sauerstoff und Bewegung, Stress, aber auch Krankheiten schwächen den Körper. Was ist Schwächegefühl? Asthenie kommt vom altgriechischen asthéneia (altgriechisch ἀσθένεια) und bezeichnet Schwäche oder Kraftlosigkeit. Meist ist das „Schwächegefühl“ ein Begleitsymptom anderer Erkrankungen, […]

Welches ist das beste Mittel gegen Sodbrennen?

Welches ist das beste Mittel gegen Sodbrennen? Omeprazol, Pantoprazol & Esomeprazol gut verträglich Ihre Wirksamkeit gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen ist durch Studien gut belegt, sie gelten zudem als gut verträglich. Die Tabletten werden mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut und unzerteilt vor einer Mahlzeit eingenommen. Welches Medikament hilft schnell gegen Sodbrennen? Die Talcid® Kautabletten wirken minutenschnell […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben