Wie überprüfe ich meine SD-Karte? Ist die Karte äußerlich in Ordnung, wagen Sie sich an das Innere der Karte heran. Dabei unterstützen Sie Programme, die die Karte auf Fehler prüfen. Stecken Sie die SD-Karte dazu zuerst in den Slot Ihres PCs oder Laptops. Wenn der PC die Speicherkarte nicht erkennt, versuchen Sie es mit Testdisk […]
Wie sieht ein interner Speicher aus?
Wie sieht ein interner Speicher aus? Öffnen Sie in der App-Übersicht die „Einstellungen“ über das Zahnrad-Icon. Scrollen Sie bis zum Menüpunkt „Speicher“ und tippen Sie darauf. Sie sehen nun Ihren belegten Speicherplatz. Wie funktioniert ein Handy Speicher? Die Technik des internen Speichers Beim internen Speicher handelt es sich um digitalen Flash-Speicher mit geringem Energiebedarf, auf […]
Warum sind Triggerwarnungen wichtig?
Warum sind Triggerwarnungen wichtig? Dadurch soll betroffenen Menschen ermöglicht werden, in potentiell retraumatisierenden Situationen entsprechend zu reagieren, z. B. indem sie diese vermeiden und sie in einem sicheren Umfeld (beispielsweise im Rahmen einer Psychotherapie oder im Gespräch mit Vertrauenspersonen) aufzuarbeiten. Warum gibt es Triggerwarnungen? Seit einiger Zeit werden Triggerwarnungen nicht mehr nur im psychologischen Bereich […]
Was bedeutet *= in C?
Was bedeutet *= in C? Ungleichheit != Bearbeiten. Der Ungleichheits-Operator vergleicht die beiden Operanden auf Ungleichheit. Was bedeutet der Operator in C? Logische Operatoren in C && und || haben eine geringere Priorität als die Vergleichsoperatoren, wobei && höhere Priorität als || hat. Logische Ausdrücke mit && und || werden – von links nach rechts […]
Wie kann man mit einem Dynamo Strom erzeugen?
Wie kann man mit einem Dynamo Strom erzeugen? Wenn man Licht braucht, wird das Reibrad des Dynamos gegen den Reifen gedrückt. So dreht es sich mit ihm. Dadurch wird im Dynamo ein kleiner Magnet angetrieben, der sich in einer Drahtspule dreht. Der Magnet hat ein Magnetfeld, und wenn der Magnet sich dreht, erzeugt er in […]
Welche Batterietypen gibt es heute?
Welche Batterietypen gibt es heute? Verschiedene Batterietypen (Primärelemente) Sie sorgen als Spannungsquellen für den Antrieb des elektrischen Stroms in Stromkreisen. Monozellen und Batterien gibt es heute in verschiedenen Bauformen. Zu den bekanntesten gehören die Zink-Kohle-Batterie und der Blei-Akkumulator, der als Autobatterie eine Rolle spielt. Was sind Autobatterien und ihre Unterschiede? Autobatterien und ihre Unterschiede: Es […]
Was kann ich von meiner Partnerin erwarten?
Was kann ich von meiner Partnerin erwarten? Wir können eine ganze Liste mit unseren Erwartungen füllen: beispielsweise erwarten wir von ihm Treue, Ehrlichkeit, Loyalität, Liebe, Achtung, Vertrauen, Nähe, Freiheit, Verständnis, Unterstützung, gleiche Lebensziele, finanzielle Sicherheit, befriedigende Sexualität. Wie bekomme ich eine neue Freundin? Der allererste Schritt ist das Flirten lernen. Flirten ist im Prinzip die […]
Was macht eine gute Tastatur aus?
Was macht eine gute Tastatur aus? Vieltipper setzen oft auf gute alte mechanische Tasten. Der Tastenanschlag sollte möglichst leise sein, um die Büronachbarn nicht zu nerven. Die Tastatur sollte außerdem eine angenehmen Form haben, damit die Hände nicht weh tun und robust sein, da sie einer starken Belastung ausgesetzt ist. Was ist der Vorteil von […]
Was ist mit AOL passiert?
Was ist mit AOL passiert? Im Jahr 2000 fusionierte AOL mit Time Warner und firmierte anschließend als AOL Time Warner. Im Jahr 2003 strich das Unternehmen das Kürzel AOL wieder aus dem Unternehmensnamen. Ende 2005 stieg Google Inc. für eine Milliarde Dollar (833 Millionen Euro) bei AOL ein. Was kostet AOL Gold? AOL Desktop Gold […]
Ist die IP-Adresse das WLAN Passwort?
Ist die IP-Adresse das WLAN Passwort? Netzwerkschlüssel vom Router anzeigen lassen Das Anmelden kann meist über die Software oder die IP-Adresse des Routers erfolgen. Oftmals gibt es dann eine Rubrik oder einen Reiter, welche die Daten des WLAN-Netzwerkes beinhalten. Hier können sich Nutzer dann das WLAN-Passwort anzeigen lassen. Warum wird das WLAN Passwort nicht angenommen? […]