Welche Arten von Datenquellen gibt es?

Welche Arten von Datenquellen gibt es? Konkrete Beispiele: Eine Datenbank, eine flache Datei, Live-Messungen physischer Geräte, gescrapte Webdaten oder einer der unzähligen Datenservices für statische Daten und Streaming-Daten, die man im Internet findet – das alles können Datenquellen sein. Was ist günstiger Primärforschung oder sekundärforschung? Da der Prozess einer Datenerhebung wegfällt, ist die Sekundärforschung deutlich […]

Wie starb Hamlet bei Shakespeare?

Wie starb Hamlet bei Shakespeare? Hamlet zögert, Claudius beim Gebet zu töten. Nach Hamlets Mord an Polonius verbannt Claudius seinen Neffen in Begleitung von dessen Jugendfreunden Rosencrantz und Guildenstern nach England. Diese erhalten von Claudius ein Schreiben an den englischen König, in dem Claudius diesen ersucht, Hamlet zu enthaupten. Was los im Staate Dänemark? [1] […]

Was wurde nach Darwin benannt?

Was wurde nach Darwin benannt? Im Laufe der Zeit aber haben sich bei den Arten unterschiedliche Schnäbel entwickelt. Und zwar etwa so: Ein Vogel wurde einmal zufällig mit einem Schnabel geboren, der ihm Vorteile brachte. Sind nach Charles Darwin benannt: Die Darwin-Finken. Welches Tier wurde nach Charles Darwin benannt? Chatzimanolis beschreibt den Darwin-Käfer als eine […]

Welche Eigenschaften der Luft nutzt der Mensch?

Welche Eigenschaften der Luft nutzt der Mensch? Neben diesen lebenswichtigen Gasen enthält unsere Luft sogenannte Aerosole, flüssige oder feste Kleinstteilchen wie etwa Feinstaub oder Viren sowie Wasserdampf. Die in der Luft enthaltenen Stoffe spielen eine grundlegende Rolle für den Stoffkreislauf lebender Organismen und für unser Klima. Welche Bedeutung hat die Luft für den Menschen? Die […]

Was ist eine Geographische Entwicklungsforschung?

Was ist eine Geographische Entwicklungsforschung? Als Geographische Entwicklungsforschung (GEF) (veraltet auch Geographische Entwicklungsländerforschung) bzw. development geography (im englischsprachigen Raum) wird eine Forschungsrichtung innerhalb der Geographie bezeichnet, welche sich mit dem Zusammenhang zwischen Entwicklung und räumlichen Strukturen, Prozessen und Funktionen beschäftigt. Was ist die Allgemeine Geographie? Die Allgemeine Geographie wurde im 19. Jh. als eine Wissenschaft […]

Wo bauten die Romer ihre Hauser?

Wo bauten die Römer ihre Häuser? Römisches Haus: Im zentralen Atrium tobt Leben In der römischen Frühzeit arbeiteten die Hausfrauen und ihre Sklavinnen auch im Zentrum des Hauses, dem Atrium. Nahe an der Tür gelegen, stand in der Regel der Altar für die Hausgötter, die Laren. Wie bauten die Römer Häuser? Bevor die Römer in […]

Welche Sprache spricht man in Athen?

Welche Sprache spricht man in Athen? Die griechische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen und stellt einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie dar. Die antike makedonische Sprache ist nahe mit dem Griechischen verwandt. Linguisten bezeichnen diese Sprachgruppe als Hellenische Sprachen. Wie viele Menschen sprechen Altgriechisch? Man schätzt die Zahl der Griechisch-Sprecher zu Beginn des 4. Jahrhunderts […]

Was waren die Folgen der Kartoffelpest in Irland?

Was waren die Folgen der Kartoffelpest in Irland? Missernten, Hunger und Auswanderung. Die Kartoffelpest hatte fatale Folgen für die kleinen Pachtbauern in Irland. Sie mussten auf ihre Vorräte zurückgreifen. Einen Teil der Kartoffelernte bewahrten die Bauern normalerweise auf, damit dieser im nächsten Jahr als Saatgut dienen konnte. Aber der geringe Ertrag ließ den Bauern keine […]

Warum braucht Ludwig XIV so viel Geld?

Warum braucht Ludwig XIV so viel Geld? Denn die war wegen der gewaltigen Staatsausgaben sehr wichtig für ihn. Dieser führte das System des Merkantilismus ein, das dem König möglichst viel Geld in die Kasse bringen sollte. Ludwig XIV. So wurden sie, während der König seinen Reichtum mehrte, ärmer. Was wollte Ludwig XIV erreichen? Er wollte […]

Warum ist Japan nach den USA aufgestiegen?

Warum ist Japan nach den USA aufgestiegen? Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Japan zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht nach den USA aufgestiegen. Heute gehört das Land zu den führenden Industriestaaten der Erde. Die Industrie konzentriert sich zu 80 % im pazifischen Industriegürtel um die Ballungszentren Tokio, Osaka, Nagoya und Kobe (Bild 10). Wie verbündete sich Japan mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben