Was ist eine Übertragung der elterlichen Sorge auf den Vater voraus? Eine Übertragung der elterlichen Sorge auf den Vater setzt voraus, dass eine gemeinsame Sorge der Eltern nicht in Betracht kommt. Die Prüfung, wem die Alleinsorge zu übertragen ist, hat alle Lebensumstände des Kindes und die Fähigkeiten der Eltern zu bewerten und setzt eine umfassende […]
Ist die Scheidung in Deutschland rechtswirksam?
Ist die Scheidung in Deutschland rechtswirksam? Die Scheidung folgt 2016 in den USA. Beide kommen danach wieder zurück nach Deutschland. Die Scheidung ist auch ohne Anerkennungsverfahren in Deutschland rechtswirksam. Genauso wäre es möglich, dass M und F als weiterhin amerikanische Staatsangehörige erst in Deutschland heiraten und ihre Ehe in den USA anerkennen lassen. Ist die […]
Wie viele Universitaten gibt es in Madrid?
Wie viele Universitäten gibt es in Madrid? Alle 10 Universitäten in Madrid | Rankings und Bewertungen 2021. Kann man in Spanien auf Deutsch studieren? Für einen Studienplatz in Spanien können sich deutsche Studenten mit ihrem Abitur bewerben. Die Anerkennung ihres Abiturs (homologación) läuft über die Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED). Der entsprechende Antrag […]
Ist die Ex-Freundin vergessen zu konnen?
Ist die Ex-Freundin vergessen zu können? Die Ex-Freundin vergessen zu können ist nicht einfach. Da ist dieser Kloß im Hals, die Sehnsucht nach ihr und dieser bittere Schmerz, der einen das Herz zerreist. Ich kenne keinen Mann, dem es nicht so geht, wenn ihn die Freundin verlassen hat. Was bedeutet es wenn Dein Ex dich […]
Wird es einen weiteren After Film geben?
Wird es einen weiteren After Film geben? Tessa und Hardin (Josephine Langford und Hero Fiennes Tiffin) kommen zurück in die Kinos: „After Love“ alias „After Passion 3“, die Verfilmung des Bestsellers von Anna Todd, startet am 2. September 2021. Damit liegt der Kinostart ziemlich genau ein Jahr nach „After Truth“ alias „After Passion 2“. Werden […]
Wann abwicklungsvertrag?
Wann abwicklungsvertrag? Während eine Kündigung das Arbeitsverhältnis beendet, ohne dass dazu das Einverständnis des gekündigten Vertragspartners erforderlich ist, kommt ein Abwicklungsvertrag nur zustande, wenn beide Vertragsparteien mit ihm einverstanden sind. Abwicklungsverträge werden daher nach Ausspruch einer Kündigung vereinbart. Was ist der Unterschied zwischen abwicklungsvertrag und Aufhebungsvertrag? Während ein Aufhebungsvertrag das Arbeitsverhältnis selbst beendet und daher […]
Wie sollte der Scheidungsantrag verbunden werden?
Wie sollte der Scheidungsantrag verbunden werden? Denn auch Kinder könnten im Rahmen des Scheidungsverfahrens gehört werden. Der Scheidungsantrag sollte mit einer Erklärung über die Folgesachen verbunden werden. Hier ist § 133 FamFG zu berücksichtigen. Sind sich die Ehegatten über eine Folgesache uneinig, wird beantragt, dass diese zu regeln ist. Was versteht man unter einer Scheidung? […]
Wie funktioniert die Ubertragung der Lebensversicherung?
Wie funktioniert die Übertragung der Lebensversicherung? Quellen und weiterführende Links So funktioniert die Übertragung der Lebensversicherung Wollen Sie eine Lebensversicherung übertragen, bedeutet das, dass Sie jemand anderen als Versicherungsnehmer einsetzen. Dieser übernimmt dann für Sie den Vertrag zu den gleichen Bedingungen und erhält alle damit verbundenen Rechte und Pflichten. Wie können sie die Beiträge der […]
Was ist die Definition eines Wohnsitzes?
Was ist die Definition eines Wohnsitzes? Die in § 8 AO festgeschriebene Definition eines Wohnsitzes knüpft dabei an tatsächliche Umstände an. Die Anmeldung alleine reicht daher für die Begründung eines Wohnsitzes nicht aus. Sie kann lediglich Indiz sein. Der Begriff der Wohnung meint Räume, die zum dauerhaften Wohnen geeignet sind. So umfasst der Wohnungsbegriff neben […]
Was sind die Steuern fur unverheiratete Paare?
Was sind die Steuern für unverheiratete Paare? Ein unschöner Nebeneffekt sind zudem die anfallenden Steuern. Da unverheiratete Paare steuerrechtlich wie ledige Einzelpersonen behandelte werden, sind bei Übertragung von Miteigentumsanteilen an einem Grundstück an den Partner, indem dieser als Miteigentümer ins Grundbuch eingetragen wird, Grunderwerbssteuern zu zahlen. Ist es nicht anders vereinbart mit verheirateten Paaren? Wenn […]