Welches Gas brennt bei Holz? Wird trockenes Holz in Brand gesetzt, kommt es wegen der hohen Temperaturen zum Aufbrechen der Molekülstränge und die Gase Butan, Methan und Propan werden freigesetzt. Wenn Holz also zu brennen scheint, brennen eigentlich Gase, die aus dem Holz austreten. Wann brennt Holz nicht? Neben dem abnehmenden Mond als „richtigen Zeitpunkt“ […]
Wie viel Kilo muss ein Soldat tragen?
Wie viel Kilo muss ein Soldat tragen? Bundeswehr. Der Soldat trägt beim Marsch zu Fuß in der Regel einen Feldanzug gemäß der ZDv 37/10. Weiterhin trägt er Gepäck von mindestens 15 kg Gewicht mit sich. Die Zeit von zehn Minuten pro km ist im Schnitt nicht zu überschreiten. Wie schwer ist ein Militärrucksack? ist der […]
Wo stehen Zuschreibungen in der GuV?
Wo stehen Zuschreibungen in der GuV? In der Gewinn- und Verlustrechnung werden Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens regelmäßig unter der Position „sonstige betriebliche Erträge“ ausgewiesen (Position Nr. 4 bei Anwendung des Gesamtkostenverfahrens gem. § 275 Abs. Werden Abschreibungen in der GuV gebucht? Die Abschreibung gehört also zu den Aufwendungen eines Betriebes und erscheint demzufolge in […]
Welcher ist Codogener Strang?
Welcher ist Codogener Strang? Codogener Strang wird derjenige DNA-Einzelstrang der DNA-Doppelhelix eines proteincodierenden Gens genannt, der bei der Transkription für den Aufbau eines RNA-Einzelstrangs genutzt wird. Was ist Codogen und nicht Codogen? codogen [von Codon, griech. gennan = erzeugen], Eigenschaft desjenigen Stranges der DNA-Doppelhelix (Desoxyribonucleinsäuren) eines Gens, der in RNA (Ribonucleinsäuren) transkribiert wird (Transkription). Im […]
Warum leuchten Zebrabarblinge?
Warum leuchten Zebrabärblinge? GloFish (englisch glow fish „Leuchtfisch“) ist der Markenname für vier gentechnisch modifizierte Fischarten (Zebrabärbling, Sumatrabarbe, Trauermantelsalmler und Elritze), die als Folge eines gentechnischen Eingriffs fluoreszieren. Die so gentechnisch veränderten Fische fluoreszieren bei Tages- oder Kunstlicht. Warum sind Leuchtfischen in Deutschland verboten? Erstmals haben Behörden in Deutschland genetisch veränderte Zierfische sichergestellt. Die Leuchtfische […]
Was kostet ein Fiat Abarth 500?
Was kostet ein Fiat Abarth 500? Fiat bot sein Modell in unterschiedlichen Variationen und stattete jedes Modell mit sportlichen Details aus. Zu haben ist der Fiat 500 Abarth ab 17.850 €. Für was steht 595 bei Abarth? Der Abarth 595 ist ein sportlicher Kleinstwagen von Fiat, der auf dem Fiat 500 (2007) basiert und unter […]
Wann wurde Kasparov Weltmeister?
Wann wurde Kasparov Weltmeister? 2014 nahm er die kroatische Staatsbürgerschaft an. Kasparow war von 1985 bis 1993 offizieller Weltmeister des Weltschachbundes FIDE. Wie alt ist Garri Kasparow? 58 Jahre (13. April 1963) Garri Kimowitsch Kasparow/Alter Welchen IQ hat Kasparov? Garri Kasparow (IQ 190) Kasparows Talent am Schachbrett wurde schon mit sechs Jahren erkannt, mit 13 Jahren […]
Wie heisst der erste Dinosaurier?
Wie heißt der erste Dinosaurier? Die Fossilien der ältesten unzweifelhaften Dinosaurier Eoraptor und Herrerasaurus entstammen der etwa 230 Millionen Jahre (späte Trias) alten Ischigualasto-Formation in Argentinien. Eoraptor gilt als der ursprünglichste Vertreter und sah wahrscheinlich dem gemeinsamen Vorfahren aller Dinosaurier sehr ähnlich. Wo findet man Dinosaurier Fossilien? Ob in Europa, Asien, Australien, Afrika, Nord- oder […]
Was ist mit den meisten Schildkroten gemeinsam?
Was ist mit den meisten Schildkröten gemeinsam? Ansonsten ist den meisten Schildkröten gemeinsam, dass sie ein festes Gehäuse um sich herum haben, in das sie Kopf, Beine und Schwanz zurückziehen können, um vor Fressfeinden geschützt zu sein. Die heute lebenden Schildkröten haben keine Zähne mehr, sie zermahlen ihre Nahrung mit Hilfe der Kieferleisten. Wie konnten […]
Ist der Mistkafer ein Insekt?
Ist der Mistkäfer ein Insekt? Die tag- und nachtaktiven Insekten können zwar fliegen, bewegen sich wegen ihres verhältnismäßig hohen Körpergewichts jedoch nur sehr schwerfällig in der Luft fort. Mistkäfer leben auf Wiesen und Feldern, in Wäldern und Steppengebieten in Ebenen genauso wie in Lagen von bis zu 2000 Metern Höhe. Wo gibt es Mistkäfer? Die […]