Was ist die typische Gestaltung eines Wirtschaftssystems? die typische Gestaltung des Wirtschaftslebens eines Landes. Elemente des Wirtschaftssystems sind neben den Rahmenbedingungen, die die Wirtschaftsordnung (siehe dort) ausmachen, auch die sogenannte Wirtschaftsgesinnung der Wirtschaftssubjekte (z. Wie wird das Wirtschaftswachstum bemessen? Das Wirtschaftswachstum wird anhand der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts einer Volkswirtschaft bemessen. Ein konstantes und angemessenes Wachstum […]
Hat der Mindestlohn die Armut verringert?
Hat der Mindestlohn die Armut verringert? Es gibt praktisch keine Belege für einen kausale Wirkung von Mindestlöhnen auf die Armut in der Gesamt- oder Erwerbsbevölkerung. Einige Arbeitnehmer verlieren infolge höherer Min- destlöhne ihren Job, was zu Armut führen kann. In welchem Gesetz ist der Mindestlohn geregelt? Das Mindestlohngesetz ist Bestandteil eines Maßnahmenbündels, das mit dem […]
Was ist das Klimaschutzprogramm 2030?
Was ist das Klimaschutzprogramm 2030? Das sogenannte Klimapaket bündelt Maßnahmen, mit denen die deutschen Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 Prozent reduziert werden sollen. Dazu hatte sich Deutschland bei der Pariser Weltklimakonferenz 2015 verpflichtet. Was sind Klimaziele? Ein Klimaziel oder Klimaschutzziel ist ein Ziel der Klimapolitik, insbesondere: 1,5-Grad-Ziel (weltweit) Zwei-Grad-Ziel (weltweit) Klimaziel 2020, siehe Klimapolitik/Deutschland. Wie […]
Kann ein Arbeitsverhaltnis auch ohne einen schriftlichen Arbeitsvertrag Zustandekommen?
Kann ein Arbeitsverhältnis auch ohne einen schriftlichen Arbeitsvertrag Zustandekommen? Mündlicher Arbeitsvertrag: Das Wichtigste im Überblick Der Arbeitsvertrag ist formfrei. Das heißt, er kann auch mündlich geschlossen werden. Eine Ausnahme gilt bei befristeten Arbeitsverhältnissen: Die Befristung bedarf der Schriftform! Wann kann ich kündigen wenn ich keinen Vertrag habe? Ist im Arbeitsvertrag (ohne Tarifbindung) keine Kündigungsfrist vereinbart […]
Was ist eine Fertigstellungsanzeige?
Was ist eine Fertigstellungsanzeige? Fertigstellungsanzeige. In einigen Bundesländern ist der Abschluss Ihres Bauvorhabens durch eine Fertigstellungsanzeige anzuzeigen. Es kann sein, dass der Anzeige folgende Überprüfungsbefunde beizulegen sind: Lageplan mit Bescheinigung über die lagerichtige Ausführung des Bauvorhabens; Bestätigung über die vorschriftsmäßige Ausführung Ist der Bauherr verpflichtet die Fertigstellung des Bauvorhabens anzuzeigen? Grundsätzlich ist der Bauherr verpflichtet, […]
Was sagt die wahrscheinlichkeitsdichte aus?
Was sagt die wahrscheinlichkeitsdichte aus? Als Dichtefunktion, auch Wahrscheinlichkeitsdichte genannt, werden reelwertige Funktionen bezeichnet, welche die Dichte stetiger Variablen um einen beliebigen Punkt abbilden. Die Wahrscheinlichkeit einzelner Intervalle erhalten wir nun, indem wir die Fläche unter der Dichte berechnen. Welche Verteilungen sind diskret? Eine diskrete Verteilung beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit der jeder einzelne Wert einer […]
Ist die Genehmigung wirksam oder ruckwirkend?
Ist die Genehmigung wirksam oder rückwirkend? Erst mit der wirksamen Erteilung der Genehmigung tritt auch die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts ein und zwar rückwirkend, das heißt die Genehmigung wirkt grundsätzlich auf den Zeitpunkt der Vornahme des Rechtsgeschäfts zurück (vgl. § 184 Absatz 1 BGB). Wann ist die Genehmigung nachträglich möglich? Auch bei einer freiheitsentziehenden Unterbringung (§ […]
Was passiert mit dem Arbeitszeitkonto bei Kundigung?
Was passiert mit dem Arbeitszeitkonto bei Kündigung? Stehen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder am Ende des tarifvertraglich oder arbeitsvertraglich vereinbarten Ausgleichszeitraums Minusstunden auf dem Konto, darf der Arbeitgeber sie nur dann mit ausstehendem Arbeitsentgelt verrechnen, wenn der Arbeitnehmer zu vertreten hat, dass das Konto nicht … Wie hoch darf das Zeitkonto sein? Der […]
Welche Rolle spielten militarische Plane beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges?
Welche Rolle spielten militärische Pläne beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges? Denn alle ihre Pläne – nicht nur der deutsche Schlieffenplan, sondern auch der französische Plan XVII – waren als großräumige Operationen entworfen worden, die auf Beweglichkeit und Geschwindigkeit setzten. Der Gegner sollte ausmanövriert, umfasst und umgehend vernichtet werden. Wie kommt es zum 1 wk? Kriegsbeginn […]
Wie kommt es in der Wolke zu einem Blitz?
Wie kommt es in der Wolke zu einem Blitz? Durch den Auftrieb der warmen Luft werden die Wassertröpfchen in der Wolke weit nach oben gewirbelt. Vermutlich sammelt sich die positive Ladung im oberen Teil der Wolke, die negative Ladung im unteren Teil. So baut sich eine immer größere Spannung auf, die sich schließlich in einem […]