Was sind die Kartentypen?

Was sind die Kartentypen? Kartentypen. Man unterscheidet zwei Klassen von Karten. Topografische Karten (auch „physische Karten“ genannt) zeigen landschaftliche Gegebenheiten und stellen diese vereinfacht dar. Thematische Karten bilden Informationen eines Sachverhaltes auf einer Karte ab. Was ist eine topografische Karte? Es gibt topografische, thematische und digitale Karten. Eine Karte ist in herkömmlicher Definition eine Abbildung […]

Was ist eine freie Software?

Was ist eine freie Software? Freie Software ist Software, die mit der Erlaubnis für jeden verbunden ist, sie zu benutzen, zu kopieren und zu verbreiten, entweder unverändert oder verändert, entweder gratis oder gegen ein Entgelt. Im Besonderen bedeutet das, dass der Quellcode verfügbar sein muss. “Wenn es keinen Quellcode dazu gibt, ist es keine freie […]

Was ist eine Bezugsberechtigte Person?

Was ist eine Bezugsberechtigte Person? Eine bezugsberechtigte Person wird in der privaten Renten-, Lebens- u. Unfallversicherung angegeben. Die bezugsberechtigte Person wird ausschließlich vom Versicherungsnehmer bestimmt und erhält die vereinbarten Leistungen im Versicherungsfall oder bei regulärem Ablauf der Versicherung. Welche Bezugsrechte gibt es? Es gibt das widerrufliche und das unwiderrufliche Bezugsrecht. In den meisten Fällen wird […]

Was sind die Ziele eines Teams?

Was sind die Ziele eines Teams? Teamziele stärken den Zusammenhalt und die Teamkultur. Gemeinsame Ziele bieten den Kern und Sinn der Zusammenarbeit, besonders, wenn sich die Einzelnen mit den Teamzielen identifizieren. Das Arbeiten an der Zielerreichung, die Erfolgs- und vielleicht auch Misserfolgserlebnisse schweißen die Teammitglieder zusammen. Wie stellen Sie sicher dass Ihre Mitarbeiter sich als […]

Welche Medien werden in der Nachrichtentechnik verwendet?

Welche Medien werden in der Nachrichtentechnik verwendet? Ein Teilgebiet sind Massenmedien-Inhalte wie zum Beispiel Informationssendungen, die über nachrichtentechnische Systeme wie den Rundfunk, aber auch über klassische Medien wie etwa Zeitungen verbreitet werden. Wer fällt unter das Telekommunikationsgesetz? Ebenso wie das Telemediengesetz verpflichtet das Telekommunikationsgesetz „Dienstanbieter“. Dienstanbieter im Sinne des TKG ist gemäß § 3 Nr. […]

Welche Studiengebuhren gibt es in Deutschland?

Welche Studiengebühren gibt es in Deutschland? Aktuell gibt es in Deutschland in keine allgemeine Studiengebühren an staatlichen Hochschulen. Das bedeutet, normale Bachelor- und konsekutive Master-Studiengänge sind an staatlichen Hochschulen gebührenfrei. Langzeitstudiengebühren, Gebühren für Senioren oder ein Zweitstudium gibt es vereinzelt. Was ist der Vorteil von einem Bachelor? In der Realität ist das nicht immer so. […]

Was ist Landwirtschaft fur Kinder erklart?

Was ist Landwirtschaft für Kinder erklärt? In der Landwirtschaft baut man Pflanzen an und züchtet Tiere. Man isst oder verkauft sie. Manche Pflanzen wie Obst und Gemüse sind direkt essbar, Getreide beispielsweise muss dazu erst zu Brot verarbeitet werden. Andere Pflanzen werden angepflanzt, um Tiere zu mästen. Was wird in Niedersachsen hauptsächlich angebaut? Die wichtigsten […]

Wann ist eine Entscheidung rational?

Wann ist eine Entscheidung rational? Als rationales Handeln gilt, wenn es mehrheitlich als angemessen und wohlbegründet empfunden wird. Rational entscheidet, wer für seine (bewusste) Entscheidung gute Gründe hat und diese benennen kann – insbesondere, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Was tun gegen irrationale Angst? Das hilft gegen Angst und Panik Strategie 2: Sich mit […]

Wie viele Menschen sterben im Jahr an Fettleibigkeit?

Wie viele Menschen sterben im Jahr an Fettleibigkeit? Der Studie zufolge starben 2015 etwa 4 Millionen Menschen an den Folgen ihres sehr hohen Gewichts. Todesursachen waren in zwei Dritteln der Fälle Herz-Kreislauferkrankungen. Es folgten Diabetes mit rund 15 Prozent sowie chronische Nierenerkrankungen und Krebs mit jeweils unter 10 Prozent. Wie viele Deutsche sterben an Fettleibigkeit? […]

Wie funktioniert die Formel Teilergebnis?

Wie funktioniert die Formel Teilergebnis? Die Teilergebnis-Funktion von Excel ist ein äußert nützliches Werkzeug. Damit können Sie unter anderem Werte nach Merkmalen sortiert aufsummieren oder den Mittelwert bilden. Zugleich wird Ihre Tabelle gegliedert und gruppiert, um einzelne Ebenen auszublenden und sich so nur die Teilergebnisse anzeigen zu lassen. Wie berechne ich ein Teilergebnis in Excel? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben