Welche Formen von Organhandel gibt es weltweit? Organhandel Menschenhandel zum Zwecke der Organentnahme (1) Menschenhandel zum Zwecke der Organentnahme (2) Organhandel im Transplantationsgesetz. Deklaration von Istanbul über Organhandel und Transplantationstourismus – Declaration of Istanbul on Organ Trafficking and Transplant Tourism. Wie läuft ein illegaler Organhandel ab? Wie läuft ein illegaler Organhandel ab? In der Regel […]
Welche Stoffe gehoeren zu den Kohlenhydraten?
Welche Stoffe gehören zu den Kohlenhydraten? Kohlenhydrate – mengenmäßig der wichtigste Nährstoff für den Körper – ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Verbindungen, die sich primär aus den folgenden drei Grundbausteinen zusammensetzen: Glucose, Fructose und Galactose. Wie werden Kohlenhydrate hergestellt? Kohlenhydrate entstehen durch Photosynthese in der Pflanze. Es gibt Einfach-, Doppel- und Vielfachzucker. Der […]
Koennen Kuscheltiere krank machen?
Können Kuscheltiere krank machen? Im Klartext: Es geht um Viren und Bakterien, Pilze und Parasiten, die vom Tier auf den Menschen überspringen können. Rund 200 solcher Krankheitsbilder sind heute bekannt. Was in der Presse nicht selten mit dramatischen „Die Natur schlägt zurück“- Szenarien beschrieben wird, ist für Forscher längst Alltag. Warum haben Erwachsene Kuscheltiere? Trost […]
Wie entsteht der Schleim?
Wie entsteht der Schleim? Unsere Immunabwehr mobilisiert also alle Kräfte, um die Keime abzutöten. Die Schleimhaut schwillt an, da viele Immunabwehrzellen zum Ort des Geschehens transportiert werden. Die Becherzellen produzieren vermehrt Schleim, um die Krankheitserreger schnell aus dem System abtransportieren zu können. Wie entsteht der Schleim im Hals? Die Nase wärmt, filtert und befeuchtet die […]
Was lernten die Maedchen im Mittelalter?
Was lernten die Mädchen im Mittelalter? Auf der anderen Seite standen das Gebet, Arbeit und Lernen im Mittelpunkt: Mädchen lernten nicht nur zu lesen, sondern auch das Handwerken, Singen und Tanzen. Uns sind heute verschiedene Werke überliefert, in denen mittelalterliche Autoren ausführlich von der Erziehung adliger Mädchen berichten. Wie lebten Mädchen im Mittelalter? Mädchen im […]
Was ist eine Uberlaufinkontinenz?
Was ist eine Überlaufinkontinenz? Überlaufinkontinenz ist eine Form der Harninkontinenz. Männer leiden häufiger als Frauen unter dieser Inkontinenzform. Von Überlaufinkontinenz betroffene Personen können ihre volle Blase nicht vollständig entleeren. Wo liegt die Störung bei der Überlaufinkontinenz? Bei der obstruktiven Überlaufinkontinenz wird der Blasenausgang durch ein Hindernis verengt oder versperrt. Der Blasenmuskel kann die Behinderung des […]
Was ist die Aufgabe der Arterien im Koerper?
Was ist die Aufgabe der Arterien im Körper? Aufgabe und Funktion der Arterien im Körper Als Gegenpart zu den Venen, transportieren die Arterien das Blut zu den entsprechenden Stellen im ganzen Körper. Das Blut aus den Arterien ist sauerstoffreich und somit vergleichsweise heller als das dunkelrote, sauerstoffarme Blut. Hinweis: Lesen Sie mehr zum Thema Was […]
Wie kann man sich gegen STI schutzen?
Wie kann man sich gegen STI schützen? Kondome sind derzeit der einzige wirksame Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen. Es gibt Kondome für Männer (externes Kondom) und auch für Frauen (internes Kondom). Was Schutz vor sexuellen Krankheiten? Am sichersten lassen sich die akuten und chronischen Gesundheitsschäden einer sexuell übertragbaren Infektion durch eine wirksame Vorbeugung vermeiden. Der […]
Was kann man gegen einen Flush tun?
Was kann man gegen einen Flush tun? Kann man Flushing behandeln? die Haut kosmetisch abzudecken oder Kleidung mit Rollkragen zu tragen. eine kognitiven Verhaltenstherapie und auch Hypnose kann helfen. medikamentöse Therapie mit Betablockern kann Flushs vermindern, obwohl es dafür keine wissenschaftlichen Beweise gibt. Was ist eine Flush Symptomatik? Anfallsartiges Erröten des Gesichts und Hitzewallung (Flush). […]
Was bedeutet Herzinsuffizienz NYHA III?
Was bedeutet Herzinsuffizienz NYHA III? NYHA-Stadium 3: In diesem Stadium sind die körperlichen Einschränkungen noch stärker ausgeprägt und treten auch bei geringen körperlichen Aktivitäten auf. Beispielsweise fühlt sich der Betroffene erschöpft oder leidet unter Atemnot, wenn er im Haus umhergeht oder Hausarbeiten erledigt. Welche Stufen gibt es bei Herzinsuffizienz? Herzinsuffizienz: NYHA-Einteilung NYHA I: Keine körperlichen […]