Welche Fruhlingsbluher gibt es?

Welche Frühlingsblüher gibt es? Frühblüher: Übersicht zu den schönsten Frühjahrspflanzen Anemonen. Tulpe. Krokus. Hyazinthe. Schneeglöckchen. Löwenzahn. Gänseblümchen. Märzenbecher. Welche Frühblüher gibt es im Wald? Frühblüher im Wald und auf der Wiese, die du kennen solltest Das Buschwindröschen. Buschwindröschen (Anemone nemorosa) Das Scharbockskraut. Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) Der Hohle Lerchensporn. Die Wiesen-Schlüsselblume. Welche Arten von Schneeglöckchen gibt […]

Wo wird elektrische Energie hergestellt?

Wo wird elektrische Energie hergestellt? Elektrische Energie kann aus Licht, Wärme, Bewegung und chemischer Energie erzeugt werden, die zum Beispiel in Kohle oder Öl gespeichert ist. Dafür werden verschiedene Kraftwerke gebaut: Kohlekraftwerke, Atomkraftwerke, Wasserkraftwerke, Gasturbinenkraftwerke, Erdwärmekraftwerke oder Windkraftwerke. Wie entsteht im Kraftwerk elektrischer Strom Physik? Strom erzeugen durch den Brennstoff Kohle Die dabei entstehende Hitze […]

Was bedeutet ein kleiner Dampfdruck?

Was bedeutet ein kleiner Dampfdruck? Den Dampfdruck in diesem Gleichgewichtszustand nennt man den Sättigungsdampfdruck. Flüssigkeit verdunstet, solange der Dampfdruck kleiner ist als der Sättigungsdampfdruck – so lange also weniger Dampf in der Luft ist als zur Sättigung nötig wäre. Wie hoch ist der Dampfdruck von Wasser? Der Dampfdruck über Wasser, der Sättigungsdampfdruck beträgt bei 0 […]

Wie heisst der Ubergang von fest zu gasfoermig?

Wie heißt der Übergang von fest zu gasförmig? Schmelzen (Übergang von fest zu flüssig) Verdampfen (Übergang von flüssig zu gasförmig) Sublimieren (Übergang von fest zu gasförmig) Was passiert mit den Teilchen wenn man sie erhitzt? Wie wir gesehen haben, bewegen sich die Teilchen eines Körpers schnell, wenn man den Körper erwärmt. Bei festen Stoffen sind […]

Was ist Absorption von Strahlung?

Was ist Absorption von Strahlung? Im Strahlungshaushalt der Atmosphäre versteht man unter Absorption die Aufnahme von Strahlung durch feste, flüssige oder gasförmige Materie. Wird z.B. kurzwellige Sonnenenergie von den Molekülen der Atmosphäre oder des Erdbodens aufgenommen, wird bei der Absorption kurzwellige in langwellige Strahlung umgewandelt. Welche Wirkung hat Licht auf die Elektronen in den Farbstoffen? […]

Wo werden Transformatoren eingesetzt im Alltag?

Wo werden Transformatoren eingesetzt im Alltag? Im Computer und anderer multimedialer Unterhaltungstechnik findet sich nicht nur ein elektronischer Trafo. Elektronische Trafos sind auch in der Lage, Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln zu können. Dabei macht man sich bei den Transformatoren das Prinzip der Induktion zunutze. Was versteht man unter einem unbelasteten was unter einem belasteten Trafo? […]

Was ist der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Kreislaufsystemen?

Was ist der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Kreislaufsystemen? Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Kreislaufsystemen. Das offene System benötigt weniger Energie für die Blutverteilung. Für Tiere mit einem kleinen Körper und langsamen Stoffwechsel ist es ein besseres Kreislaufsystem. Was sind die Vorteile von einer Schließanlage? Zu den meisten Systemen gehören Vorhängeschlösser und unterschiedliche Schrank- und […]

Was ist ein gutes Passwort?

Was ist ein gutes Passwort? Sichere Passwörter sollten mindestens 10 Zeichen lang sein, aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen und in keinem Wörterbuch zu finden sein oder mit Ihnen in Verbindung stehen. Was ist die beste Passwort App? iPin auf Platz 1: Die für Android beste Passwort-App erzielt im Test die Note 2,1 und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben