Wo turmen sich die Berge der Sierra Nevada?

Wo türmen sich die Berge der Sierra Nevada? Die weißen Kuppen des Mulhacén und des Pico de Veleta Direkt vor dem Wanderer türmen sich im Norden die weißen Kuppen des Mulhacén und des 3.390 Meter hohen Pico de Veleta auf, nach West und Ost fällt der Blick auf die Sierras der Provinzen Málaga und Almería. […]

Was kennzeichnet ein Imperium?

Was kennzeichnet ein Imperium? Imperium (Rom), im antiken Rom ursprünglich die Amtsgewalt eines Beamten. später generell den römischen Herrschaftsbereich (Imperium Romanum), siehe Römisches Reich. davon abgeleitet weitere Großreiche, siehe Weltreich. einseitige Anordnungsbefugnis (Hoheitsgewalt) eines Rechtsträgers. Was versteht man unter Weltreich? Als Weltreich bezeichnet man meist ein Reich, das sowohl große Teile der jeweils bekannten Welt […]

Wo machen die meisten Flitterwochen?

Wo machen die meisten Flitterwochen? Malediven, Indischer Ozean – Paradiesisch & luxuriös Flitterwochen Ziel Nummer 1 sind die Malediven. Die Inselgruppe besteht aus mehreren Atollen und über 1.100 Inseln, von denen nur ein kleiner Teil zu besuchen ist. Warum macht man eine Hochzeitsreise? Die heutige Bedeutung der Flitterwochen. In erster Linie sind die Flitterwochen der […]

Woher kommt der Name Madame Tussauds?

Woher kommt der Name Madame Tussauds? Marie Tussaud, so ihr richtiger Name, war eine bekannte französische Wachskünstlerin und die Gründerin des nach ihr benannten Wachs-Skulpturen-Museums „Madame Tussauds“ in London (1835). Was kann man im Madame Tussauds sehen? Was gibt es zu sehen Im Madame Tussauds in London kann man über 300 Wachsfiguren von Prominenten aus […]

Was versteht man unter Tiefland?

Was versteht man unter Tiefland? Tiefland bezeichnet: Flachland, eine flache Landschaft im Kontrast zu Bergland. Wie entsteht ein Tiefland? Geologisch ist das Norddeutsche Tiefland ein Teil des Norddeutschen Beckens. Seine oberen, unverfestigten Sedimente wurden abgelagert und geformt durch die wiederholte Abfolge von Kalt- und Warmzeiten mit unterschiedlichen Randlagen des skandinavischen Inlandeises im gegenwärtigen Eiszeitalter, dem […]

Sind London Kraefte Van-der-Waals Kraefte?

Sind London Kräfte Van-der-Waals Kräfte? Londonsche Dispersionswechselwirkung (London-Kräfte) zwischen zwei polarisierbaren Molekülen (Induzierter-Dipol-induzierter-Dipol-Kräfte). Die London-Kräfte werden oft auch als Van-der-Waals-Kraft im engeren Sinne bezeichnet. Was sind Dispersionskräfte? Dispersionskräfte (London-Kräfte) sind schwache zwischenmolekulare Anziehungskräfte, die durch spontane Fluktuation der Elektronendichte zustande kommen. Durch diese Fluktuation wird in einem Molekül ein elektrisches Dipolmoment erzeugt, welches in einem […]

Was ist so besonders an dem London Eye?

Was ist so besonders an dem London Eye? Das London Eye verfügt über 32 Gondeln, die fast vollständig aus Glas bestehen und außen angebracht sind, damit man eine einzigartige Sicht auf die Stadt hat. Jede der Kapseln repräsentiert einen der Stadtbezirke, wiegt 10 Tonnen und kann bis zu 25 Leute transportieren. Was kann man sehen […]

Bei welchen Temperaturen friert ein See?

Bei welchen Temperaturen friert ein See? Wären Seen und Flüsse mit absolut reinem Wasser gefüllt, würden sie in unseren Breiten niemals zufrieren. Denn der wahre Gefrierpunkt von Wasser liegt nicht bei null Grad Celsius, sondern weit tiefer: bei minus 48 Grad. Wann gefrieren Seen? Das heisst, dass Wasser, welches kälter als die besagten 4 Grad […]

Was ist der kurzeste Fluss in England?

Was ist der kürzeste Fluss in England? Der Aril ist der kürzeste Fluss der Welt. Sonst gäb’s doch die Schilder nicht! Wie viele Flüsse hat England? Liste der Flüsse im Vereinigten Königreich Fluss Länge (Meilen) 1 Severn 220 2 Themse 215 3 River Trent 185 4 River Aire 161 Welche Flüsse gibt es in England? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben