Was sind die Vergutungen an den mitarbeitenden Familienangehorigen?

Was sind die Vergütungen an den mitarbeitenden Familienangehörigen? Vergütungen an den mitarbeitenden Familienangehörigen sind für den Arbeitgeber steuerlich Betriebsausgaben, für den Arbeitnehmer einkommensteuerpflichtige Einkünfte. Tipp: Schon bei der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses sollte unbedingt der Status des mitarbeitenden Familienmitglieds geklärt werden. Was sind Familienangehörige? Als Familienangehörige gelten z. B. Ehegatten, Verlobte, Lebenspartner, geschiedene Ehegatten, Verwandte, Verschwägerte […]

Wie lange dauert die Lebenserwartung an einer Demenz?

Wie lange dauert die Lebenserwartung an einer Demenz? Tritt eine Demenz im Alter zwischen 65 und 75 auf, so verkürzt sich die Lebenserwartung statistisch auf weniger als fünf Jahre. Erkrankt ein Mensch nach dem 85. Lebensjahr an einer Demenz, so verringert sich die Lebenserwartung auf weniger als drei Jahre. Was ist eine Demenz? Eine Demenz […]

Wer kann gesetzlicher Erbe sein?

Wer kann gesetzlicher Erbe sein? 1. Ordnung (§ 1924 BGB): Kinder des Erblassers und Enkelkinder. 2. Ordnung (§ 1925 BGB): Eltern des Erblassers, Geschwister und Nichten und Neffen, auch geschiedene Elternteile der verstorbenen Person sind Erben zweiter Ordnung. Wer ist für die Erbenermittlung zuständig? Für die Erbenermittlung sind zumeist Nachlassgericht oder eingesetzter Nachlasspfleger zuständig. In […]

Wie erfahre ich von einer Lohnpfandung?

Wie erfahre ich von einer Lohnpfändung? Eine bevorstehende Lohnpfändung sollte der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber mitteilen. Spätestens mit dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss wird er ohnehin davon erfahren. In der Regel ist diese Art der Pfändung kein Kündigungsgrund. Wie läuft eine Pfändung beim Arbeitgeber? Gläubiger können das Einkommen des Schuldners direkt beim Arbeitgeber pfänden. Mit Zustellung des […]

Wie sollte der Rollstuhl ins Auto passen?

Wie sollte der Rollstuhl ins Auto passen? Reisen): Dann sollte der Rollstuhl auch ins Auto passen und leichter sein, damit er einfach in den Kofferraum kann. ggf. eine faltbare Variante oder eine bei der man die Räder abmachen kann auswählen. Wann ist der Rollstuhl verfügbar? Nach ein paar Wochen ist der Rollstuhl dann verfügbar. Kaufen […]

Wie konnen Hinterbliebenen die Schulden ablehnen?

Wie können Hinterbliebenen die Schulden ablehnen? Die Hinterbliebenen können die Erbschulden auch ablehnen, indem sie das Erbe ausschlagen. Hat ein Verstorbener nur oder überwiegend Schulden zu vererben, so stehen den Hinterbliebenen verschiedene Möglichkeiten offen, z. B.: Sie können das Erbe ausschlagen. Was ist wichtig nach dem Tod des Elternteils? Nach dem Tod des Elternteils ist […]

Was ist die Rechtsform eines Unternehmens?

Was ist die Rechtsform eines Unternehmens? Als Rechtsform bezeichnet man die rechtliche Organisationsform eines Unternehmens. Durch Gesetze wird der rechtliche Rahmen einer Gesellschaft festgesetzt, der mit bestimmten Strukturmerkmalen verbunden ist und bestimmt, wie die Gesellschaft am Wirtschaftsleben teilnimmt. Was ist der rechtliche Rahmen einer Rechtsform? Der rechtliche Rahmen der jeweiligen Rechtsform wird durch Gesetze festgesetzt. […]

Wie schreibe ich einen Urlaubszettel?

Wie schreibe ich einen Urlaubszettel? Die Überschrift lautet üblicherweise schlicht ‚Urlaubsantrag‘. Im eigentlichen Schreiben beantragst du dann deinen Urlaub. Gib die Tage an, die du Urlaub haben möchtest, und bitte um eine Bestätigung des Antrags. Zum Schluss folgt deine Unterschrift, ergänzt um die Unterschrift deines Arbeitgebers. Wie viel frei bekommt man beim Sterben in der […]

Wie lange kann man mit einer Herzschwache Leben?

Wie lange kann man mit einer Herzschwäche Leben? Beginnt die Behandlung rechtzeitig, dann steigt die Lebenserwartung von Herzschwäche-Patienten Studien zufolge im Schnitt um rund zehn Jahre. In jedem vierten Fall erholt sich das Herz sogar komplett. Oft aber kommen Betroffene in die Notaufnahme, deren Herzschwäche bereits entgleist (dekompensiert) ist. Was bedeutet Herzinsuffizienz 4? NYHA-Stadium 4: […]

Wie hoch ist der Versorgungsausgleich bei Beamten?

Wie hoch ist der Versorgungsausgleich bei Beamten? Ob man als Beamte oder Angestellte seine Brötchen verdient, spielt keine Rolle. Die spätere Versorgung wird einfach hälftig geteilt. Die jeweilige Rente ist allerdings nur insoweit zu teilen, wie die Renten-Ansprüche während der Zeit der Ehe erworben wurden. Wer zahlt den Versorgungsausgleich aus? Für die meisten Paare findet […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben